Benzin Probleme
-
computerwohnwagen
- Beiträge: 107
- Registriert: So 27. Okt 2013, 11:54
- Käfer: VW Käfer 1200er Baujahr 1975
- Wohnort: Donauwörth
Benzin Probleme
Hallo,
habe nun die benzinleitung wieder mit dem tank verbunden nach dem neu aufbau. Benzin läuft vom tank bis zum benzinfilter (benzinfilter unter dem Tank verbaut).
Es kommt hinten einfach kein Benzin an. Leitung ist frei.
an was kann es liegen oder muss man beim erst befüllen der leitung was beachten??
mfg
stefan
habe nun die benzinleitung wieder mit dem tank verbunden nach dem neu aufbau. Benzin läuft vom tank bis zum benzinfilter (benzinfilter unter dem Tank verbaut).
Es kommt hinten einfach kein Benzin an. Leitung ist frei.
an was kann es liegen oder muss man beim erst befüllen der leitung was beachten??
mfg
stefan
- Speedy63
- Beiträge: 716
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
- Käfer: 356 Speedster-Replica
- Wohnort: 65817 Bremthal
Re: Benzin Probleme
Tank Be/Entlüftung ok? Tankdeckel mal abgenommen? Steht das Heck höher als die Front? Tank voll oder nur ein "Schluck" drin?
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Benzin Probleme
kontrollieren das sich im Tank kein Unterdruck bildet, am anfange einfach mal den Benzineinfüller weg lassen
hast du genug Benzin im Tank? 5Liter könnten zu wenig sein als das selbständig Benzin vor der Benzinpumpe raus kommt (der Tank muss höher sein als das Ende der Benzinleitung)
wenn du hinten in die Leitung reinpustest musst du es vorne im Tank blubbern hören, das wäre schon mal der erste Versuch. Ansaugen der zweite nicht so schöne Teil (Benzin schmeckt nicht gut).
als drittes kannst du etwas Sprit in die Schwimmerkammer (Vergaser) füllen, und den Motor die arbeit machen lassen. Die Benzinpumpe sollte aber schon mal Benzin gesehen haben, sonst läuft sie trocken
Gruss Jürgen
hast du genug Benzin im Tank? 5Liter könnten zu wenig sein als das selbständig Benzin vor der Benzinpumpe raus kommt (der Tank muss höher sein als das Ende der Benzinleitung)
wenn du hinten in die Leitung reinpustest musst du es vorne im Tank blubbern hören, das wäre schon mal der erste Versuch. Ansaugen der zweite nicht so schöne Teil (Benzin schmeckt nicht gut).
als drittes kannst du etwas Sprit in die Schwimmerkammer (Vergaser) füllen, und den Motor die arbeit machen lassen. Die Benzinpumpe sollte aber schon mal Benzin gesehen haben, sonst läuft sie trocken
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
computerwohnwagen
- Beiträge: 107
- Registriert: So 27. Okt 2013, 11:54
- Käfer: VW Käfer 1200er Baujahr 1975
- Wohnort: Donauwörth
Re: Benzin Probleme
hallo,
danke für die infos habe ca 10 liter benzin rein soll ich noch mehr rein machen??
werden die anderen sachen morgen mal testen ob es funktioniert.
Wenn man den motor orgeln lässt schafft es die benzinpumpe nicht oder das sie den sprit von vorne bis nach hinten zieht??
mfg
stefan
danke für die infos habe ca 10 liter benzin rein soll ich noch mehr rein machen??
werden die anderen sachen morgen mal testen ob es funktioniert.
Wenn man den motor orgeln lässt schafft es die benzinpumpe nicht oder das sie den sprit von vorne bis nach hinten zieht??
mfg
stefan
-
computerwohnwagen
- Beiträge: 107
- Registriert: So 27. Okt 2013, 11:54
- Käfer: VW Käfer 1200er Baujahr 1975
- Wohnort: Donauwörth
Re: Benzin Probleme
Hallo,
habe nun fest gestellt das in der benzin leitung was drin ist. Wie bekomme ich die wieder frei habe es mit einem draht schon probiert ohne erfolg...
mfg
stefan
habe nun fest gestellt das in der benzin leitung was drin ist. Wie bekomme ich die wieder frei habe es mit einem draht schon probiert ohne erfolg...
mfg
stefan
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Benzin Probleme
computerwohnwagen hat geschrieben:Hallo,
habe nun fest gestellt das in der benzin leitung was drin ist. Wie bekomme ich die wieder frei habe es mit einem draht schon probiert ohne erfolg...
mfg
stefan
Pressluft
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- Typ4Theo
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
- Transporter: T2b
- Fahrzeug: VW 914
- Fahrzeug: Porsche 356
- Wohnort: Werkstatt/Hessen
Re: Benzin Probleme
wenn es mit der pressluft nicht will......dünnes drahtseil /schweissdraht einführen und am ende einen Akkuschrauber anschliessen..............computerwohnwagen hat geschrieben:Hallo,
habe nun fest gestellt das in der benzin leitung was drin ist. Wie bekomme ich die wieder frei habe es mit einem draht schon probiert ohne erfolg...
mfg
stefan
gruss
theo
-
computerwohnwagen
- Beiträge: 107
- Registriert: So 27. Okt 2013, 11:54
- Käfer: VW Käfer 1200er Baujahr 1975
- Wohnort: Donauwörth
Re: Benzin Probleme
Hallo,
druckluft habe ich schon probiert war ohne erfolg.
mfg
stefan
druckluft habe ich schon probiert war ohne erfolg.
mfg
stefan
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Benzin Probleme
dann kannst es schon so gut wie knicken (wird wohl auch so sein)
neue Leitung und gut ist es, wurde hier schon öfter gemacht
Gruss Jürgen
neue Leitung und gut ist es, wurde hier schon öfter gemacht
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
Questus
- Beiträge: 641
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
- Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
- Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH
Re: Benzin Probleme
bei den Seglers gibt es feindrähtige Edelstahlseile bis runter auf 1 mm !!
und die am Accuschrauber ...... die sind sehr biegsam aber robust genug
würde ich einem neuen Rohr mit dem schwierigen Einbau vorziehen....
und die am Accuschrauber ...... die sind sehr biegsam aber robust genug
würde ich einem neuen Rohr mit dem schwierigen Einbau vorziehen....
hol di fuchtig
QUESTUS
QUESTUS
- Kleinklingone
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 26. Mär 2015, 09:34
- Käfer: 1200 Bj 1965
- Käfer: 1303 Kabrio 1979
- Wohnort: Preetz
Re: Benzin Probleme
Ich hab den Harz erst raus bekommen nachdem ich einen Draht vom Schutzgasschweißgerät genommen habe und den Tunnel schön warm gemacht habe.(Heissluftfön in den Rahmenkopf gesteckt) 