ich habe 45 er Dellorto Vergaser für den 2,4 ltr.Typ 4 Motor
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 9. Mai 2015, 19:02
ich habe 45 er Dellorto Vergaser für den 2,4 ltr.Typ 4 Motor
Hallo Käfer Freunde ,
ich habe für meinen Typ 4 Motor 2,4 ltr. Neue 45 er Dellorter Doppelvergaser : wie schaut es mit der Düsenbestückung aus ? kommt man mit so etwas klar , oder sind Weber einfacher ?
ich wollte auch nur Normale Naßluftfilter verbauen...
Danke u. Grüße Wolfram
ich habe für meinen Typ 4 Motor 2,4 ltr. Neue 45 er Dellorter Doppelvergaser : wie schaut es mit der Düsenbestückung aus ? kommt man mit so etwas klar , oder sind Weber einfacher ?
ich wollte auch nur Normale Naßluftfilter verbauen...
Danke u. Grüße Wolfram
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 9. Mai 2015, 19:02
Re: ich habe 45 er Dellorto Vergaser für den 2,4 ltr.Typ 4 M
was für welche Düsen verbaut sind , schaue ich noch nach...es steht noch auf ein Blechstreifen die Nr. R 6241 ADJ5
VG Wolfram
VG Wolfram
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: ich habe 45 er Dellorto Vergaser für den 2,4 ltr.Typ 4 M

Grobe Anhaltspunkte hast hier beim "Bugkeeper": http://bugkeeper-bigd.blogspot.co.at/20 ... lagen.html
PS: Mit der Nummer auf dem Blechstreifen kann ein Vergaserspezialist evtl. feststellen, auf welchem Fahrzeug der verbaut war und wie er bedüst war...
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 9. Mai 2015, 19:02
Re: ich habe 45 er Dellorto Vergaser für den 2,4 ltr.Typ 4 M
Vielen Dank yoko ,
jetzt habe ich nach den verbauten Düsen geschaut : von den 45 er Dellorto Vergaser
Hauptdüse 160 mit Mischrohr 916.2
Luftdüse 180
Leerlaufdüse 60
Venturis 36 mm
dann könnte es so im groben doch passen....
Danke für die Info vom "Bugkeeper"
Grüße Wolfram

jetzt habe ich nach den verbauten Düsen geschaut : von den 45 er Dellorto Vergaser
Hauptdüse 160 mit Mischrohr 916.2
Luftdüse 180
Leerlaufdüse 60
Venturis 36 mm
dann könnte es so im groben doch passen....

Danke für die Info vom "Bugkeeper"

Grüße Wolfram
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: ich habe 45 er Dellorto Vergaser für den 2,4 ltr.Typ 4 M
lambda tool in den auspuff und schaun wohin die reise geht. danach abstimmen.
die werte vom bugkeeper sind nur anhaltspunkte um mal starten zu können.
viel erfolg!
die werte vom bugkeeper sind nur anhaltspunkte um mal starten zu können.
viel erfolg!

_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: ich habe 45 er Dellorto Vergaser für den 2,4 ltr.Typ 4 M
Stevo_L hat geschrieben:lambda tool in den auspuff und schaun wohin die reise geht. danach abstimmen.
die werte vom bugkeeper sind nur anhaltspunkte um mal starten zu können.
viel erfolg!
Stevo L hat recht. Mir kommt die Hauptdüse etwas groß vor. Weiter machen!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 9. Mai 2015, 19:02
Re: ich habe 45 er Dellorto Vergaser für den 2,4 ltr.Typ 4 M
Vielen Dank erst mal für die Info...
mit dem Motor Einbau wird es noch etwas dauern....denn wenn es geht möchte ich es schon mit den 45 er Dellorto lassen , da die vergaser Neu sind... möchte aber gerne die Choke-Einrichtung mit einer Verschlussplatte montieren !!!
geht die gleiche Platte von den Weber ,oder gibt es was von den Dellorto ???
freue mich über Eure Antwort....
VG Wolfram
mit dem Motor Einbau wird es noch etwas dauern....denn wenn es geht möchte ich es schon mit den 45 er Dellorto lassen , da die vergaser Neu sind... möchte aber gerne die Choke-Einrichtung mit einer Verschlussplatte montieren !!!
geht die gleiche Platte von den Weber ,oder gibt es was von den Dellorto ???
freue mich über Eure Antwort....
VG Wolfram
Re: ich habe 45 er Dellorto Vergaser für den 2,4 ltr.Typ 4 M
Hallo
Die Dellortos sind die Besseren Vergaser , die 45er haben mehr Durchsatz Flow als die 48er Weber, Haben wir mal gemessen auf einer Flowbench.
Die 45er Laufen auch sehr gut mit 38er Venturie, Das hängt aber vom Motor ab, was da am Besten wäre.
Es gibt die 45er Dellortos auch als Trijet. ( Foto)
deine Bedüsung wird nicht ganz passen,
HD wird zu gross sein.
LLD reicht 55.
wichtig wäre noch die Pumpjet , also die Einspritzröhrchen, da steht ne nummer drauf. zb 40.
Das Mischrohr 9164.2 ist gut.
Das Nadelventil sollte geändert werden auf 170 wenn nicht schon drin.
Die Luftkorrektur wird zu klein werden , kann man aber dann auf bohren.
Ich hab gerade mal in den Unterlagen geschaut.
Ähnlicher Motor, 2,4 L Typ 4 177PS , 45DRLA ohne Trijet
Venturie 36
HD 152
Mischrohr 9164.2
LKD 195
Pumpjet 45
Nadelventil 170
LLD 54
Desweiteren empfehle ich eine passende Benzinpumpe, die nicht mehr wie 0,25 Bar liefert, Pieburg oder Facet drücken die Nadelventile auf, und somit laufen die Vergaser im schlimmsten Fall über .
Gruss Rhino
Die Dellortos sind die Besseren Vergaser , die 45er haben mehr Durchsatz Flow als die 48er Weber, Haben wir mal gemessen auf einer Flowbench.
Die 45er Laufen auch sehr gut mit 38er Venturie, Das hängt aber vom Motor ab, was da am Besten wäre.
Es gibt die 45er Dellortos auch als Trijet. ( Foto)
deine Bedüsung wird nicht ganz passen,
HD wird zu gross sein.
LLD reicht 55.
wichtig wäre noch die Pumpjet , also die Einspritzröhrchen, da steht ne nummer drauf. zb 40.
Das Mischrohr 9164.2 ist gut.
Das Nadelventil sollte geändert werden auf 170 wenn nicht schon drin.
Die Luftkorrektur wird zu klein werden , kann man aber dann auf bohren.
Ich hab gerade mal in den Unterlagen geschaut.
Ähnlicher Motor, 2,4 L Typ 4 177PS , 45DRLA ohne Trijet
Venturie 36
HD 152
Mischrohr 9164.2
LKD 195
Pumpjet 45
Nadelventil 170
LLD 54
Desweiteren empfehle ich eine passende Benzinpumpe, die nicht mehr wie 0,25 Bar liefert, Pieburg oder Facet drücken die Nadelventile auf, und somit laufen die Vergaser im schlimmsten Fall über .
Gruss Rhino
- Spechtl
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
- Käfer: 52,56, 64 , 72,74
- Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
- Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
- Fahrzeug: Eicher 16 Ps
- Wohnort: Dingolfing
- Kontaktdaten:
Re: ich habe 45 er Dellorto Vergaser für den 2,4 ltr.Typ 4 M
Hey.Rhino hat geschrieben:Hallo
Die Dellortos sind die Besseren Vergaser , die 45er haben mehr Durchsatz Flow als die 48er Weber, Haben wir mal gemessen auf einer Flowbench.
Die 45er Laufen auch sehr gut mit 38er Venturie, Das hängt aber vom Motor ab, was da am Besten wäre.
Es gibt die 45er Dellortos auch als Trijet. ( Foto)
deine Bedüsung wird nicht ganz passen,
HD wird zu gross sein.
LLD reicht 55.
wichtig wäre noch die Pumpjet , also die Einspritzröhrchen, da steht ne nummer drauf. zb 40.
Das Mischrohr 9164.2 ist gut.
Das Nadelventil sollte geändert werden auf 170 wenn nicht schon drin.
Die Luftkorrektur wird zu klein werden
Ich hab gerade mal in den Unterlagen geschaut.
Ähnlicher Motor, 2,4 L Typ 4 177PS , 45DRLA ohne Trijet
Venturie 36
HD 152
Mischrohr 9164.2
LKD 195
Pumpjet 45
Nadelventil 170
LLD 54
Desweiteren empfehle ich eine passende Benzinpumpe, die nicht mehr wie 0,25 Bar liefert, Pieburg oder Facet drücken die Nadelventile auf, und somit laufen die Vergaser im schlimmsten Fall über .
Gruss Rhino
Ist das der 2,4 der in Landshut läuft?
Re: ich habe 45 er Dellorto Vergaser für den 2,4 ltr.Typ 4 M
@Spechtl
Nein ist nicht der Motor.
Nein ist nicht der Motor.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6645
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: ich habe 45 er Dellorto Vergaser für den 2,4 ltr.Typ 4 M
läuft er nun? wie ist die Leistungsmessung ausgegangen und welche Düsen sind verbaut worden?
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“