TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesucht

Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesucht

Beitrag von Kanu-65 »

Hallo.

Ich habe eine 1600er AS... Doppelkanal-Motor mit serienmäßigen 50PS. Der Vergaser könnte wohl mal überholt werden und nun stellt sich mir die Frage, ob man bei dem Solex 34-3 bleibt oder ob man gleich etwas anderes einbaut.

Die Überlegung ginge zu einem zentralen Doppelvergaser oder einer Zwei Vergaseranlage. Eine Zwei-Doppelvergaseranlage müssten es nicht unbedingt sein.

Mir geht es um einen mäßigen Leistungszuwachs (max 10PS +/-) ohne großartige Nebenarbeiten. Man liest von Vergaseranlagen, wo eine geänderte Ölkühlung verbaut werden musste, andere Zylinder, Kolben, Nockenwellen,... verbaut wurde, um deren Potential nutzen zu können.

Mir würde eine dezente Anlage ohne großartige zusätzliche Umbaumaßnahmen reichen. Schön wäre es auch, wenn die Kosten überschaubar blieben. Ich denke da so an 500-700 EUR +/- . Ich bin mir dessen bewusst, dass ich hier nicht mit einem extremen Leistungszuwachs rechnen kann.

Gefunden habe ich zum Beispiel diese Anlage http://www.cbperformance.com/ProductDet ... tCode=3285 , leider wohl nirgends in Deutschland zu bekommen. Handelt es sich dabei um die Reichert/TDE Anlage? Leider ist mein Englisch auch nicht das Beste und die website Übersetzer arbeiten nur mäßig. So weiß ich nicht einmal, ob diese Anlage überhaupt zu meinem Motor passen würde und ob die richtige Bedüsung montiert ist.

Daher meine Frage hier im Forum. Würde diese Vergaseranlage bei meinem 1600er AS... Doppelkanalmotor passen und was würde sie bringen? Müsste ich für den Einbau der Vergaseranlage weitere Dinge in der Peripherie ändern?

Wie sieht es alternativ mit einem Zentralvergaser aus? Was kann man nehmen und wo bekommt man sie? Gefunden habe ich zum Beispiel diese Anlage. http://www.bugbus.net/en/classifieds.ht ... l&id=11986 Aber passt die bei mir?

Mir wäre es wichtig, dass man die Sachen bei einer TÜV Vorführung anstandslos eingetragen bekommt.

Ich bedanke mich vorab für eure Hilfe, Tips und Vorschläge.

Kanu-65
tom181
Beiträge: 147
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:06
Fahrzeug: VW 181

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von tom181 »

Also:

- Gutachten gibt's nur für die klassischen 2fachvergaseranlagen (2*34PCI) von Reichert, und TDE. Damit ist eine Eintragung und auch H kein Problem. Bei Riechert gibt's die Anlagen noch zu kaufen:
http://www.riechertmotorentechnik.de

Ansonsten gebraucht kaufen und überholen lassen (z.B. von Wensing, Reichert, etc.)

- 40er Weberanlage (z.B. fertig bedüst für einen 1600er von Orratech) als Doppelvergaseranlage. H und Eintragung ebenfalls kein Problem

Generell ist die Preisdifferenz zwischen einer 2Vergaseranlage (neu bzw. überholt) und neuer Weberanlage nicht so groß. Daher würde ich heute (falls mir nicht günstig eine 34PCI-Anlage über den Weg laufen sollte...) auf jeden Fall eine 40 Weberanlage verbauen. Bringt auf dem 1600er ca. 10-12 PS mehr. Hier kannst Du (wie bei den 34PCI-Anlagen auch) auf fundiertes Wissen bei den Tunern zurückgreifen

Es gibt auch Nachbauten am Markt (bekommst Du z.B. bei Bugwelder). Sind den 2fachanlagen nachempfunden. Hier würde ich aber VORHER mit dem TÜV-Prüfer meines Vertrauens sprechen ob er a) die Anlage einträgt und b) das alles H-Konform bleibt
http://shop.bugwelder.com/fahrzeugteile ... 4-itc.html

Von Zentralvergasern würde ich die Finger lassen, schwer einzustellen, kaum Mehrleistung und vermutlich Stress beim TÜV

Generell - was muss noch umgebaut werden:
1. Zündverteiler: Der via Unterdruck gesteuerte Zündverteiler sollte durch einen rein fliehkraftgeregelten Verteiler (z.B. 009) umgebaut werden
2. Ölkühler: Würde ich verbauen - ein 50PS-Motor ist schon grenzwertig

Ansonsten nur draufschrauben und fertig -). Sinnvoll kann noch eine Abstimmung auf der Rolle sein. Wenn Du bei einem guten Händler (z.B. typ4shop.de) die Vergaser kaufst ist sogar die passende Bedüsung dabei
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von Kanu-65 »

Hallo Tom.

Ich danke dir für die ausführliche Antwort.

Die von dir erwähnte Zweivergaseranlage mit den 34er PCI, ist das so eine, wie ich in dem Link hatte? Könnte man die kaufen?

Was kostet der Verteiler und was muss man für einen Ölkühler zusätzlich veranschlagen?

Danke auch für den Hinweis zum typ4shop. Da werde ich gleich einmal rein schauen.

Von Nachbauten halte ich nicht viel. Es soll wohl immer wider Probleme mit dem TÜV gegeben haben. Und das um ein paar Euro zu sparen. Das macht dann für mich keinen Sinn. Ich möchte legal unterwegs bleiben und nicht mit nicht eingetragenen Teilen.
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von Kanu-65 »

Was bringt eigentlich eine Saugrohränderung, wie zum Beispiel dieses hier http://www.typ4shop.de/product_info.php ... tz-ZV.html ?
tom181
Beiträge: 147
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:06
Fahrzeug: VW 181

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von tom181 »

Nein. Das sind Nachbauten. Hier findest Du alle Infos über die klassischen Zweivergaseranlagen:

http://felix03.jimdo.com

Schau mal hier - "Komplettpaket" mit Verteiler

http://www.typ4shop.de/product_info.php ... eiler.html

Ich habe so einen Ölkühler direkt am Achstabrohr befestigt (o.k., ein 181er hat mehr Platz nach unten als ein Käfer). Angeschlossen mit Thermostat als FullFlow-Kühlung. Alternative ist Ersatz des originalen Ölkühlers durch einen Adapter.

Nutz' mal die Suchfunktion bzw. schau mal hier über die einzelnen Ölkühlvarianten:

- FullFlow (Motor muss zerlegt werden) http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... 7522562753
- FullFlow mit dem CSP-Adapter http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
- Anschluss anstelle des originalen Ölkühlers http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
- Ölfilterpumpe mit Adapter
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von Kanu-65 »

Hallo Tom,

wenn ich das richtig sehe, bin ich dann mit Ölkühlung bei rund 2000 EUR und um die 12 Mehr-PS. Richtig? Das ist das doppelte von meinem als oberste Grenze anvisiertem Preisbereich. So viel Mehrleistung muss es auch gar nicht sein. Mir würde die 6-9 PS, die im Riechert bzw. TDE Gutachten stehen bei der 34PCI Zweivergaseranlage reichen. Die Frage ist, benötigt man dann schon eine zusätzliche Ölkühlung, wenn man so eine "kleine" Vergaseranlage nimmt? Da gehen ja allein 500 EUR plus X für eine Ölkühlung weg. Klar, das ist preiswerter als ein Motorschaden durch Überhitzung. Aber riskiert man eine Überhitzung mit einer kleinen 34er PCI Anlage? Die Nachbauten bekommt man nicht wirklich eingetragen, wenn ich das richtig im Netz gelesen habe. Also müsste es eine Alternative sein. Sprich originale oder eine Weber Anlage mit Gutachten. Aber wo bekommt man die (im Idealfall schon richtig bedüst) ?
tom181
Beiträge: 147
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:06
Fahrzeug: VW 181

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von tom181 »

Ruf' doch mal bei Riechert an was eine originale Anlage kostet

Ansonsten gebraucht und überholen lassen:
http://bugnet.de/markt/marktbild.pl?208345
oder
http://bugnet.de/markt/marktbild.pl?208242

Ich hatte die 2*34PCI zu Beginn ohne Ölkühler gefahren. Hat funktioniert. Allerdings sind die Öltemperaturen doch kräftig (130 Grad und höher) gestiegen... Geht auch für den Anfang; aber wie gesagt Leistung => Mehr Wärme => mehr Kühlung
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von Kanu-65 »

Vielen Dank für deine Antwort.

Dann werde ich kommende Woche mal ein paar Telefonate führen.

Auf was für einem Motor hattest du die Anlage verbaut?

130° ist schon nahe der kritischen Grenze, wie ich gelesen habe. Was für ein Öl hast du gefahren? In welchen Situationen hast du solche Temperaturen erreicht?
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von youngtimerfan »

Für eine Kühlung reicht in deinem milden Fall der kühler vom Typ4
Verteiler entweder Nachbau 009 für 60-100€ oder 123 für 250€
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von Kanu-65 »

Das klingt schon besser bei der Berücksichtigung der Peripherie.

Muss der Verteiler getauscht werden? Ich kann bei meinem die Unterdruckverstellung abziehen oder den lassen. Der Zündzeitpunkt verstellt sich in beiden Fällen.
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von youngtimerfan »

Musst tauschen, bzw solltest. Den 'günstigen' 009 von typ4shop kannst du BEDENKENLOS kaufen. Der hat nämlich eine reine fliehkraftverstellung.

Wenn du schweißen kannst wäre es noch sinnvoll den Serien Auspuff innen zu modifizieren
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von Kanu-65 »

Super. Dann bin ich da schon mal etwas schlauer.

Beim Auspuff kann ich auf eine Sauer und Sohn oder eine Ahnendorp Anlage zugreifen. Ich tendiere zur zweiten.
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von youngtimerfan »

Erstere hat ein Gutachten, die ahnendorp nicht. Lesitungstechnisch wird die ahnendorp mehr bringen
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von Kanu-65 »

Könnte ich diese Anlage kaufen?

http://www.ebay.de/itm/SOLEX-34PCI-Verg ... 3d052d8563

Oder passt die bei meinem originalen Gebläse nicht?
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: TÜV konforme 2 Vergaser- oder Zentralvergaseranlage gesu

Beitrag von Kanu-65 »

youngtimerfan hat geschrieben:Erstere hat ein Gutachten, die ahnendorp nicht. Lesitungstechnisch wird die ahnendorp mehr bringen
Dann wäre die Auspuffwahl getroffen. Ahnendorp statt Sauer und Sohn. Ich habe ein Gutachten für die Ahnendorp.
Antworten