Das 6V Radio und die Antenne

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
rs80
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Aug 2013, 06:44

Das 6V Radio und die Antenne

Beitrag von rs80 »

Irgendwie bin ich leicht perplex..

Habe zwar ein Radio verbaut, aber keine Antenne und auch kein Antennenloch in der Karosserie.

Ist ein 63er :confusion-scratchheadyellow:

Das Radio funktioniert logischerweise dadurch auch nicht. Meine Frage ist jetzt:

Wie bringe ich Musik aus der Pappe ohne ein Loch in der Karosserie zu bohren? (Adapter für Radiostecker, verborgene Antennen etc...)

Mir fällt leider nichts ein :)

Gruß
Benutzeravatar
oppaunke
Beiträge: 85
Registriert: Di 16. Dez 2014, 23:28
Käfer: Elvis, grün
Fahrzeug: Holder C 9600

Re: Das 6V Radio und die Antenne

Beitrag von oppaunke »

Mein Käfer hatte beim Kauf hinten eine Scheibenantenne verbaut.Der Empfang war aber sehr bescheiden und da ich Samstagnachmittags zwingend die Bundesligashow auf NDR2 hören muß/will, habe ich mich dann doch entschlossen zu bohren.Empfang 300% besser.
Ist allerdings auch in Verbindung mit einem Retrosound Zuma verbaut.Es gibt ja Radios mit besserem Empfänger, dann reicht ggfs auch die Scheibenantenne!?
Grundsätzlich brauchst du der Antenne ja auch nur Masse zu geben.Somit spielen die 6V nur ne Geige, wenn du mit Antennenverstärker arbeitest.
Gruß,
Christian
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Das 6V Radio und die Antenne

Beitrag von Questus »

ich rate Dir mit verschiedenen Scheibenantennen zu experimentieren !

Länge ergibt sich aus mittleren Frequenz auf FM folglich 98cm

daraus folgt ein Koaxkabel irgendwie lang... mit daraus kommender Seele von genau 98 cm...

oder die Dinger bei ihhbei funzt tadellos (aber kommt immer auf den Tuner und seine Empfindlichkeit an!)

http://www.ebay.de/itm/Blaupunkt-Autofu ... 3396f03be5
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Das 6V Radio und die Antenne

Beitrag von luftgeboxt »

Antenne normal anschließen und vorne in den Kofferraum legen.
Funktioniert zumindest bei Leistungsstarken Sendern in der Umgebung.
Get the bozack!
Benutzeravatar
oppaunke
Beiträge: 85
Registriert: Di 16. Dez 2014, 23:28
Käfer: Elvis, grün
Fahrzeug: Holder C 9600

Re: Das 6V Radio und die Antenne

Beitrag von oppaunke »

luftgeboxt hat geschrieben:Antenne normal anschließen und vorne in den Kofferraum legen.
Funktioniert zumindest bei Leistungsstarken Sendern in der Umgebung.
Das hab ich auch ausprobiert, allerdings völlig erfolglos.Ich habe keinen einzigen Sender reinbekommen.
Aber wie gesagt, es mag auch am Tuner liegen.
Gruß,
Christian
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Das 6V Radio und die Antenne

Beitrag von VeeDee »

oppaunke hat geschrieben:
luftgeboxt hat geschrieben:Antenne normal anschließen und vorne in den Kofferraum legen.
Funktioniert zumindest bei Leistungsstarken Sendern in der Umgebung.
Das hab ich auch ausprobiert, allerdings völlig erfolglos.Ich habe keinen einzigen Sender reinbekommen.
Aber wie gesagt, es mag auch am Tuner liegen.
Gruß,
Christian
Hatte die Antenne eine Masseverbindung am Fuß?
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Das 6V Radio und die Antenne

Beitrag von Questus »

gut basteln dann !

@ luftgeboxt: geile Nummer, vorne rein, super Empfang, Klappe zu ENDE :angry-fire:

das hatte schon Herr Faraday achtzehnhundertfünfunddreißig rausgefunden..... :lol:
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Das 6V Radio und die Antenne

Beitrag von luftgeboxt »

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! kein Wunder das hier kaum noch geantwortet wird wenn es immer irgendwer besser weis und alles immer off-topic geht.
Und Herr faraday ist mir sehr wohl bekannt wir reden hier auch nicht über angelegten Spannungen sondern von magnetischen Wellen.
Oder kannst du mir erklären warum du sonst im Auto telefonieren kannst?
Dürfte nach deinem Post wohl nicht möglich sein! Zumal dein Telefon mit wesentlich geringeren Leistungen arbeitet.
Wer es nicht glaubt möge es ausprobieren.

Dann erst rumpöbeln!
Get the bozack!
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Das 6V Radio und die Antenne

Beitrag von Questus »

Du, keiner pöbelt, ich nicht / Dich nicht und sauer sollst Du nicht auch sein !

ja, ich kann es Dir erklären:
das mit dem Telefon, das sind Mikrowellen und die lieben Deine Fenster sehr, mit FM Empfang bei rund 94 MHz im allseits
hermetisch geschlossenen Kofferraum hat das aber nichts zu tun.

Wellenlänge Handy je nach Netz 17 // 33 Zentimeter, Wellenlänge UKW Radio im Mittel bei 4 Meter.

Aber recht hast Du, ich schreib nun auch nicht mehr!
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
oppaunke
Beiträge: 85
Registriert: Di 16. Dez 2014, 23:28
Käfer: Elvis, grün
Fahrzeug: Holder C 9600

Re: Das 6V Radio und die Antenne

Beitrag von oppaunke »

VeeDee hat geschrieben:
oppaunke hat geschrieben:
luftgeboxt hat geschrieben:Antenne normal anschließen und vorne in den Kofferraum legen.
Funktioniert zumindest bei Leistungsstarken Sendern in der Umgebung.
Das hab ich auch ausprobiert, allerdings völlig erfolglos.Ich habe keinen einzigen Sender reinbekommen.
Aber wie gesagt, es mag auch am Tuner liegen.
Gruß,
Christian
Hatte die Antenne eine Masseverbindung am Fuß?
Die Antenne hatte einen seperaten Masseanschluß.War aber auch eine normale Hirschmann Scheibenantenne mit ca. 4m Kabel.
Ob das von vorneherein zum scheitern verurteilt war weiß ich nicht, bei manch einem scheint es ja tatsächlich zu funktionieren.
Ich hab nu gebohrt und erfreue mich an hervorragendem Empfang. :handgestures-thumbupright:
Gruß,
Christian
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Das 6V Radio und die Antenne

Beitrag von luftgeboxt »

Ich lasse mein Radio ab jetzt auch aus, funktioniert ja sowieso nicht...
Manmanman
Soetwas nennt sich dann wohl Feldversuch.
Aber stimmt schon der klügere gibt nach, bin ich wohl in diesem Falle nicht.
Get the bozack!
Benutzeravatar
rs80
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Aug 2013, 06:44

Re: Das 6V Radio und die Antenne

Beitrag von rs80 »

Ach Leute, habt euch doch nicht so :)

Hab doch nur eine Frage gehabt damit aus meinem Krabbler neben dem Boxersound noch etwas schöne Musik düdelt.

Werde das mit der Antenne im Kofferraum mal ausprobieren. Bohren möchte ich wirklich vermeiden...

Gibts denn eine Möglichkeit das Handy mit dem Radio zu verbinden? Über das Antennenkabel oder einen DIN-Stecker auf der Rückseite (falls das original Radio so etwas denn hat)?

Gruß
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Das 6V Radio und die Antenne

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

rs80 hat geschrieben: Gibts denn eine Möglichkeit das Handy mit dem Radio zu verbinden? Über das Antennenkabel oder einen DIN-Stecker auf der Rückseite (falls das original Radio so etwas denn hat)?
Gruß

ich hab für dich mal die Suchfunktion rechts oben benutzt
1.Suchbegriff war Handy um das dann noch weiter einzukreisen hab ich anschließend auch noch mp3 genommen
dieses Suchbrgriffe deshalb, weil man eher einen MP3-Player an sein altes Radio anstecken möchte und ich mir da gute Treffer erwarte
hier die Resultate:
http://bugfans.de/forum/elektrik/retror ... ilit=handy
http://bugfans.de/forum/elektrik/anschl ... andy%20mp3
http://bugfans.de/forum/empfehlungen/mi ... andy%20mp3

evtl ist da schon was dabei ;)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
rs80
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Aug 2013, 06:44

Re: Das 6V Radio und die Antenne

Beitrag von rs80 »

Hallo Jürgen,

die Suchfunktion ist mir bekannt, hat aber nichts passendes ausgespuckt.

Ich möchte keine separate "Boombox" in meinen Käfer bauen. Ich suche eine Möglichkeit, das ORIGINALE Radio zum laufen zu bringen, zur Not auch übers Handy.
Antworten