Getriebe ! Heiliger Gral oder von der Stange
Getriebe ! Heiliger Gral oder von der Stange
N´abend in die Runde,
mir stellt sich seit einiger Zeit aufgrund von singenden Synchronringen die Frage, "Heiliger Gral" oder von der "Stange".
Zu Verfügung steht ein AB Getriebe (Pendelachse).
Zur Zeit ist ein 1641cc mit 40ger Dells verbaut....
Soweit ist alles gut, nur sind die Autobahnfahrten eher Mau, durch die kurze Übersetzung.
Es schwebt mir eine Kombination aus 4,125 und nem 0,82ger 4ten Gang (evtl Superdiff und verstärkten Schaltgabeln um dem nächsten Projekt 1955cc vorzubeugen).
Derzeit kommen folgende Namen in Frage, die so etwas weitesgehendst erfüllen können bzw bauen können...
Kummetat, Rummenholl,Motorentechnik Grahl, Wöhle oder nen CSP Rancho Getriebe...?
Mir geht es ansich darum, ein Getriebe zu haben, was in den Gängen 1 2 3 Serie und einen 4ten zum Langstreckentauglich ist!
Es soll für Motoren bis ca 140ps haltbar sein.
Bisher habe ich die Motoren die ich gefahren habe nicht gequält. Beim ersten Ampelstart sollte das Getriebe nicht das schwächste Glied sein.
Nun mal eure Meinung dazu....Bitte bleibt beim Thema und schweift nicht allzuweit ab!
Danke
mir stellt sich seit einiger Zeit aufgrund von singenden Synchronringen die Frage, "Heiliger Gral" oder von der "Stange".
Zu Verfügung steht ein AB Getriebe (Pendelachse).
Zur Zeit ist ein 1641cc mit 40ger Dells verbaut....
Soweit ist alles gut, nur sind die Autobahnfahrten eher Mau, durch die kurze Übersetzung.
Es schwebt mir eine Kombination aus 4,125 und nem 0,82ger 4ten Gang (evtl Superdiff und verstärkten Schaltgabeln um dem nächsten Projekt 1955cc vorzubeugen).
Derzeit kommen folgende Namen in Frage, die so etwas weitesgehendst erfüllen können bzw bauen können...
Kummetat, Rummenholl,Motorentechnik Grahl, Wöhle oder nen CSP Rancho Getriebe...?
Mir geht es ansich darum, ein Getriebe zu haben, was in den Gängen 1 2 3 Serie und einen 4ten zum Langstreckentauglich ist!
Es soll für Motoren bis ca 140ps haltbar sein.
Bisher habe ich die Motoren die ich gefahren habe nicht gequält. Beim ersten Ampelstart sollte das Getriebe nicht das schwächste Glied sein.
Nun mal eure Meinung dazu....Bitte bleibt beim Thema und schweift nicht allzuweit ab!
Danke
Regel Nummer1 : Sei niemals Nummer 2
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
- brownthing
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
- Wohnort: highwestcity
- Kontaktdaten:
Re: Getriebe ! Heiliger Gral oder von der Stange
ich habe im Kübel n pro street als pendelachse mit 4,12er diff und langem vierten gang, das ging sowohl mit nem 1600er, 1776er und auch1800er bzw. kurzfristig 2,5er typ 4 (du weißt ja warum) und hat auch quälereien ausgehalten 
Von der Übersetzung her absolut tauglich für die bahn, brachte so 3000 touren bei knapp über 100.

Von der Übersetzung her absolut tauglich für die bahn, brachte so 3000 touren bei knapp über 100.
Re: Getriebe ! Heiliger Gral oder von der Stange
Danke Paul!
Niemand anderes fährt hier mit einem Getriebe rum??
( kein Standard )
Oder habe ich meine Frage falsch gestellt?
Die User die hier 2,4L und mehr bauen und fahren, werden doch sicher mit einem Standard-Getriebe an ihre Grenzen gekommen sein? Was fahrt ihr und vom wem?
Gruß André
Niemand anderes fährt hier mit einem Getriebe rum??

Oder habe ich meine Frage falsch gestellt?
Die User die hier 2,4L und mehr bauen und fahren, werden doch sicher mit einem Standard-Getriebe an ihre Grenzen gekommen sein? Was fahrt ihr und vom wem?
Gruß André
Regel Nummer1 : Sei niemals Nummer 2
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 23. Apr 2016, 16:59
Re: Getriebe ! Heiliger Gral oder von der Stange
Wichtiger Hinweis!
An ALLE luftgekühlten Gleichgesinnte!
Achtung!!! bei MTG Motorentechnik Steve GRAHL (auch grahlius89 bei ebay)!!!
Bitte von Abwicklung mit dieser Firma Abstand halten, da dubiose Abzocke...
Habe ein Getriebe für meinen T1 privat (OHNE Rechnung) erworben und auch gleich bezahlt!
Ich sollte auch den Betrag OHNE Betreff NICHT auf das Geschäftskonto überweisen!
4 Wochen nach der Abwicklung bekomme ich nun eine Zahlungserinnerung mit Rechnungsnummer!
-->lässt sich nun am Telefon verleugnen...
Angelegenheit ist bereits bei meinem Anwalt, der auch den Kopf schüttelt, da die gewünschte Abwicklung per mail dokumentiert wurde!
Eine Sauerei, dass dies heute immer noch möglich ist...
ALSO,BITTE VORSICHT! Von dieser Firma kann man nur abraten!
Die Firma ist angeblich auch am 1.Mai in Hannover auf dem MKT 2016...
An ALLE luftgekühlten Gleichgesinnte!
Achtung!!! bei MTG Motorentechnik Steve GRAHL (auch grahlius89 bei ebay)!!!
Bitte von Abwicklung mit dieser Firma Abstand halten, da dubiose Abzocke...
Habe ein Getriebe für meinen T1 privat (OHNE Rechnung) erworben und auch gleich bezahlt!
Ich sollte auch den Betrag OHNE Betreff NICHT auf das Geschäftskonto überweisen!
4 Wochen nach der Abwicklung bekomme ich nun eine Zahlungserinnerung mit Rechnungsnummer!
-->lässt sich nun am Telefon verleugnen...
Angelegenheit ist bereits bei meinem Anwalt, der auch den Kopf schüttelt, da die gewünschte Abwicklung per mail dokumentiert wurde!
Eine Sauerei, dass dies heute immer noch möglich ist...
ALSO,BITTE VORSICHT! Von dieser Firma kann man nur abraten!
Die Firma ist angeblich auch am 1.Mai in Hannover auf dem MKT 2016...
- Jürgen N.
- Beiträge: 1621
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Getriebe ! Heiliger Gral oder von der Stange
Pendelachse mit 4,125 und 0,82 finde ich in Verbindung mit einem Motor mit Drehmoment gut.
Genau diese Kombi möchte ich einem kurzem Vorderwagen mit einem 1908 ccm Drehmomentmotor verbauen.
Allerdings ist das Pendelachs Superdiff nicht sonderlich stabil.
Denke über eine Quaife Sperre für Pendelachse nach, das hält dann.
Für mich ist Bernd Rummenholl 1. Wahl.
Gruss Jürgen
Genau diese Kombi möchte ich einem kurzem Vorderwagen mit einem 1908 ccm Drehmomentmotor verbauen.
Allerdings ist das Pendelachs Superdiff nicht sonderlich stabil.
Denke über eine Quaife Sperre für Pendelachse nach, das hält dann.
Für mich ist Bernd Rummenholl 1. Wahl.
Gruss Jürgen
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Getriebe ! Heiliger Gral oder von der Stange
Wie einfältig kann man seininterceptor hat geschrieben:Wichtiger Hinweis!
An ALLE luftgekühlten Gleichgesinnte!
Achtung!!! bei MTG Motorentechnik Steve GRAHL (auch grahlius89 bei ebay)!!!
Bitte von Abwicklung mit dieser Firma Abstand halten, da dubiose Abzocke...
Habe ein Getriebe für meinen T1 privat (OHNE Rechnung) erworben und auch gleich bezahlt!
Ich sollte auch den Betrag OHNE Betreff NICHT auf das Geschäftskonto überweisen!
4 Wochen nach der Abwicklung bekomme ich nun eine Zahlungserinnerung mit Rechnungsnummer!
-->lässt sich nun am Telefon verleugnen...
Angelegenheit ist bereits bei meinem Anwalt, der auch den Kopf schüttelt, da die gewünschte Abwicklung per mail dokumentiert wurde!
Eine Sauerei, dass dies heute immer noch möglich ist...
ALSO,BITTE VORSICHT! Von dieser Firma kann man nur abraten!
Die Firma ist angeblich auch am 1.Mai in Hannover auf dem MKT 2016...

- Henry / MKT
- Beiträge: 466
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: Getriebe ! Heiliger Gral oder von der Stange
Moin,
ich würde den 1,22er 3.Gang einbauen. Da hast noch ein bischen mehr Spass und der Sprung zum 4. ist nicht so groß.
Bis 140PS reicht ein normales Diff problemlos. Gutes Getriebeoel rein, dann hält es. Ich gebe immer noch Mathe T dazu.
ich würde den 1,22er 3.Gang einbauen. Da hast noch ein bischen mehr Spass und der Sprung zum 4. ist nicht so groß.
Bis 140PS reicht ein normales Diff problemlos. Gutes Getriebeoel rein, dann hält es. Ich gebe immer noch Mathe T dazu.
Re: Getriebe ! Heiliger Gral oder von der Stange
Hallo,
jetzt muss ich mal die Lanze für die Grahl's brechen. Meine Erfahrungen mit der Firma Grahl sind durchaus positiv, das derzeitige Getriebe ist dort gebaut und läuft einwandfrei. Trotz doch kleiner Firma, Vater und Sohn die momentan noch in einer großen Garage am A.. der Welt arbeiten, ist Fachkompetenz ist wirklich vorhanden. Sie sind nur überlastet aber nett. Ich habe daher das neue Pendelachsgetriebe auch dahin geschafft.
Das momentane Getriebe der Luzie ist durch eine lange Gesamtübersetzung, die ich damals bei Eckstein gekauft habe, komplett lang übersetzt hinzu kam noch ein etwas längerer 4ter Gang was nachher komplett 1303s identisch ist. Ein Sperrdiff habe ich nicht verbauen lassen da mir von den Grahl's bei der derzeitigen Motoriesierung für nicht nötig befunden wurde man kann aber ein Supperdiff einbauen muss aber nicht!
Die Überlegung einen 0,82 langen 4ten Gang einbauen zu lassen hatte ich auch angestellt von daher ist dieses Gangradpaar (original und neu!) auch noch vorhanden, sollte hieran Interesse bestehen kann ich es gerne zum MKT mitbringen.
Das derzeitige wird dann aufgrund der zu erwartenden Leistung dann doch etwas anderes ausgerüstet.
Gruß Frank
jetzt muss ich mal die Lanze für die Grahl's brechen. Meine Erfahrungen mit der Firma Grahl sind durchaus positiv, das derzeitige Getriebe ist dort gebaut und läuft einwandfrei. Trotz doch kleiner Firma, Vater und Sohn die momentan noch in einer großen Garage am A.. der Welt arbeiten, ist Fachkompetenz ist wirklich vorhanden. Sie sind nur überlastet aber nett. Ich habe daher das neue Pendelachsgetriebe auch dahin geschafft.
Das momentane Getriebe der Luzie ist durch eine lange Gesamtübersetzung, die ich damals bei Eckstein gekauft habe, komplett lang übersetzt hinzu kam noch ein etwas längerer 4ter Gang was nachher komplett 1303s identisch ist. Ein Sperrdiff habe ich nicht verbauen lassen da mir von den Grahl's bei der derzeitigen Motoriesierung für nicht nötig befunden wurde man kann aber ein Supperdiff einbauen muss aber nicht!
Die Überlegung einen 0,82 langen 4ten Gang einbauen zu lassen hatte ich auch angestellt von daher ist dieses Gangradpaar (original und neu!) auch noch vorhanden, sollte hieran Interesse bestehen kann ich es gerne zum MKT mitbringen.
Das derzeitige wird dann aufgrund der zu erwartenden Leistung dann doch etwas anderes ausgerüstet.
Gruß Frank
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Getriebe ! Heiliger Gral oder von der Stange
auch im Bezug auf den "Flamepost" aus dem off
noch keinen Beitrag geschrieben und dann gleich so abledern. Bei so viel naivität kann man wohl auch nicht helfen
es ist aber mit Sicherheit eine Lehre für andere wie man es nicht machen soll
Gruss Jürgen
noch keinen Beitrag geschrieben und dann gleich so abledern. Bei so viel naivität kann man wohl auch nicht helfen
es ist aber mit Sicherheit eine Lehre für andere wie man es nicht machen soll
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Getriebe ! Heiliger Gral oder von der Stange
Hallo,
ich denke dieser Beitrag sollte gelöscht werden zumal er seit gestern auch im Motortalkforum steht und diese Foren gefährden kann. Ich denke das die Formulierung recht kurzsichtig gewählt ist und nicht mit seinem "Anwalt" abgestimmt wurde. Ach ich wusste auch nicht das der "Grahl" heilig gesprochen wurde.
Gruß aus Köln
Frank
PS. Was Schönes: Knapp eine Woche bis zum MKT
ich denke dieser Beitrag sollte gelöscht werden zumal er seit gestern auch im Motortalkforum steht und diese Foren gefährden kann. Ich denke das die Formulierung recht kurzsichtig gewählt ist und nicht mit seinem "Anwalt" abgestimmt wurde. Ach ich wusste auch nicht das der "Grahl" heilig gesprochen wurde.

Gruß aus Köln
Frank
PS. Was Schönes: Knapp eine Woche bis zum MKT

Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!