wir reden uns hier die Köpfe heiß und einer kann bestimmt was konkretes dazu sagen, weil das Thema so sellten nicht ist (DonRaketo ?):
Ein bestehender 1303 mit langem Vorderwagen aus Bj. 3/1974
soll in der Leistung auf 100 kW - 135 PS aus 2,1 Liter gesteigert werden ! Der Motor war Bestandteil der H-Zulassung
mit dieser Motornr., aber kleinerer Leistung.
Die Fragen sind:
Was wird wohl beim Baurat danach mit der H-Zulassung ?
Was muss "normalerweise" am Fahrwerk/Bremsen geändert werden?
Was kostet die Eintragung der Motorleistung beim Baurat, wenn eine Leistungsmessung vom Prüfstand existiert?
Danke für Eure Hilfestellungen!!
				