Jubiläumskäfer

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Volki »

...heut kam nach ultrakurzer Lieferzeit ein Packerl vom Korrosionsschutzdepot. Darin waren Owatrol und Brantho Korrupt in kleinen und großen Gebinden. Damit wird dann nach vorheriger Fertankur der Käferuntergrund saniert. Laut dem Eisstrahler soll noch was zu retten sein, seiner Meinung nach ohne Schweißarbeiten. Das wär ja fein........ 8-)
Freitag hol ich den Karren wieder ab. Preislich wird mit 1000 Ditschers zu rechnen sein.......... schaun mer ma !! Foddos mach ich denn Samstag.

:1200cc:
Benutzeravatar
Low 61er
Beiträge: 331
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 16:16

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Low 61er »

:up: bin gespannt
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Volki »

du kommst gefälligst mal vorbei............ :lol:


:1200cc:
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Volki »

habe eben den Haufen vom Trockeneisstrahler wieder abgeholt........... mal ein Vorgucker

Bild

moin mal aufböcken und denn wird alles was nicht koscher iss behandelt....


:1200cc:
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: Schaut sehr gut aus, endlich mal was Positives von einem Jubi-Käfer ! Nicht vergessen - mehr Fotos.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Volki »

heutmoin die Kiste einen halben Meter höhergelegt und die erste Rundumfotodoku geschossen....

Bild
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Volki »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

denke der Zustand ist ok...... momentan friemel ich den Kit noch aus der Sicke zwischen Bodengruppe und Aufbau. Hier hats das Trockeneis nicht geschafft. Ist jetzt eine Fleißarbeit.....

Bild

ein Packerl kam auch noch vom Tachothomas..... bisschen die Nadeln optisch erröten und den Wegstreckenzähler geflickt....

Bild

:1200cc:
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von yoko »

:text-bravo: Dein Jubi ist ja super in Form ! (Bis auf ein paar Kleinigkeiten). Das mit dem Trockeneis ist eine super Sache.. :like:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8935
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von B. Scheuert »

Super, das sieht ja aus wie neu :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von bugweiser »

für einen Mex sieht das gut aus . :up:
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1739
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Firefox »

Da will uns wohl einer veräppeln !?
Die Bilder sind sicherlich von einem Jahreswagen um 1986 gemacht worden !!
Nee, mal im ernst; der ist ja mal in einem mehr als hervorragenden Zustand.
Hut ab dafür.
Wenn man bedenkt wie andere Mexicaner aussehen und der Bericht über den anderen Jubi als Vergleich genommen wird, ist dein Käfer ein echter Glücksfall mit Seltenheitswert.
Beneidender Gruß und Glückwunsch.
Ferdi
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Volki »

die werden da stehn, wie Zwüllinge..... :handgestures-thumbupright:

Bin nun am überlegen wie man am besten den Übergang zw. Bodengruppe und Häuschen schützt. Liegt genau im Spritzwasserbereich der Reifen. Ich werde erstmal die Sache ein parr Tage offen lassen damit sich Restfeuchte aus der Schaumgummidichtung verflüchtigt. Ein parr Stellen die etwas Oberflächenrost haben sind bereits gesäubert und mit Fertan bestrichen. Dann dachte ich an Owatrol. Aber was macht man anschließend ?? :confusion-scratchheadyellow: Erstmal Brantho Korrupt in die Sicke und dann mit Sikaflex abdichten ?? Wie soll mans tun??

:1200cc:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8935
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von B. Scheuert »

Volki hat geschrieben:die werden da stehn, wie Zwüllinge..... :handgestures-thumbupright:

Bin nun am überlegen wie man am besten den Übergang zw. Bodengruppe und Häuschen schützt. Liegt genau im Spritzwasserbereich der Reifen. Ich werde erstmal die Sache ein parr Tage offen lassen damit sich Restfeuchte aus der Schaumgummidichtung verflüchtigt. Ein parr Stellen die etwas Oberflächenrost haben sind bereits gesäubert und mit Fertan bestrichen. Dann dachte ich an Owatrol. Aber was macht man anschließend ?? :confusion-scratchheadyellow: Erstmal Brantho Korrupt in die Sicke und dann mit Sikaflex abdichten ?? Wie soll mans tun??

:1200cc:
Antworten findest Du unter VeeDee`s HexMex Beitrag :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
millisbug
Beiträge: 45
Registriert: So 25. Okt 2015, 18:54
Käfer: 1200 Typ 11 Export 1960
Käfer: 1200 1979 , 20 Millionen 1981
Wohnort: Porta Westfalica

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von millisbug »

Moin moin.Schicker Käfer.
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Volki »

so richtig hab im Hexmex für die angesprochene Stelle nichts gefunden. Hat noch einen nen Tip ?

:1200cc:
Antworten