Fliegen "fressen" sich in den Lack............

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Fliegen "fressen" sich in den Lack............

Beitrag von ELO »

Ich habe gestern einen Tipp bekommen und habe den natürlich sofort ausprobiert.

Als "Lackschutz" wurde ein Trennmittel aus dem Formenbau verwendet - Formula Five - http://www.vosschemie.de/uploads/tx_vos ... a_five.pdf

Das Ergebnis ist bis jetzt wirklich gut aber es ist eine schweinearbeit das Trennmittel auf Hochglanz aufzupolieren ( Der Schweiß rinnte mir nur so von der Stirn )

Ich bin echt gespannt wie die "Fliegen" das mögen :) :) :)

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Fliegen "fressen" sich in den Lack............

Beitrag von Fox 4 »

ELO hat geschrieben:
Fox 4 hat geschrieben:Welche Fliegen???

Fleischi :mrgreen:
Hallo Fleischi

Die Fliegen auf deiner Haube sind ja garnicht richtig platt.

Fährst du denn so langsam ?

Bei mir sah das ganz anders aus :)

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Haha,das waren 215km/h auf der Bundesstraße,zusammen mit einen Ford Focus RS.
In Franken sind die Fliegen größer als in Schwaben.

Fleischinator 8-) 8-) 8-)
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Fliegen "fressen" sich in den Lack............

Beitrag von Fox 4 »

Hey,die sind sowas von Platt! :mrgreen:

Fleischi :lol: :lol: :lol:
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (34.36 KiB) 2048 mal betrachtet
Antworten