1200ccm by Jensemann Racing

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

1200ccm by Jensemann Racing

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Um hier mal wieder ein wenig stimmung rein zu bringen stelle ich euch mal meinen Motor vor, wie immer nen 1200er mit folgenden Teilen:
-64mm Serien-kurbelwelle gewuchtet und öl-"schlitze" an den pleuelzapfen
-Serien-pleuel arg erleichtert und poliert
-77mm Mazda 323 Kolben mit abgedrehten Kolbenboden und cnc-teflonpins
-FK8 Nockenwelle
-CT-Motorgehäuse mit Kolbenbodenkühlung
-Typ4 Ölpumpe mit zusatz O-ring
-1300er Doppelkanal-Köpfe aufgeschweißt, B-Form brennraum, gekürzte Ventilführungen, Sitzwinkelbearbeitung 11,8:1 Verdichtung, Ventile strömungsgünstig geschliffen
-215mm Schwungscheibe
-94g 914-Typ4 Stößel
-2" Drosselklappen
-Kdfi Motormanagment
-Eigenbau-Gebläse mit triggerung
Der Motor ist dank Zylinderkopfbearbeitung und den anderen kolben gut 15,5mm PRO SEITE schmaler geworden, somit musste ich den 1600er-Krümmer 24mm pro seite einkürzen :D
Dateianhänge
iphone 29.01.2014 783.jpg
iphone 29.01.2014 783.jpg (85.31 KiB) 11928 mal betrachtet
iphone 29.01.2014 742.jpg
iphone 29.01.2014 742.jpg (123.78 KiB) 11928 mal betrachtet
iphone 29.01.2014 548.jpg
iphone 29.01.2014 548.jpg (75.29 KiB) 11928 mal betrachtet
iphone 29.01.2014 419.jpg
iphone 29.01.2014 419.jpg (123.37 KiB) 11928 mal betrachtet
iphone 29.01.2014 367.jpg
iphone 29.01.2014 367.jpg (49.25 KiB) 11928 mal betrachtet
iphone 29.01.2014 344.jpg
iphone 29.01.2014 344.jpg (97.64 KiB) 11928 mal betrachtet
iphone 29.01.2014 302.jpg
iphone 29.01.2014 302.jpg (93.81 KiB) 11928 mal betrachtet
iphone 29.01.2014 244.jpg
iphone 29.01.2014 244.jpg (157.34 KiB) 11928 mal betrachtet
iphone 29.01.2014 236.jpg
iphone 29.01.2014 236.jpg (109.73 KiB) 11928 mal betrachtet
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1200ccm by Jensemann Racing

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

:greenrespekt: :greenrespekt: :text-bravo:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 1200ccm by Jensemann Racing

Beitrag von orlando-magic »

Geil, wie tief ist der brennraum überm ventil? Bei der verdichtung?
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 1200ccm by Jensemann Racing

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

die qutschkante ist jetzt noch irgendwie 5-5,5mm vom ventilteller entfernt... wenn ich mich recht entsinne, war nicht so viel ;)
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 1200ccm by Jensemann Racing

Beitrag von orlando-magic »

Ohh,
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200ccm by Jensemann Racing

Beitrag von BadWally »

Extrem geil! CT Gehause, 323 Kolben, Liegendes Geblase, 11,8 Verdichtung, EFI, Paul's Drosselklappen, ich mag dieses sehr!
Grosses Lob!
Walter
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200ccm by Jensemann Racing

Beitrag von BadWally »

:handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: WoW wollte ich noch sagen!
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: 1200ccm by Jensemann Racing

Beitrag von ovalifahrer56 »

Geil, hat die FK8 ne Verwendung gefunden :up:

Ich glaub, in einem 1200er hat die wohl noch keiner verbaut :D
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1200ccm by Jensemann Racing

Beitrag von yoko »

:like:

Auch der hinten leergeräumte Käfer.. :handgestures-thumbupright:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16688
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200ccm by Jensemann Racing

Beitrag von Poloeins »

Geil :D :D :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1636
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 1200ccm by Jensemann Racing

Beitrag von Jürgen N. »

:up: :up: :up:

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1200ccm by Jensemann Racing

Beitrag von triker66 »

@ Jens damit liegst du ganz weit vorne! :like: :text-bravo: :text-+1:
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 1200ccm by Jensemann Racing

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Danke Jungs!
Walter! Die drosselklappenteile sind schonmal unter Druck in deinem Auto gelaufen! ;) ich hab die nur leihweise für die challange vom grüni bekommen.
Das CT gehäuse IST denke ich das sinnvollste für einen typ1, auh wenn es kleine Gemeinheiten besitzt.
Ich hoffe in den nächsten zwei Wochen den Motor starten zu können und ihn nicht vor dem dyno kaputt zu machen :D
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Torben Alstrup
Beiträge: 839
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: 1200ccm by Jensemann Racing

Beitrag von Torben Alstrup »

:handgestures-thumbupright: Absolut interessant.

T
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 1200ccm by Jensemann Racing

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Morgen wird versucht das erste mal zu starten! :-)
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (109.22 KiB) 11401 mal betrachtet
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Antworten