1303 H Zulassung... + Leistungsteigerung

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

1303 H Zulassung... + Leistungsteigerung

Beitrag von Questus »

Moin,

wir reden uns hier die Köpfe heiß und einer kann bestimmt was konkretes dazu sagen, weil das Thema so sellten nicht ist (DonRaketo ?):


Ein bestehender 1303 mit langem Vorderwagen aus Bj. 3/1974
soll in der Leistung auf 100 kW - 135 PS aus 2,1 Liter gesteigert werden ! Der Motor war Bestandteil der H-Zulassung
mit dieser Motornr., aber kleinerer Leistung.

Die Fragen sind:

Was wird wohl beim Baurat danach mit der H-Zulassung ?

Was muss "normalerweise" am Fahrwerk/Bremsen geändert werden?

Was kostet die Eintragung der Motorleistung beim Baurat, wenn eine Leistungsmessung vom Prüfstand existiert?


Danke für Eure Hilfestellungen!! :roll:
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1303 H Zulassung... + Leistungsteigerung

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

wir reden von einem Typ1 oder Typ4?
bzgl H und Bremse/geschwindigkeit, Bj'74 +10 Jahre ist also bis 1984, es kann sein das es die Innenbelüftete Kerscher Bremsanlage schon gegeben hat, damit sind 100KW kein Thema, einfach mal dort anrufen www.kerscher.de

Reifen müssen mind. 165er sein, auf 5,5" Felgen sieht das wieder sehr original aus. Fahrwerk ist Ermessenssache des Prüfers. Der Käfer sollte also schon noch ein gutes Handling aufweisen, beim 1303 normal kein Problem.

Eintragungskosten sind immer schwer zu kalkulieren, ich bekomme immer Mengenrabatt :crying-pink:
es kann aber grob von 50 Euro/Eintragung ausgegangen werden, damit bin ich immer gut hin gekommen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1885
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: 1303 H Zulassung... + Leistungsteigerung

Beitrag von Nikon-User »

Thema Abgasgutachten kein Thema bei Bj. 3/74?
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: 1303 H Zulassung... + Leistungsteigerung

Beitrag von Questus »

Abgas ist gar kein Thema, weil H-Zulassung und Motor bleibt der alte Typ 4. ODER ? liege ich falsch?

Kerscher Bremse 4 x innenbelüftete Scheiben passt, gab es dafür - ist vorgesehen.

Keiner mehr mit Zweifeln?

Erstmal dankeschön, besonders an Jürgen :music-rockout: Tsss Tsss Mengenrabatt auf Power :lol: will ich auch
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: 1303 H Zulassung... + Leistungsteigerung

Beitrag von youngtimerfan »

Questus hat geschrieben:Abgas ist gar kein Thema, weil H-Zulassung und Motor bleibt der alte Typ 4. ODER ? liege ich falsch?
Japp. Als ich damals auch so argumentierte 'gleicher Motor und er hat H, wird ja pauschal besteuert' hatte ich direkt verschissen. Abgasgutachten etc.


ich persönlich würde da nichts mehr oder weniger eintragen lassen. Motor steht drin und gut
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1303 H Zulassung... + Leistungsteigerung

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

wenn du den Typ4 änderst, ändern sich logischer Weise auch die Abgaswerte. Für den Typ4 gibt es allerdings etliche Beispiele bzgl Eintragung. Es kommt natürlich auf die eingestzten Komponenten an, Auspuff, Vergaser, Hubraum
Das bereits ein Typ4 eingetragen ist macht es natürlich nur einfacher. Ich würde es fast Riskieren und zum Sachverständigen vor fahren und auf "doof" machen. Bei einem gut gemachten Käfer und Briefkopie von vergleichbarem geht doch einiges

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Antworten