woher die Macken ? Karl von 58

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

woher die Macken ? Karl von 58

Beitrag von Questus »

DSC04262kl.jpg
DSC04262kl.jpg (128.37 KiB) 6836 mal betrachtet
Moin

diese Macken habe ich heute rechts vorn unten am inneren Rollenradlager
auf der Schale am Achszapfen gefunden ! (A + B Bolzen sind dran)

was kann für diese Macken ursächlich sein ? :angry-fire: hat jemand ne Idee?
hol di fuchtig

QUESTUS
Kipphebelpolierer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
Wohnort: Vohburg

Re: woher die Macken ? Karl von 58

Beitrag von Kipphebelpolierer »

Da ist die Härteschicht abgeplatzt. Das passiert manchmal bei nitrierten oder gehärteten Teilen.
Evtl. waren die Kugeln zuerst defekt und haben dann den Innenring zerstört. Es geht aber auch anders herum. Die Ursache liegt meist bei einer Montage mit großem Hammer, sehr selten ist es ein Fertigungsfehler.
Geht nicht gibt´s nicht
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: woher die Macken ? Karl von 58

Beitrag von müller-daum »

Und hier passende neue Lagermöglichkeiten
Vorderradlager bis 1965 original 17304 Schrägkugellager einreihig 20 52 18,5
Vorderradlager bis 1965 original 17305 Schrägkugellager einreihig 25 62 16,5
Vorderradlager bis 1965 30304 Kegelrollenlager 20 52 16,25
Vorderradlager bis 1965 30305 Kegelrollenlager 25 62 18,25

Die Schrägkukellager wie sie bei dir verbaut waren gibt es nur noch antiquarisch.
Erheblich besser sind die Kegelrollenlager.Sie sollten noch etwas genauer eingestellt werden.
Wenn die Lebenszeit der Lager um ist sieht es gerne so wie bei dir aus.
Gruß
Hans Müller-Daum
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8948
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: woher die Macken ? Karl von 58

Beitrag von B. Scheuert »

Wie alt ist denn das Lager? So sehen auch Lager aus die ihre Lebensdauer erreicht bzw. überschritten haben.
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: woher die Macken ? Karl von 58

Beitrag von Questus »

@ Bernd

das kann Dir keiner beantworten, ich auch nicht, 1958 war ich foh in Klasse 2 versetzt zu werden !

aber die o.a. Begründung darüber erscheint logisch DANKE


:angry-nono:
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8948
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: woher die Macken ? Karl von 58

Beitrag von B. Scheuert »

:mrgreen: Ich wollte nur wissen ob sie von Dir schon einmal gemacht worden sind. Daher die Frage. Wenn sie so alt sind, hat ein Kulanzantrag vermutlich keinen Zweck mehr :lol: Zumal die bei VW jetzt andere Probleme haben 8-) Wenn sie ihr Problem jetzt gegen Dein Radlager tauschen könnten, würden sie es bestimmt liebend gern machen :romance-caress:
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: woher die Macken ? Karl von 58

Beitrag von Questus »

also Bernd das Rad war völlig unauffällig, sogar A & B Bolzen waren ok

ich habe davon nichts bemerkt und die Lager habe ich noch nie gemacht, aber
die Winterzeit lockt zum Schrauben, na ja zufällig gefunden, dann läuft er bestimmt 2,5 km/h schneller.....


:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: woher die Macken ? Karl von 58

Beitrag von DonRaketo »

Zufällig gefunden, als du ihn auf seinen Parkplatz geliftet hast?
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
RST Driver
Beiträge: 291
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 19:55
Käfer: 1974 1303S

Re: woher die Macken ? Karl von 58

Beitrag von RST Driver »

Sieht nach simplem Pitting durch Überanspruchung aus - scheint schon recht lange in Betrieb gewesen zu sein.

Gruß,
Phil
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: woher die Macken ? Karl von 58

Beitrag von Questus »

@ Don ich bin doch kein Blindflansch :lol:
hol di fuchtig

QUESTUS
Antworten