Es muss endlich mal wieder etwas wirklich Sinnbefreites gebaut werden.
Ich habe mir den Arne mit ins Boot geholt.Das ist ein wirklicher Segen das er auch Bock da drauf hat!
1200ccm war sehr schnell klar.
Schon längere Zeit liegen hier Pleul vom G60 rum dir mir der Käferrobert mal gesponsort hat.
Heute habe ich diese mal vermessen.Sie sind 136mm lang und damit 6mm länger als ein 1200er Pleul.
Jetzt wirds etwas tricky...
Ich will einfach viel Bohrung haben um grosse Ventile verbauen zu können,viel Ringspalt zu haben und einen sehr kompakten Brennraum.Um trotzdem bei 1200ccm zu bleiben muss der Hub also runter.
Der Taschenrechner schmeisst bei 85,5er Bohrung(Zylinder und Kolben noch da:D) einen Hub von 52mm raus.
Das Pleullagermass der Typ1 Welle ist 55mm und das vom G60 47,8mm.Also ist das möglich die Welle umschleifen zu lassen auf den gewünschten Hub von 52mm.
Theoretisch wäre sogar eine Hubreduktion von 14 mm möglich.Dann könnte ich sogar 87er Bohrung fahren und würde bei 1189ccm landen

Dafür muss ich aber erst mal nen Spezi finden(und den ich auch dafür begeistern kann) soetwas zu schleifen.
Auf jeden ist so der Plan für den Kurbeltrieb.
Ich glaube das ich damit dem Jan sein "Über1200er" in nichts mehr nachstehe.Er hat die Sitzringe versetzt und grosse Sitzringe weiter zur Mitte hin versetzt.Dadurch krümmt sich aber der Kanal um einiges mehr was zumindest ich für schlecht halte.
Nockenwelle und so nen Fierlefanz hab ich noch nicht ins Auge gefasst...aber es wird sowas um die w140 rum oder so.Eventuell auch die c95 die noch hier rum liegt.
Diesmal werde ich auch jeden Fall Flache Kolbenböden fahren.Damit funktioniert der Brennraum einfach besser und es ist mehr Platz für Ventilhub in der Überschneidung.
Zuerst werde ich wohl die DCNF verbauen die ich noch liegen habe.Habe alles zum Überholen der selbigen gekauft.Sind 40er mit Saugrohren sie ich gern zersparne wenn Merik Material aufgetragen hat.Es sind 32er Venturies drin.
Ventile nimm ich Tuningteile vom Honda S2000 mit 37mm Einlass und 32mm Auslass.
Black nitriert einlass 37mm:
Auslass Inconel
Beide haben Schaftdurchmesser 5,5mm und werden bei Drehzahlen von 9000Umin im S2000 betrieben...da bin ich mal riiichtig gespannt drauf.
Zudem sind die Dinger noch billiger als Manleys...nur am Rande...
Ich bin noch auf der Suche nach einem "modernen" Kolben mit FLACHEN Boden und einer Bohrung von 85,5 oder 87mm.
Wenn da jemand was kennt oder weiss,bin ich für Tipps sehr dankbar.
Zudem such ich Lashcaps für 5.5er Schäfte..konnte nicht so recht was finden.


