Schrom hat geschrieben:..............der Motor quasi nicht auf die Co schraube reagiert!
Ich habe die Co schraube eben komplett rausgenommen und gesehen, dass die kleine Dichtung weg war.. Aber auch der tausch gegen eine andere schraube hat keinen Unterschied gebracht!
Nimm den Vergaser mal ganz auseinander und Spüle sämtliche kanäle mit einer Spritze und benzin durch!
Anschließend nochmal alles mit Druckluft durchblasen, und mal testen, ob wirklich alle Kanäle frei sind.
Der Motor muss (egal ob kalt oder warm) erkennbar auf das verstellen der CO-Schraube reagieren!!
AFR 11 ist zu fett, da ruckelts bei mir auch. Bei mir muss noch die Startautomatik verstellt werden, aber das erst, wenn in allen anderen Bereich die Abstimmung o.k. ist.
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
