Gehäuseentlüftung
Gehäuseentlüftung
Abend
Sagt mal braucht man zwingend eine gehäuseentlüftung bei ein typ1 Motor 1835ccm mit 40er weber vergaser ?
Gruß Mario
Sagt mal braucht man zwingend eine gehäuseentlüftung bei ein typ1 Motor 1835ccm mit 40er weber vergaser ?
Gruß Mario
- B. Scheuert
- Beiträge: 8945
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Gehäuseentlüftung
Eine Gehäuseentlüftung brauchst Du immer. Die ist aber auch schon serienmässig vorhanden. Ich bin damit eigentlich immer ausgekommen.
Re: Gehäuseentlüftung
Na die serienmäßig hab ich ja dran, hatte nur noch überlegt ein an den ventildeckel zu verbauen in Kombination mit der klein entlüftungbox.
- Dateianhänge
-
- image.png (421.27 KiB) 8075 mal betrachtet
- B. Scheuert
- Beiträge: 8945
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Gehäuseentlüftung
Hast Du denn Probleme mit Ölundichtigkeiten?
Re: Gehäuseentlüftung
Weiß ich noch nicht der Motor ist neu.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Gehäuseentlüftung
hier noch ein aktueller Thread mit wichtigen Infos http://bugfans.de/forum/post162291.html ... el#p162291
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Gehäuseentlüftung
Ich habe diese hier on weiser verbaut, nachdem ich das erste Mal Öl im Motorraum hatte. Seitdem ist Ruhe.
http://www.gwd-weiser.de/?luftkhlung=ku ... entluftung
http://www.gwd-weiser.de/?luftkhlung=ku ... entluftung
-
zwergnase
Re: Gehäuseentlüftung
Wenn Du elektr. Benzinpumpe verbaust, kannst Du an der originalen Benzinpumpenöffnung auch noch einen Entlüftungsstutzen setzen.
Hier mit CSP Entlüfterbox am 2275er
Gruß
Martin
Hier mit CSP Entlüfterbox am 2275er
Gruß
Martin
Re: Gehäuseentlüftung
Spritpumpe hab ich keine dran und auch kein Anschluss. Also so wie ich das hier lesen lieber auf Nummer sicher und noch Löcher in die Ventildeckel machen zur entlüftung.
- Dateianhänge
-
- image.png (702.45 KiB) 7950 mal betrachtet
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Gehäuseentlüftung
zwergnase hat geschrieben:Wenn Du elektr. Benzinpumpe verbaust, kannst Du an der originalen Benzinpumpenöffnung auch noch einen Entlüftungsstutzen setzen.
Hier mit CSP Entlüfterbox am 2275er
Gruß
Martin
Schöner Motor
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Gehäuseentlüftung
Ja stutzen sind von csp die einfachen mußte ich aber was wegschleifen das sie passen im unteren bereich wegen der verblechung.
http://bugfans.de/forum/motor-allgemein ... 14129.html
http://bugfans.de/forum/motor-allgemein ... 14129.html
- Firefox
- Beiträge: 1740
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Gehäuseentlüftung
Zum Thema Entlüftung habe ich unlängst eine völlig neue Variante entdeckt.
Nahezu selbstmörderisch, wenn auch nicht sofort
.
Ferdi
Nahezu selbstmörderisch, wenn auch nicht sofort
Ferdi
- Dateianhänge
-
- 20190608_113951.jpg (79.84 KiB) 4325 mal betrachtet
- B. Scheuert
- Beiträge: 8945
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Gehäuseentlüftung
Sehr kreativ
Mit Absaugen wird es da aber nichts
Ich würde ihn in den Gebläseeinlauf verlegen. da wird auch alles schön eingeölt. Das Rostproblem an der Verblechung, den Wärmetauschern und den Holmen ist dann auch erledigt. Ins Handschuhfach gehört dann aber eine Flasche Glasrein und auf die Rücksitzbank eine Rolle Putzpapier 