VW Buggy: Wischerarm zerkratz Lack
VW Buggy: Wischerarm zerkratz Lack
Hallo
Hab ja vor nem Jahr einen Ritter Buggy gekauft. Leider schleifen die Scheibenwischerarme an der GFK Karosserie und somit am Lack.
Der Vorbesitzer hat mir welche mitgegeben, welche zwar an der Aufnahme nicht die Karosserie berühren, dafür zu kurze Wischerarme haben.
Er meinte ich könne die Arme der alten Wischer nehmen. Habs angeschaut und ohne viel Kreativität und Gebastel seh ich das nicht zustande kommen.
Gibt es keine Wischerarme welche genung lang sind, dafür unten nicht schleifen?
Meine aktuellen sind diese hier aber mit Bügel vorne (zum einhängen der Wischerblätter):
http://de.hoffmann-speedster.com/kaefer ... z?c=139437
Gegeben hat er mir welche dieser Bauform:
http://de.hoffmann-speedster.com/kaefer ... z?c=139437
Ich werde morgen meine von der länge mal ausmessen, dann kann mir sicher besser geholfen werden.
LG
Fabian
Hab ja vor nem Jahr einen Ritter Buggy gekauft. Leider schleifen die Scheibenwischerarme an der GFK Karosserie und somit am Lack.
Der Vorbesitzer hat mir welche mitgegeben, welche zwar an der Aufnahme nicht die Karosserie berühren, dafür zu kurze Wischerarme haben.
Er meinte ich könne die Arme der alten Wischer nehmen. Habs angeschaut und ohne viel Kreativität und Gebastel seh ich das nicht zustande kommen.
Gibt es keine Wischerarme welche genung lang sind, dafür unten nicht schleifen?
Meine aktuellen sind diese hier aber mit Bügel vorne (zum einhängen der Wischerblätter):
http://de.hoffmann-speedster.com/kaefer ... z?c=139437
Gegeben hat er mir welche dieser Bauform:
http://de.hoffmann-speedster.com/kaefer ... z?c=139437
Ich werde morgen meine von der länge mal ausmessen, dann kann mir sicher besser geholfen werden.
LG
Fabian
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: VW Buggy: Wischerarm zerkratz Lack
dann mach doch auch gleich noch ein Bild davon
Bilder sagenoft mehr als 1000 Zeilen Text
Gruss Jürgen
Bilder sagenoft mehr als 1000 Zeilen Text
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: VW Buggy: Wischerarm zerkratz Lack
Hier die Fotos. Lang sind die verbauten Arme etwa 28-30cm. Habs leider wieder vergessen, als ich am rauflaufen war.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 6rcls0.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... vach85.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 6rcls0.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... vach85.jpg
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: VW Buggy: Wischerarm zerkratz Lack
ok, da hatte ich es jetzt nicht vermutet, ich kenne die Wischerarme aber auch nicht. Wenn die Befestigung funktioniert (sieht man gerade wegen der Abdeckung nicht), dann schleift da sicher nichts mehr
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: VW Buggy: Wischerarm zerkratz Lack
Hallo.
Welche Wischerwellen sind verbaut, die zum Klemmen oder die mit dem Gewinde?
Vermutlich die bis 69 für die Klemmbefestigung.
Wenn die Käferarme zu kurz sind (~240mm), sollten entweder die vom Typ3 oder Ghia passen.
Alternative:
http://www.limora.com/de/catalogsearch/ ... Wischerarm
Always Aircooled
VeeDee
Welche Wischerwellen sind verbaut, die zum Klemmen oder die mit dem Gewinde?
Vermutlich die bis 69 für die Klemmbefestigung.
Wenn die Käferarme zu kurz sind (~240mm), sollten entweder die vom Typ3 oder Ghia passen.
Alternative:
http://www.limora.com/de/catalogsearch/ ... Wischerarm
Always Aircooled
VeeDee
- Dateianhänge
-
- Klemmbefestigung, bis 69
- DSC02825.JPG (73.77 KiB) 5165 mal betrachtet
-
- Mit Gewinde, ab 70
- DSC02823.JPG (74.05 KiB) 5165 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: VW Buggy: Wischerarm zerkratz Lack
Also die welche jetzt drauf sind haben die richtige Länge aber kratzen unten. Ich habe Klemmbefestigung.
Ich brauche also Arme mit einer Länge von ca 30cm, welche unten abgerundet sind damit sie nicht mehr kratzen.
Ich brauche also Arme mit einer Länge von ca 30cm, welche unten abgerundet sind damit sie nicht mehr kratzen.
- PeterHadTrapp
- Beiträge: 658
- Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
- Käfer: VW 1302 L
Re: VW Buggy: Wischerarm zerkratz Lack
das lässt sich nicht unten passend feilen ?
Das Trottelbuch - jetzt in der neuen "Werkstatt-Edition" Infos per PN oder Mail an info@wienos.de
Re: VW Buggy: Wischerarm zerkratz Lack
Hab ich versucht geht nicht, da das Scharnier kaputt geht.
Der Arm ist definitiv 31cm. Ich brauche also zwei 31cm Arme welche unten rund ist und auf die Klemmanschlüsse passen.
Der Arm ist definitiv 31cm. Ich brauche also zwei 31cm Arme welche unten rund ist und auf die Klemmanschlüsse passen.