Liegende Scheinwerfer

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Chester VanZilla
Beiträge: 19
Registriert: Do 29. Jan 2015, 14:05
Fahrzeug: BMW e21 316
Wohnort: Halle/Saale

Liegende Scheinwerfer

Beitrag von Chester VanZilla »

Mahlzeit die Damen und Herren..
ich hab mal eine Frage, momentan hab ich vorne die originalen liegenden Scheinwerfer drinnen, diese sind mittlerweile verwittert, vom Vorbesitzer zusammen geschustert und mit Karomuster von Innen bemalt :?:
nun würde ich mir gerne neue besorgen und hate ein Auge auf die ''Rossi Lights'' geworfen. Hat jemand diese bei sich verbaut und kann mir dazu vielleicht was sagen oder mir eher davon abraten?
Dazu bräuchte man noch 7'' H4 Scheinwerfereinsätze oder passen auch die normalen H4 Scheinwerfereinsätze vom Mex oder Golf1 ?

Grüße Chris
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Liegende Scheinwerfer

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

prinzipiell gehts natürlich. Golfscheinwerfer kannst schon mal vergessen, die bauen zu tief. Es gibt eh diese 7" Umrüstsätze, das passt super. Die Sache mit dem Überwachungsverein bleibt. Problem sind die unteren Gläser an den Scheinwerfern, die haben kein Prüfzeichen.

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Chester VanZilla
Beiträge: 19
Registriert: Do 29. Jan 2015, 14:05
Fahrzeug: BMW e21 316
Wohnort: Halle/Saale

Re: Liegende Scheinwerfer

Beitrag von Chester VanZilla »

Hallo Jürgen,
Danke für die schnelle Antwort. Weißt du ob in den 7" Einsätzen das Standlicht mit drinnen ist?
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Liegende Scheinwerfer

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

bei mir sind Standlichter mit drinnen
die 7" passen auch in die US-Scheinwerfer ;)

Gruss Jürgen
Dateianhänge
20150415_001.1 1024.jpg
20150415_001.1 1024.jpg (66.37 KiB) 7343 mal betrachtet
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Chester VanZilla
Beiträge: 19
Registriert: Do 29. Jan 2015, 14:05
Fahrzeug: BMW e21 316
Wohnort: Halle/Saale

Re: Liegende Scheinwerfer

Beitrag von Chester VanZilla »

da kann man ja beide direkt im Vergleich sehen :handgestures-thumbupright:
naja die US- Scheinwerfer finde ich nicht ganz so ansprechend wie die Rossi´s :D
ich sehe auch grad das du die Spezial Stoßstangenhalter hast, sind die von CSP?..und wie tief gehen die den nach Unten?

Grüße Chris
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Liegende Scheinwerfer

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

weil Bilder oft mehr sagen als sonstwas...

Gruss Jürgen
Dateianhänge
20150415_008 1024.jpg
20150415_008 1024.jpg (69.04 KiB) 7212 mal betrachtet
20150415_002 1024.jpg
20150415_002 1024.jpg (61.89 KiB) 7212 mal betrachtet
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Liegende Scheinwerfer

Beitrag von VeeDee »

So sieht's auch ganz schick aus.

Standlicht im Klarglas-Einsatz, Blinker auf dem Kotflügel.


VeeDee
Dateianhänge
HSW 004.JPG
HSW 004.JPG (72.07 KiB) 7208 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Chester VanZilla
Beiträge: 19
Registriert: Do 29. Jan 2015, 14:05
Fahrzeug: BMW e21 316
Wohnort: Halle/Saale

Re: Liegende Scheinwerfer

Beitrag von Chester VanZilla »

@ Jürgen danke für die Bilder :text-thankyouyellow: das hilft mir :handgestures-thumbupright:

@ VeeDee hast du die selbst angepasst?
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Liegende Scheinwerfer

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

du musst auf die 7" achten, dann hast am wenigsten Probleme beim einbauen.

bei den org. US-Scheinwerfern hatte ich auch mal die "Golf"-Scheinwerfer eingebaut, die Kontakte gehen aber hinten am Lampentopf an und müssen umgebogen werden. Ordentlich einstellen konnte man die dann auch nicht mehr. Ich hatte dazu allerdings nur die Gläser vom US übernommen, das Unterteil war noch Deutsch
bei den Rossis ist aber noch weniger Platz im Lampentopf, wenn es etwas anders sein soll kannst ja mal hier schauen... :mrgreen:
http://www.offroadservice.net/zubehoer/ ... /index.php
http://bugfans.de/forum/elektrik/led-mi ... ?hilit=led


Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Liegende Scheinwerfer

Beitrag von VeeDee »

Hallo Chester.


Wie bei fast allen Teilen für mein Auto sind auch die Scheinwerfer nicht "von der Stange".

Start war mit einem Paar US-Scheinwerfer aus brasilianischer Fertigung. Die habe ich von der Blinkerfassung befreit und innen lackiert.
Dann hatte ich noch ein paar neue deutsche Hella-Lampenringe dafür, und habe gebrauchte Hella-Gläser mit verbaut.
Die 7"-Standart-Einsätze fand ich dann auch nicht mehr so schick, also Klarglas-Scheinwerfer gekauft und festgestellt, daß die gar nicht so ohne Weiteres passen, also Einsätze und Halteringe aneinander angepasst.

Jetzt kommt das Finale:
Hella-Gläser mit VW-Zeichen aus den 50ern, letztes Jahr in Hannover geschossen....
Dateianhänge
Hella Glas7.jpg
Hella Glas7.jpg (16.5 KiB) 7126 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Antworten