Maß Schwungrad 200mm

Antworten
Benutzeravatar
Kochendorfer
Beiträge: 136
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 19:40
Käfer: 1302 Cabrio Bj. 71 R.I.P
Käfer: 1302 Limo Bj. 71

Maß Schwungrad 200mm

Beitrag von Kochendorfer »

Hallo zusammen,

wollte heute meine KW, Schwungrad sowie Druckplatte zum Wuchten bringen. Beim montieren der Druckplatte musste ich feststellen, dass die Druckplatte Spiel hat auf dem Schwungrad (siehe Bilder).
Um ausschließen zu können, dass mein Schwungrad irgendwie maßlich daneben ist, wäre es klasse, wenn jemand mal das Maß des Absatzes am Schwungrad (Durchmesser) messen könnte (siehe Bild).

Vielen Dank für eure Hilfe! :up:

Gruß Thomas
Dateianhänge
Bild1.png
Bild1.png (1.11 MiB) 4418 mal betrachtet
Keine Luft
Keine Luft
IMG-20150309-WA0008.jpg (90.7 KiB) 4418 mal betrachtet
Luft zwischen Schwungrad und Druckplatte
Luft zwischen Schwungrad und Druckplatte
IMG-20150309-WA0006.jpg (97.21 KiB) 4418 mal betrachtet
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Maß Schwungrad 200mm

Beitrag von VeeDee »

Ist normal so, die Zentrierung sollte eigentlich mal über die Nasen der Druckplatte passieren, da das nicht alle Hersteller kapieren und auch die neuen Schwungräder nicht exakt gefertigt sind hat der Kram Klapperpassung. :(

Ich versuche die Druckplatte so gut es geht zur Mitte hin auszurichten und setze entweder 2 Paßstifte (wie 914 Serie) oder 2 Paßschrauben auf 12 und 4 Uhr, dann erst geht die Einheit zum Wuchten.

Noch'n Tip für die Fraktion mit den 4 Paßstiften zwischen Kurbelwelle und Schwungrad:
Ich tausche einen(!) Paßstift gegen ein Übermaß-Teil. Damit ist gewährleistet, daß die gewuchtete Einheit zweifelsfrei wieder korrekt montiert wird. Farbmarkierungen (wie ab Werk) und Körnerschläge haben leider eine zu geringe Halbwertzeit. :D


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Typ15
Beiträge: 530
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
Wohnort: 667xx

Re: Maß Schwungrad 200mm

Beitrag von Typ15 »

Hallo,
Gemessen 235mm
VG
Typ15
Gruß
Typ15
Benutzeravatar
Kochendorfer
Beiträge: 136
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 19:40
Käfer: 1302 Cabrio Bj. 71 R.I.P
Käfer: 1302 Limo Bj. 71

Re: Maß Schwungrad 200mm

Beitrag von Kochendorfer »

Hey,

Danke für die Antworten!
Mein Schwungrad ist ein erleichtertes Original und hat auch die 235mm. Scheint somit ok zu sein.
Werde jetzt auf Stage1 Druckplatte umsteigen.

Gruß
Benutzeravatar
kglout
Beiträge: 232
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 00:06
Wohnort: Heidgraben / Hamburg

Re: Maß Schwungrad 200mm

Beitrag von kglout »

Meine Stage 1 und auch die Stage 3 Druckplatte passten in meine drei schwungräder zu 100% ziehen sich mit den schrauben richtig rein.

wenn das so pie mal auge gemacht wird kannst du dir das Wuchen auch sparen !

was ist das für eine unwucht wenn das nicht zu 100% sitzt.

darum immer kurbelwelle , schwungrad und druckplatte zusammen und einzeln wuchten !
Kersten
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
yeti69
Beiträge: 62
Registriert: Fr 31. Jan 2014, 16:01
Käfer: 1973er VW Streaker Aubergine
Fahrzeug: 1966er VW 1600 TL Perlweiß
Fahrzeug: 1986 Porsche 944 Targa Alpinaweiß
Kontaktdaten:

Re: Maß Schwungrad 200mm

Beitrag von yeti69 »

Sollten die Schrauben nicht die Güteklasse 10.9 haben?
Meine Projekte:
VW Streaker "the Volksstreaker" http://volksstreaker.blogspot.de/
VW TL "the Volksback" http://www.yeti69.blogspot.de/
Benutzeravatar
Kochendorfer
Beiträge: 136
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 19:40
Käfer: 1302 Cabrio Bj. 71 R.I.P
Käfer: 1302 Limo Bj. 71

Re: Maß Schwungrad 200mm

Beitrag von Kochendorfer »

Hast du recht.Auf den Fotos sind nur übergangsweise die 8.8er montiert.

Gruß Thomas
Antworten