Mahlendes Geräusch beim Kuppeln, Leerlauf komisch

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
Schwalbenfahrer
Beiträge: 21
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 15:20

Mahlendes Geräusch beim Kuppeln, Leerlauf komisch

Beitrag von Schwalbenfahrer »

Hallo
Bin noch recht neu auf dem Gebiet, hab aber keine Angst mir die Hände schmutzig zu machen. Folgendes Problem:

1. )Wenn ich die Kupplung trete (Egal ob Gang drin oder nicht), dann gibt es so ein mahlendes Geräusch.
Schalten funktioniert einwandfrei.

2.) Und heute ist mir folgendes aufgefallen: Ich stand auf ebenen Untergrund und hatte den neutralen Gang drin und die Kupplung getreten. Als ich dann den Fuß von der Kupplung nahm, kam es mir vor, als würde der Käfer leichten Schub nach vorne bekommen. Die Drehzahl sank auch leicht. Also als wäre der 1.Gang drin und man würde die Kupplung leicht schleifen lassen. Das Geschah jedoch im Neutralen Gang. Was kann das sein?

Haben beide Auffälligkeiten miteinander zu tun? Was ist da los?

Habe einen 1300er Käfer mit 1200ccm von 69 und 4Gang Schaltung.
Zuletzt geändert von Schwalbenfahrer am So 22. Mär 2015, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Mahlendes Geräusch beim Kuppeln, Leerlauf komisch

Beitrag von Varus »

Dein Ausrücklager der Kupplung ist auf. Erneuern und gut ist.
Quo vadis
Benutzeravatar
Schwalbenfahrer
Beiträge: 21
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 15:20

Re: Mahlendes Geräusch beim Kuppeln, Leerlauf komisch

Beitrag von Schwalbenfahrer »

Sowas hab ich schon vermutet.
Kommt man da direkt dran, wenn man den Motor ausbaut? Oder muß man da noch mehr ausbauen? Getriebe etc...?
Hab eine Grube zur Verfügung oder halt aufbocken. Zur Not müßte ich den Käfer in die Werkstatt bringen, falls eine Hebebühne und Motorheber notwendig ist...
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Mahlendes Geräusch beim Kuppeln, Leerlauf komisch

Beitrag von B. Scheuert »

Wenn der Motor raus ist hast Du freie Bahn. Vermutlich muss die Druckplatte auch neu, wenn die Ausrückarme schon in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Schau die Ausrückgabel genau an. Die sind oftmals einseitig abgenutzt, so dass das Drucklager nicht gerade sitzt.
Motor raus sieht dann so aus:
https://lh4.googleusercontent.com/-5lxb ... 050116.JPG
Das hat der Kemal extra für dich vorbereitet.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mahlendes Geräusch beim Kuppeln, Leerlauf komisch

Beitrag von Poloeins »

Copyright verletzung!#!

:-D


Wenn Motor draussen ist gleich Kupplung komplett machen.Scheibe,Platte und Ausrücklager!

Alles andere ist Kappes!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mahlendes Geräusch beim Kuppeln, Leerlauf komisch

Beitrag von der60er »

bei mir kommen solche geräusche im 4. gang...

im leerlauf auch wenn ich ausgekuppelt habe ohne getretene kupplung kommt ein leichtes schleifgeräusch
ausrücklager wohl... (wenn ich Kupplung trete isses weg)

das heftige sägen und knarzen ist nur im 4. gang unter last
ab 3. gang jault es etwas



typ 1

mit pendelachs getriebe (verstärkt)

https://youtu.be/71j25diGlp0
https://youtu.be/9z_q8YO3iCM

pervers oder ?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mahlendes Geräusch beim Kuppeln, Leerlauf komisch

Beitrag von Poloeins »

Hab ich auch...Ist das Getriebeeingangslager defekt...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mahlendes Geräusch beim Kuppeln, Leerlauf komisch

Beitrag von der60er »

wenn nur das lager ist wäre es ja nicht soooo ne aktion..
wegschicken muss ich es eh.. aber hab eben öl abgelassen..

paar späne sind schon drin.. und auch goldene....
(ist aber vlt weils getriebe überholt war, dass das normal ist.. wenn zahnräder sich "einarbeiten"
Dateianhänge
DSC09048.JPG
DSC09048.JPG (125.13 KiB) 7093 mal betrachtet
DSC09053.JPG
DSC09053.JPG (176.42 KiB) 7093 mal betrachtet
DSC09049.JPG
DSC09049.JPG (201.26 KiB) 7093 mal betrachtet
DSC09042.JPG
DSC09042.JPG (140.28 KiB) 7093 mal betrachtet
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Mahlendes Geräusch beim Kuppeln, Leerlauf komisch

Beitrag von Varus »

Die Schaltgabeln ( neuere sind aus Messing) schleifen. Das hängt mit der Einstellung der Gabeln zusammen. Dazu sind deine Gangradlager defekt.
Egal welches Lager im Getriebe platt ist, alles geht nur mit einer Komplettzerlegung. Von wegen nicht sooo eine Aktion.
Aber ok, bei dir wahrscheinlich ein Rundumschlag: alle Lager neu, auch die Gangradlager inkl. verschlissener Schaltgabel(n).
Quo vadis
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mahlendes Geräusch beim Kuppeln, Leerlauf komisch

Beitrag von der60er »

Muss es eh weggeben.

Wird wohl irgendwann mal fertig..

Alles :roll:
Antworten