Günstige historische Sitze mit gutem Seitenhalt für 1302

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1883
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Günstige historische Sitze mit gutem Seitenhalt für 1302

Beitrag von Nikon-User »

Ich habe ja beim Kauf bereits alte Opel Recaros drin gehabt...und bin auch geblieben dabei...Nur waren die ziemlich fertig und
so habe ich beim Sattler dann mir "überholte" Recaros Modular LS geholt und zusammen mit dem gesammten Innenraum und
Rückbank nach Wunsch beziehen lassen...

Würde ggf. ein Jahr später einen etwas anderen Stoff wählen, aber nun bleibt erstmal alles wie es ist ;-)

Kann es nur empfehle... seeeehr langstreckentauglich

"OK"...günstig war meine Variante nicht.. 8-)
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Günstige historische Sitze mit gutem Seitenhalt für 1302

Beitrag von DonRaketo »

Nikon-User hat geschrieben:"OK"...günstig war meine Variante nicht.. 8-)
Deine Varianten sind ja nie günstig ;)

Sitzkonsolen habe ich gerade bei Ebay Kleinanzeigen bestellt.
Mal schauen, ob es heute auch was mit den Sitzen bei Ebay wird, nicht, dass hier einer mit bietet. :character-oldtimer:
Sonst habe ich es aber auch nicht eilig.
Irgendwann sollen sie auch neu bezogen werden, dass sie zum Rest passen, daher ist der Zustand nicht ganz so wichtig.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1883
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Günstige historische Sitze mit gutem Seitenhalt für 1302

Beitrag von Nikon-User »

DonRaketo hat geschrieben:
Nikon-User hat geschrieben:"OK"...günstig war meine Variante nicht.. 8-)
Deine Varianten sind ja nie günstig ;)
:lol: Schweiz ist ein Hochpreisland... :laughing-rofl:
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Günstige historische Sitze mit gutem Seitenhalt für 1302

Beitrag von DonRaketo »

Die Recaros sahen schon sehr bequem aus, die Porschesitze gefielen mir aber vom Design besser im Käfer.
Und da jetzt günstige Sitze aus einem 78er 924 mit Versand bei Ebay Kleinanzeigen zum verkauf standen, habe ich dort zugeschlagen.

Sie sehen noch so gut aus, dass ich sie dieses Jahr nur einbaue und noch nichts verschönere.
Das Vinyl wäre recht ausgehärtet, bekommt man das mit irgendwelchen Hausmitteln wieder weicher?

Die bestellten Wiechers Sitzkonsolen sind klappbar, die Sitze auch. Ist doch egal, oder?
Gebraucht habe ich nur die gefunden und ich dachte mir, dass ich so auf der sicheren Seite bin, da ich noch keine Sitze hatte.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Günstige historische Sitze mit gutem Seitenhalt für 1302

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

mit den Porschesitzen und der Konsole sitzt du grundsätzlich recht hoch, ich hoffe du hast ein kleines Lenkrad :mrgreen:

lieber doppelt geklappt asl gar nicht, hast halt jetzt die Wahl.
wird die Wiechers mit dem Boden verschraubt? dann brauchst natürlich noch die Laufschienen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
avi45
Beiträge: 165
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 11:51
Käfer: 1303 S Bj. 1972
Karmann: Golf 1 Cabrio 1.8 l 95 PS 1988
Fahrzeug: BMW X1 Schnitzer Xdrive28i + 325i E30 Cabrio 1988
Fahrzeug: VW New Beetle 1.8 Turbo Cabrio BJ 2006
Fahrzeug: RENAULT Megane II RS Turbo BJ 2007
Fahrzeug: OPEL Monza 3.0 E BJ 1983
Wohnort: GAL Germany Augsburg Land

Re: Günstige historische Sitze mit gutem Seitenhalt für 1302

Beitrag von avi45 »

DonRaketo hat geschrieben:Die Recaros sahen schon sehr bequem aus, die Porschesitze gefielen mir aber vom Design besser im Käfer.
Und da jetzt günstige Sitze aus einem 78er 924 mit Versand bei Ebay Kleinanzeigen zum verkauf standen, habe ich dort zugeschlagen.

Sie sehen noch so gut aus, dass ich sie dieses Jahr nur einbaue und noch nichts verschönere.
Das Vinyl wäre recht ausgehärtet, bekommt man das mit irgendwelchen Hausmitteln wieder weicher?

Die bestellten Wiechers Sitzkonsolen sind klappbar, die Sitze auch. Ist doch egal, oder?
Gebraucht habe ich nur die gefunden und ich dachte mir, dass ich so auf der sicheren Seite bin, da ich noch keine Sitze hatte.
Das Vinyl würde ich gut mit AMOR ALL tränken, wird damit wieder weich.
Wenn beides klappbar ist, ist das egal. Aber bitte bedenke: alte klappbare Konsolen haben immer etwas Spiel im Scharnier, wenn die Lehne klappbar ist würde ich die Konsole so verschrauben, das sie nicht mehr klappbar ist.
Passen denn die 924 Sitze auf die Wichers Konsolen, ich glaube nicht, bin aber nicht ganz sicher.
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht.

Kugelige Grüße
avi45
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Günstige historische Sitze mit gutem Seitenhalt für 1302

Beitrag von Volki »

Die korrekten Wiecherskonsolen müßen das Breitenmaß 405mm haben, dann kommen noch 2 Laufschienen für die vor/zurück-Verstellung hinzu. Diese müßen für die 924er Sitze jeweils eine zusätzliche Bohrung bekommen. Das sollte man aber erst dann machen wenn man die richtige Sitzposition ermittelt hat. Jenachdem wie groß man ist. Also erstmal den Sitz komplett mit einer Schraube je Laufschiene zusammenstricken und in den Herbi montieren. Vorsichtig reinhocken und wenns passt die zusätzlichen Löcher ermitteln und rein damit.

:1200cc:
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Günstige historische Sitze mit gutem Seitenhalt für 1302

Beitrag von DonRaketo »

Schraube ich die Laufschienen von Porsche auf die Konsole oder benötige ich extra welche von Wiechers?
Die Konsolen müssten die passenden sein, bis Bj. 72 und 405mm Breite.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Re: Günstige historische Sitze mit gutem Seitenhalt für 1302

Beitrag von raschgu »

Lehne Klappbar

Ich hab heute in Markt einen Artikel gelesen, da steht die Lehne muss klappbar sein, wenn nicht muss eine Ausnahmegenemigung geholt werden.
In dem Artikel gings drum wieviel Platz in diversen Autos ist. Das Heft hab ich jetzt nicht da, liegt auf der Baustelle.

Rainer
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Günstige historische Sitze mit gutem Seitenhalt für 1302

Beitrag von Volki »

die Porsche Laufschienen passen nicht. Es müßen die von Wiechers verwendet werden . Sind ohnehin besser weil dort die Rastung für vor/zurück auf beiden Seiten greift, die von Porsche jedoch nicht. Meistens sind die Porschelaufschienen auch regelrecht ausgelatscht. Und zwar an den Stellen wo die Kugeln in den Rillen laufen. Fahrerseite meist stärker beschädigt, das ist nicht reparabel.

:1200cc:
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Günstige historische Sitze mit gutem Seitenhalt für 1302

Beitrag von DonRaketo »

Sitze sind da und in einem wirklich guten Zustand. Bei ausgehärtetem Vinyl musste ich an die Sitze aus meinem Ex-1302 denken, wo die Oberfläche so hart war, dass sie immer weiter abgebröckelt ist. Das Kunstleder ist aber noch wirklich ok und nach der ersten Behandlung mit Armor All schon wieder richtig weich. Bin heute erst dazu gekommen, mir Laufschienen zu bestellen, ich hoffe ich komme nächste Woche zum Einbauen und hoffentlich sind sie dann nicht zu hoch. Habe kein kleines Lenkrad ;)
Was muss eigentlich alles eingetragen werden? Die Sitze, Laufschienen und Konsolen? Welche Unterlagen brauche ich?
Dateianhänge
20150328_185734.jpg
20150328_185734.jpg (73.62 KiB) 7836 mal betrachtet
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Günstige historische Sitze mit gutem Seitenhalt für 1302

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

DonRaketo hat geschrieben: Was muss eigentlich alles eingetragen werden? Die Sitze, Laufschienen und Konsolen? Welche Unterlagen brauche ich?
weder noch, kannst du natürlich machen wenn es dein Gewissen beruhigt ;)
ich wurde schon mal von der Rennleitung auf meine originalen(!) Rekaro Sitzschinen angesprochen "die sind doch selbst geschweißt!"
ausser unkundige Komentare war letzendlich auch nichts weiter
Hosenträgergurte gehen bei den Sitzen im übrigen nicht!

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Günstige historische Sitze mit gutem Seitenhalt für 1302

Beitrag von DonRaketo »

Weiß zufällig jemand, welche Schrauben ich benötige, um die Schienen am Sitz fest zu schrauben?
Es waren keine dabei und von denen, die ich noch rumliegen hatte, passte keine.

Nachtrag: Wie so oft, hilft es schon, wenn man die Frage abtippt. Habe gerade nochmal Google mit anderen Suchbegriffen gefüttert und die Schraube gefunden. Es ist eine Zylinderschraube M6x15.
http://www.porsche.com/all/media/pdf/or ... ATALOG.pdf
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Günstige historische Sitze mit gutem Seitenhalt für 1302

Beitrag von DonRaketo »

Volki hat geschrieben:Die korrekten Wiecherskonsolen müßen das Breitenmaß 405mm haben, dann kommen noch 2 Laufschienen für die vor/zurück-Verstellung hinzu. Diese müßen für die 924er Sitze jeweils eine zusätzliche Bohrung bekommen. Das sollte man aber erst dann machen wenn man die richtige Sitzposition ermittelt hat.
Genau so war es, wobei man die Schienen so weit verschieben kann, dann man entweder kaum noch hinters Lenkrad passt oder mit dem Sitze kurz vor der Rücksitzbank hängt :)

Bild
Bild

Die Höhe ist perfekt, ich passe noch wunderbar unters Lenkrad. Die Laufschienen konnte man aber auch auf drei Höhen anschrauben und ich habe die unterste gewählt.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Antworten