TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesucht

tom181
Beiträge: 147
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:06
Fahrzeug: VW 181

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von tom181 »

Ich hatte rein durch den Austausch gegen eine Ignitor ein viel besseres Startverhalten + runderen Leerlauf....
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von Kanu-65 »

Okay. Kann man das selbst nachrüsten oder ist das sinnvoller, einen 1-2-3-Verteiler zu kaufen? Der Preisunterschied liegt bei rund 200 EUR.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von yoko »

Du kannst das ohne Probleme selbst in einem 009 Zündverteiler einbauen, ist keine große Sache. ABER bitte aufpassen, bei den 009-Nachbau Zündverteilern gibts gewaltige Qualitätsunterschiede, welchen hast du/möchtetst du kaufen? (Orignale Bosch 009 sind kaum zu bekommen und wenn, dann sauteuer!). Keinesfalls den Empi kaufen.

Bez. der 123-Zündungen würde ich hier mal die "Suchfunktion" bemühen, da gehts mit pro/kontra quer durch den Krautgarten....mehr möchte ich dazu nicht sagen. Nur eines noch, es gibt 2 Modelle von den 123, den "normalen123" mit fixen, wählbaren Zündkurven und einen "123 USB" bei dem man Kurven selbst programmieren kann (kann der "Poloeins" hier im Forum-er besorgt den USB dann auch). Der USB wäre aber m.E. für deinen geplanten Motor zu viel des Guten ;)
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von Kanu-65 »

Ich habe mich von Herrn Orminski beraten lassen. Er sagt, die EUROMAX sind qualitativ in Ordnung und auf dem Niveau der inzwischen in Ungarn von Bosch produzierten 009er. Alternativ hatte er einen 1-2-3-Verteiler angeboten. Die rund 200 EUR Mehrpreis überlege ich aktuell, in eine andere Ölpumpe mit Filter und elektrische Benzinpumpe oder in einen Zusatzölsumpf zu investieren. Ich würde wenn zur fixen Variante tendieren.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von yoko »

Kanu-65 hat geschrieben:Ich habe mich von Herrn Orminski beraten lassen. Er sagt, die EUROMAX sind qualitativ in Ordnung und auf dem Niveau der inzwischen in Ungarn von Bosch produzierten 009er. Alternativ hatte er einen 1-2-3-Verteiler angeboten. Die rund 200 EUR Mehrpreis überlege ich aktuell, in eine andere Ölpumpe mit Filter und elektrische Benzinpumpe oder in einen Zusatzölsumpf zu investieren. Ich würde wenn zur fixen Variante tendieren.
Das mit dem EUROMAX kann ich bestätigen, habe heuer diesen 2mal verbaut, beide Motore waren auf dem Prüfstand und hatten damit eine sehr zufriedenstellende Leistung erzielt (beide mit dem Powerspark-Modul).
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von Kanu-65 »

Gut zu wissen. Kannst du mir nähere Infos zum Einbau und geeignete Bezugsquellen nennen? Was ist zu beachten, wie funktioniert es? Ich habe mich mit diesen "neumodischen Dingern" nie wirklich beschäftigt. Ich war/bin ein Unterbrecherkontaktetauscher.

Hast du den verlinkten in GB bestellt oder gibt es deutsche Verkäufer oder Alternativprodukte aus Deutschland?
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von yoko »

Kanu-65 hat geschrieben:Gut zu wissen. Kannst du mir nähere Infos zum Einbau und geeignete Bezugsquellen nennen? Was ist zu beachten, wie funktioniert es? Ich habe mich mit diesen "neumodischen Dingern" nie wirklich beschäftigt. Ich war/bin ein Unterbrecherkontaktetauscher.

Hast du den verlinkten in GB bestellt oder gibt es deutsche Verkäufer oder Alternativprodukte aus Deutschland?
Die Powersparkmodule haben wir in GB über diesen Link bestellt. Einbau ist plug/play. Kontakte/Kondensator raus. Modul paßt genau wie die Kontakte rein/verschraubt, unten aufs Modul kommt beiliegende Wärmeleitpaste (dünn), die beiden Kabel rot/schwarz kommen rot-Zündspule plus, schwarz-minus. Dann den Kunstoffring (mit dem Magneten) auf die Zündverteilerwelle drücken, darüber dann der Verteilerfinger, fertig. Kontakte und Kondensator bleiben als Reserve über.

Noch was eingefallen, bei Hoffmann Speedster gibts die Compufire-Zündspule, die ist besser/stärker als die verlinkte blaue Bosch, hier:
(Die haben wir in den Buggys im Zuge mit den Powersparkmodulen verbaut, ich fahre noch mit der verlinkten blauen Bosch).

http://de.hoffmann-speedster.com/bus/bu ... fire-chrom
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von Kanu-65 »

Guten Morgen.

Vielen Dank für die Beschreibung. Wenn das alles so easy ist, dann überlege ich ernsthaft, ein Starkmodul zu bestellen.

Du schreibst, dass es fixe, wählbare Kurven hat. Woher weiß ich, welche zu meinem Motor passt bzw. wie wählt man die aus?
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von yoko »

Kanu-65 hat geschrieben:Guten Morgen.

Vielen Dank für die Beschreibung. Wenn das alles so easy ist, dann überlege ich ernsthaft, ein Starkmodul zu bestellen.

Du schreibst, dass es fixe, wählbare Kurven hat. Woher weiß ich, welche zu meinem Motor passt bzw. wie wählt man die aus?
Da hast etwas durcheinandergewürfelt:

Bosch/Euromax 009: Da gibts keine Kurven auszuwählen oder einzustellen, die Verstellung der Frühzündung wird nur mit den mechanischen Fliehgewichten und deren Federn gemacht. Bei dem eben nur das Kontaktlosmodul einbauen (anstelle der Kontakte), Vorzündung auf 7,5-10 Grad statisch einstellen, fertig (danach abblitzen).
Bitte aber beim Anschließen aufpassen, sind bei Verpolung gleich tot. Zum statischen Einstellen verwende ich eine LED-Prüflampe.

123-Verteiler
Da gibts 2 Ausführungen:

Eine, die billigere, mit wählbaren, vorprogrammierten Kurven, u.a. auch die 009-Kurve.

Die Zweite, "USB"- Ausführung, dort kann man noch über den USB-Anschluß die Kurven anpassen/verändern. Ist aber was für Leute, die sich damit auskennen... (hier der "Poloeins", wie bereits erwähnt).
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von Kanu-65 »

Ja super. Ich war schon irritiert. Also Modul rein und gut ist es.
swingheini
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
Käfer: 64er Käfer
Käfer: 54er Käfer
Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
Wohnort: South Bay.

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von swingheini »

youngtimerfan hat geschrieben:Bei Baujahr 65 kannst alles ohne TÜV drauf klatschen. Nur Leistungsmessung und geräuschmessung ;)
dazu hätte ich eine Frage zu meinem besseren Verständnis,
also ab Bj ca. 65 und früher kann ich Vergaser fahren was ich will, auch ohne Gutachten?
aber Leistungsmessung und Geräuschmessung?
wenn ich 40er Weber mit Gutachten verbaue entfällt dann die Leistungs-und Geräuschmessung?
wann brauch ich denn diese Messungen?
schon wenn eine ander Nocknwelle verbaut ist?
gruß
swingheini
Zuletzt geändert von swingheini am Mo 16. Nov 2015, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von youngtimerfan »

Bis 69 (71) bist du eh AU befreit, da juckt das nicht was und wieviel hinten raus kommt, da muss nur ein Nachweis über Leistung und Geräusche erbracht werden.

Stimmt, bei Gutachten Vorlage entfallen EIGENTLICH Geräusch und leistungs Messung (ermessenssache!). Hier wurde der nachweis ja schon vollbracht.

Von anderer Nockenwelle oder sonstige Innereien sagt man eigentlich nichts (eigene meinung)
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
JR58
Beiträge: 383
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 23:49

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von JR58 »

Also das bezweifle ich... das ist aber auch sehr von dem Bundesland abhängig in dem der Wagen zugelassen wird.

Die Leistungsmessung "könnte" entfallen wenn du das Gutachten für die Vergaser vorlegst (war das von Mahag???). Das Gutachten würde sich dann auf einen 1600er beziehen ohne weitere Änderungungen, kein anderer Auspuff Nocke etc. also genauso wie im Gutachten!

Ich glaube so ein Prüfer ist schon froh wenn er sich auf irgendwelche Dokumente beziehen kann, wird ja immer schwieriger Leute zu finden die einem etwas eintragen.
Alles vor dem 01.10.1971 bietet einem einen gewissen Spielraum, alles dannach funktioniert eigentlich nur noch mit teurem Abgasgutachten.

gruß Marco
swingheini
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
Käfer: 64er Käfer
Käfer: 54er Käfer
Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
Wohnort: South Bay.

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von swingheini »

dann könnt ich ja meine Empi-Solex Anlage wieder einbauen :mrgreen:
gruß
swingheini
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von armin »

Kanu-65 hat geschrieben:Ich werfe mal eine weitere Anlage in den Pool der Möglichkeiten.

Was wäre mit dieser hier:

http://www.riechertmotorentechnik.de
2 x 32er Zenith Doppelvergaser

Könnte ich die auf meinem 1600er AS Motor fahren?Was ist zu beachten?
Hallo,
falls du noch Interesse an der 32 NDIX Zenith-Anlage hast: Ich verkaufe momentan so eine Anlage. Sh. Markt. Sind übrigens originale Porsche Vergaser. Eintragung problemlos, Gutachten sind dabei.
Grüsse
Armin
Antworten