Bisher war der Typ1 schneller

Udo
moinMetal Mike hat geschrieben:Hallo liebe Forumsspezies,
ich habe einen 2,7 Ltr. 82/103 Typ 4 Motor im leichten Käfer auf der 1/4 Meile betrieben.
Der Motor geht echt gut und ist sehr drehfreudig. Mit den 5,5 " Bugpack-Pleuel und Accrolite Kolben von Ahnendorp
baut der Motor jedoch ziemlich breit,( ca 15 mm pro Seite breiter)
Das gab Probleme mit der Auspuffanlage, Kühlmantel, Stösselrohren etc. ein Fass ohne Boden.
Jetzt möchte ich den Motor einer Strassennutzung zuführen, und da muss der Motor schmaler sein, annähernd Serienbreite.
Welche Lösung wäre die Beste?
1. Neue 78 -80 mm Kurbelwelle mit kürzeren Pleuel mit den alten Kolben (KB 22mm) und Zylindern.
2. Neue Kolben und Zylinder mit kleinerer Kompressionshöhe + ggf. kürzere Pleuel bei 82 mm Hub
3. ??
Was meint Ihr?
Köpfe sind high End GB VW. mit 47/40 und 56 ccm Brennraumvolumen.
ist etwas kompliziert, aber vielleicht ist ja jemand schonmal mit der Problematik konfrontiert gewesen.
Grüße
Mike
Metal Mike hat geschrieben:Das sind ja gute Aussichen....
Es soll Leute geben, die deswegen ihr Gehäuse gleich auf 1 mm Übermaß aufspindeln lassen.....
Grüße
Mike
Hey Mike,Metal Mike hat geschrieben:Pauter Spezialpleuel für Typ4 von Udo Becker Tuning heute eingetroffen.
Sehr schöne Teile.
Mike