Schraube Riemenscheibe

Antworten
zwergnase

Schraube Riemenscheibe

Beitrag von zwergnase »

Gibt es irgendwo längere Schrauben für die Riemenscheibe (Typ1) zu kaufen?
Die üblichen mit 18mm Gewindelänge sind bei meiner Scheibe zu kurz, ich bräuchte 25-30mm Gewindelänge.

Kann nur leider nichts passendes finden, ausser bei CB das Chromding :(

Handelsübliche 10.9er Schrauben will ich da auch nicht unbedingt reinwürgen :confusion-scratchheadyellow:

Gruß
Martin
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Schraube Riemenscheibe

Beitrag von VeeDee »

Typ3 haben 30mm, original!
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
zwergnase

Re: Schraube Riemenscheibe

Beitrag von zwergnase »

Ah, super, danke für den Tip, dann besorg ich mir mal so eine!

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Schraube Riemenscheibe

Beitrag von Merik »

Es gibt auch noch die vom Funkkübel, der hatte 2 Riemenscheiben.
Hatte das gleiche Problem und bei mir passte es damit wunderbar.

Vorteil: Du könntest dein Auto ankurbeln :D


Grüße Merik
zwergnase

Re: Schraube Riemenscheibe

Beitrag von zwergnase »

Hab jetzt eine vom Typ3 besorgt, denke das ist eine gute Lösung.

Im Ovalen hab ich auch eine Schraube mit Kurbelaufname verbaut, da ein Industriemotor drin ist, blöd wär das nicht, besonders beim 6V, wenn die Batt. mal in die Knie geht. Nur leider hab ich kein Heckblech mit Kurbelloch :|

Gruß
Martin
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Schraube Riemenscheibe

Beitrag von müller-daum »

Hallo Martin,
das wichtigste zum Ankurbeln ist das Widerlager auf der Stoßstange.Das gibt es mitlerweile als Repro.Ein Loch kann man sich in jedes Heckabschlußlech machen.Das muß auch noch in die Heckschürze.
Gruß
Hans Müller-Daum
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Schraube Riemenscheibe

Beitrag von Bouncer »

Ich brauchte auch eine längere Schraube und habe einfach eine Schraube in 10.9 verwendet.
Was anderes ist das beim Typ 3 ja auch nicht.
Antworten