Zylinderunterlegringe (Spacer) für 78mm Hub
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Zylinderunterlegringe (Spacer) für 78mm Hub
Für meinen 2,2er Typ 4 (78mm Hub x 96mm Bohrung, Alu Zylinder mit Stahlbuchse) brauche ich Spacer unter den Zylindern, um einen vernünftigen Kolbenrückstand einzustellen. Zylinder und Kolben sind schon gekauft. Kurbelwelle schon montiert.
Im Netz werden
a) amerikanische Kupferspacer in verschiedenen inch Abstufungen angeboten.
b) Stahlspacer nach Maß in 1mm Dicke-Schriten
angeboten.
Funktionieren Kupferspacer oder gibt das Kupfer als weichste Komponente zwischen den beiden Alu-Flächen auf Dauer nach und macht den Zylinderfuß undicht? Arbeiten sich Stahlspacer in die beiden Alu Flächen am Fuß ein?
Ich fände Aluspacer am besten, gibts aber nicht . . . Hoffe auf Eure Tips.
Viele Grüße
Stefan
Im Netz werden
a) amerikanische Kupferspacer in verschiedenen inch Abstufungen angeboten.
b) Stahlspacer nach Maß in 1mm Dicke-Schriten
angeboten.
Funktionieren Kupferspacer oder gibt das Kupfer als weichste Komponente zwischen den beiden Alu-Flächen auf Dauer nach und macht den Zylinderfuß undicht? Arbeiten sich Stahlspacer in die beiden Alu Flächen am Fuß ein?
Ich fände Aluspacer am besten, gibts aber nicht . . . Hoffe auf Eure Tips.
Viele Grüße
Stefan
Re: Zylinderunterlegringe (Spacer) für 78mm Hub
Welche Alu-Fläche am Zylinder?!?
Die Kolben sind Alu - die Zylinder Grauguss.....
Spacer gibt es bei orra....
Die Kolben sind Alu - die Zylinder Grauguss.....
Spacer gibt es bei orra....
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Zylinderunterlegringe (Spacer) für 78mm Hub
Zylinder sind aus Alu - isch schwörre - sind die Biral Zylinder vom Orra.
"Für meinen 2,2er Typ 4 (78mm Hub x 96mm Bohrung, Alu Zylinder mit Stahlbuchse) . . . "
Spacer vom Orra wäre Variante b) aber Einzelanfertigung
"Für meinen 2,2er Typ 4 (78mm Hub x 96mm Bohrung, Alu Zylinder mit Stahlbuchse) . . . "
Spacer vom Orra wäre Variante b) aber Einzelanfertigung
- Typ4Theo
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
- Transporter: T2b
- Fahrzeug: VW 914
- Fahrzeug: Porsche 356
- Wohnort: Werkstatt/Hessen
Re: Zylinderunterlegringe (Spacer) für 78mm Hub
74er_1303 hat geschrieben:Für meinen 2,2er Typ 4 (78mm Hub x 96mm Bohrung, Alu Zylinder mit Stahlbuchse) brauche ich Spacer unter den Zylindern, um einen vernünftigen Kolbenrückstand einzustellen. Zylinder und Kolben sind schon gekauft. Kurbelwelle schon montiert.
Im Netz werden
a) amerikanische Kupferspacer in verschiedenen inch Abstufungen angeboten.
b) Stahlspacer nach Maß in 1mm Dicke-Schriten
angeboten.
Funktionieren Kupferspacer oder gibt das Kupfer als weichste Komponente zwischen den beiden Alu-Flächen auf Dauer nach und macht den Zylinderfuß undicht? Arbeiten sich Stahlspacer in die beiden Alu Flächen am Fuß ein?
Ich fände Aluspacer am besten, gibts aber nicht . . . Hoffe auf Eure Tips.
Viele Grüße
hallo
lass dir doch ein paar distanzscheiben fräsen aus aluminium!
gruss
theo
Stefan
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Zylinderunterlegringe (Spacer) für 78mm Hub
die ausgleichsringe für den zylinderfuß gibts doch eh in verschiedenen dicken, warum nicht einfach solche?
sind zwar aus stahl, aber funktioniert bei gusszylindern genauso..?
sind zwar aus stahl, aber funktioniert bei gusszylindern genauso..?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Zylinderunterlegringe (Spacer) für 78mm Hub
s.o.: " ... Arbeiten sich Stahlspacer in die beiden Alu Flächen am Fuß ein? ... "Stevo_L hat geschrieben:die ausgleichsringe für den zylinderfuß gibts doch eh in verschiedenen dicken, warum nicht einfach solche?
sind zwar aus stahl, aber funktioniert bei gusszylindern genauso..?
Wo gäbe es denn die, die out-of-the Box auf 96er Zylinder passen- - also Innendurchmesser 100mm
Vielleicht hats ja schon jemand ausprobiert und das ist gar kein Problem?
Grüße
Stefan
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Zylinderunterlegringe (Spacer) für 78mm Hub
ich denk die arbeiten nicht mehr oder weniger als stahlzylinder.
serie ist ja auch nix anderes, alugehäuse dann stahzylinder, bei dir kommt hald alu, stahl und dann wieder alu (gehäuse, ringe, zyl.)?
serie ist ja auch nix anderes, alugehäuse dann stahzylinder, bei dir kommt hald alu, stahl und dann wieder alu (gehäuse, ringe, zyl.)?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Re: Zylinderunterlegringe (Spacer) für 78mm Hub
hallo Stefan,
mein Tip wäre: Such die ne Firma die Laserschneiden macht/ Laserschneidanlage hat. Die können Dir die passenden Ringe schneiden. Besser als cnc, da bei cnc immer schwierig ist, den relativ kleinen Ring aufzuspannen.
Material der Ringr kannste dir aussuchen, stahl, alu, Edelstahl wie Du möchtest. Hab meine in Edelstahl gewählt. Funktioniert 1a.
grüße und viel erfolg
mein Tip wäre: Such die ne Firma die Laserschneiden macht/ Laserschneidanlage hat. Die können Dir die passenden Ringe schneiden. Besser als cnc, da bei cnc immer schwierig ist, den relativ kleinen Ring aufzuspannen.
Material der Ringr kannste dir aussuchen, stahl, alu, Edelstahl wie Du möchtest. Hab meine in Edelstahl gewählt. Funktioniert 1a.
grüße und viel erfolg
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Zylinderunterlegringe (Spacer) für 78mm Hub
Abschliessende Info:
Ich hab nun .040 und .090 Stahlringe unterlegt. Gibt in Summe 3,3mm und Kolbenrückstand 1,1mm
Grüße
Stefan
Ich hab nun .040 und .090 Stahlringe unterlegt. Gibt in Summe 3,3mm und Kolbenrückstand 1,1mm
Grüße
Stefan