Quietschen knarren der Drehstäbe hinten

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Quietschen knarren der Drehstäbe hinten

Beitrag von Volki »

das oben genannte Problem tritt verstärkt bei mir auf. Sind da die Gummis der Schwerter in der Pendelachse fällig? Alles andere wie Dämpfer oder Gummis der Zusatzfederung hab ich ansich schon ausgeschlossen.... :(

Danke fürn Tip

:1200cc:
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Quietschen knarren der Drehstäbe hinten

Beitrag von bugweiser »

die äußeren Gummis dürften hin sein . Hatte mein 83er auch und der 85er meiner Mutter macht diese Geräusche auch .
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Quietschen knarren der Drehstäbe hinten

Beitrag von Volki »

so ist das auch wohl.... könnt ganz gepflegt abkotzen !!

Mal ein Blick in den Lagerdeckel....... Materialschwund erkennbar
Bild

und der Blick aufs Gummi...... schön nach oben reingearbeitet :handgestures-thumbdown:
Bild

Warum sollte es nur das äußere Gummi sein? Gibt's da einen Hintergrund für ?

:1200cc:
Benutzeravatar
GT Käfer
Beiträge: 13
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 21:14

Re: Quietschen knarren der Drehstäbe hinten

Beitrag von GT Käfer »

Hallo,
bei meinem Käfer sah es genauso aus. Die innerenaut Gummis waren auch hin. Ich hab die verstärkten von GWD eingebaut. Fährt wieder super.
Viel Erfolg!


http://www.gwd-weiser.de/?luftkhlung=drehstablagergummi
Antworten