Airride ? ich nenns niveaureguliergung

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Benutzeravatar
incredibleben
Beiträge: 55
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:59

Re: Airride ? ich nenns niveaureguliergung

Beitrag von incredibleben »

achso dann solltest du das mal machen :P
also ich kenn dein auto bisher nur von deinem banner unten.


hast du aktuell die federschwerter aus uk drinnen oder die aus den usa?
Benutzeravatar
vw4ever_de
Beiträge: 332
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Re: Airride ? ich nenns niveaureguliergung

Beitrag von vw4ever_de »

dann nenn ich das mal bildungslücke ;)
siehe VW4ever.de da gitbs genug bilder von allem drum und dran.
oder in diversen zeitschriften, videos usw.

wie in dem anderen thread schon geschrieben habe ich originale schwerter drin, die eben etwas modifiziert sind ;)
die dinger aus UK habe ich wieder verkauft da sie bei mir unnötig waren wie ich das haben wollte, lässt sich jetzt schwer beschreiben.
kurz: man muss das geld nicht unnötig rumfahren, also hab ich sie wieder verkauft.
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 672
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:48
Wohnort: Celle Rock Ciddy

Re: Airride ? ich nenns niveaureguliergung

Beitrag von Tommy »

blöde frage. sind die highjacker eintragungsfrei wenn man sie mit gasflasche bzw.kompressor betreibt?
Uwe hat geschrieben:Am Leistungsprüfstand haben wohl schon mehr Männer geweint als Frauen im Kino bei Titanic :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:
www.demolition-bastards.com Street Rock'n'Roll aus Celle
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16618
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Airride ? ich nenns niveaureguliergung

Beitrag von Poloeins »

Ich pumpe meine an der Tanlke auf...

Weiss jemand wieviel Bar die Monroe maxair dürfen???

Ich habe den Zettel verschlampt...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
vw4ever_de
Beiträge: 332
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Re: Airride ? ich nenns niveaureguliergung

Beitrag von vw4ever_de »

auf der HA sind highjacker eintragungsfrei mit ventil!
off. sind sie nicht für VA zugelassen...
kompressor, tank und magnetventile so oder so nicht, aber was man nicht sieht ;)

off. soll man die dinger von 1,5 bis 8 bar betreiben.
gehen tun sie normal bis 10 bar und für kurzzeitige belastungen von 1-2 std wohl sogar bis 12 bar.

ich hab fast immer 10 bar bei langstreckenfahrt drin und fahre die dritte saison ohne probleme ;)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16618
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Airride ? ich nenns niveaureguliergung

Beitrag von Poloeins »

Oha...ich hatte schon nen schlechtes Feeling bei 6Bar...allerdings nur im Bauch:-D

P.S.:Die Dämpfer lassen sich ganz normal fahren und verschlechtern zumindest nicht das Fahrverhalten..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 672
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:48
Wohnort: Celle Rock Ciddy

Re: Airride ? ich nenns niveaureguliergung

Beitrag von Tommy »

gut ich bräuchte die wenn dann nur vorne, hinten bleibt die kiste eh recht hoch :-D
Uwe hat geschrieben:Am Leistungsprüfstand haben wohl schon mehr Männer geweint als Frauen im Kino bei Titanic :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:
www.demolition-bastards.com Street Rock'n'Roll aus Celle
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16618
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Airride ? ich nenns niveaureguliergung

Beitrag von Poloeins »

Bis deine Karre mal läuft geht der Trend wahrscheinlich auf Vorne hoch und hinten richtig tief:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 672
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:48
Wohnort: Celle Rock Ciddy

Re: Airride ? ich nenns niveaureguliergung

Beitrag von Tommy »

:-D
Uwe hat geschrieben:Am Leistungsprüfstand haben wohl schon mehr Männer geweint als Frauen im Kino bei Titanic :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:
www.demolition-bastards.com Street Rock'n'Roll aus Celle
Lucky Luke
Beiträge: 29
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 18:33
Kontaktdaten:

Re: Airride ? ich nenns niveaureguliergung

Beitrag von Lucky Luke »

Also kann man die Monroe 756 maxair empfehlen ? Ich habe bei Amaz*n ein komplettes set gefunden , dämpfer va ( kennt jemand die abmaße?) das schlauchset und kompressor kit ... Alles für 200$
ja meckert ruhig...
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16618
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Airride ? ich nenns niveaureguliergung

Beitrag von Poloeins »

Ich hab die Dämpfer hinten und taugen nicht zur sportlichen Bewegung des Fahrzeugs!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Lucky Luke
Beiträge: 29
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 18:33
Kontaktdaten:

Re: Airride ? ich nenns niveaureguliergung

Beitrag von Lucky Luke »

Nicht zur sportlichen ? Ich will das er nicht so hart ist kann mir aber vorstellen wenn da vorne in den dämpfern 6 bar oder ähnliches ist das der ziemlich hart ist oder irre ich mich da?
ja meckert ruhig...
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16618
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Airride ? ich nenns niveaureguliergung

Beitrag von Poloeins »

Falsch...die Dämpfer sind nicht besonders gut.In schnell gefahrenen Kurven zeigen sie deutliche schwächen.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Lucky Luke
Beiträge: 29
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 18:33
Kontaktdaten:

Re: Airride ? ich nenns niveaureguliergung

Beitrag von Lucky Luke »

Mein Käfer ist ja kein Rennwagen :)
ja meckert ruhig...
Benutzeravatar
1960erRagtop
Beiträge: 112
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 19:27

Re: Airride ? ich nenns niveaureguliergung

Beitrag von 1960erRagtop »

Hallo,

mal ne kurze Verständnis Frage . Wie funktionieren die Dämpfer auf der Hinterachse? bzw. was habt ihr alles umgebaut dafür.
Es wird nicht einfach dabei bleiben die Dämpfer zu tauschen , oder? Bleiben die Drehstäbe drin?

Wäre eine alternative für meinen "Hobel" .

Gruß
Dennis
Antworten