30PS Motortuning

die klassische Kunst des Motor frisierens
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: 30PS Motortuning

Beitrag von mymedusa »

Die flugmotorteile sehen ganz gut aus, ich würde die zylinder mal richtig reinigen, am Rand oben zum kopf sind da gerne mal haarrrisse.

Sieht oft so aus...
Bild
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 30PS Motortuning

Beitrag von B. Scheuert »

Uuuuuuuuuuuuiiiii :shock: Ein echter Leberhaken :!:
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: 30PS Motortuning

Beitrag von mymedusa »

Ne nicht falsch verstehen, hab gerad erst ein motor in der baue, porsche 365 super 90 mit Alu nikasil. Die zylinder sahen top aus und nach dem reinigen waren zwei von 4 Schrott. Ich hab das leider schon viel zu oft gesehen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 30PS Motortuning

Beitrag von B. Scheuert »

mymedusa hat geschrieben:Ne nicht falsch verstehen, hab gerad erst ein motor in der baue, porsche 365 super 90 mit Alu nikasil. Die zylinder sahen top aus und nach dem reinigen waren zwei von 4 Schrott. Ich hab das leider schon viel zu oft gesehen.
Das habe ich schon richtig verstanden, der Hans bestimmt auch. Ich hätte das jetzt nicht so erwartet, heißt aber dann unreparierbar und somit Schrott, oder?
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: 30PS Motortuning

Beitrag von müller-daum »

Hallo Leute,
schnief,schnief eine Büchse hat einen kleinen Anriss. :( Gibt es Reparaturmöglichkeiten oder schlicht ignorieren?
Von der Seite sieht man aber nichts.Wie kommt der Riss zustande?
Eigentlich wollte ich sie schon mit den Kolben zum Beschichten an Picoatec abgegeben haben.
Und noch ein schnief für die Erkältung
Gruß
Hans Müller-Daum
boxertechnik
Beiträge: 169
Registriert: So 19. Feb 2012, 18:53
Wohnort: Coburg

Re: 30PS Motortuning

Beitrag von boxertechnik »

hm, dass ist dann ein Fall für die Vitrine!
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: 30PS Motortuning

Beitrag von Questus »

@ mymedusa

Bestätigt :angry-fire:

an meinem Super 90 Motor hatte ich das 1970 genau 3 x

er pfiff durch, Verdichtung 9,3 bei 4.500 reichten, RISS im Dichtbereich Zylinder 3

kostete je 890,00 DM selbst gemacht und es war mit feinen Ohren immer zu hören... wenn es wieder so weit war
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: 30PS Motortuning

Beitrag von mymedusa »

Sorry, dass ich der Überbringer get war aber es sah so verdächtig aus auf dem bild.
In die Vitrine damit.
Stephan g aus Tschechien kann dir bestimmt einen neuen machen.
Generell ist das ein teurer spaß. Ich würde eher auf 83mm gehen oder porsche 82,5mm das bekommste für das gleiche geld aber nicht in nikasil.

Unbekannten motor immer komplett inspizieren! Und da ist reinigen das erste. Stell dir vor du hättest das so zusammengebaut seh es von der Seite und nach vorne schauen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 30PS Motortuning

Beitrag von Poloeins »

Scheisse Hans!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: 30PS Motortuning

Beitrag von müller-daum »

Hallo Leute,
Pragmatiker wie ich geben sich so schnell nicht geschlagen.Mein Lösungsansatz ist oben abdrehen und unten unterlegen.
Gruß
Hans Müller-Daum
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 30PS Motortuning

Beitrag von VeeDee »

:up:
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 30PS Motortuning

Beitrag von VeeDee »

Der kann eh etwas mehr an Verdichtung vertragen.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
boxertechnik
Beiträge: 169
Registriert: So 19. Feb 2012, 18:53
Wohnort: Coburg

Re: 30PS Motortuning

Beitrag von boxertechnik »

Hallo Hans,

ich kann dir leider nur davon abraten, ein Riß ist ein Riß, die Gefahr, dass dieser weiter reißt, ist sehr sehr groß,
genau aus diesem Grund verwende ich keine solch dünnwandige Alu Zylinder, verwende nur Grauguß Zylinder die in einer Vorrichtung gebohrt und gehont werden (wegen der Rundheit)

Gruß Matthias
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 30PS Motortuning

Beitrag von VeeDee »

Hallo Hans.

Beim Abdrehen von Nikasil-Zylindern macht es Sinn, den Drehmeißel innen anzusetzen, da ansonsten die Beschichtung sich ablösen kann, also förmlich oben ausfranst.

Meistens geht das auf Standart-Drehbänken nicht, da die Zylinder nur innen aufgenommen werden können.

Ich habe mit einer Art Dremel-Oberfräse mit kleinem Schleifstein die Beschichtung vorm Abdrehen 2,5mm tief ausgeschliffen, dann die Zylinder auf der Drehbank 1,5mm gekürzt. Läuft seit über 10 Jahren einwandfrei.

Wichtig bei Nikasil-Zylindern: immer eine Fase innen an der Dichtfläche, damit die Beschichtung nicht bis zur Dichtfläche geht und durch den Druck abplatzen kann.


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 30PS Motortuning

Beitrag von Poloeins »

Wenn einer einen Riss hat,dann werden die anderen nicht besser sein auch wenn sie JETZT noch nicht gerissen sind.

Gerade bei dem Betrieb mit dem Wohnwagen hinten dran,werde die noch mehr leiden.
Auch wenn sich Aluzylinder am Treffen beim Benzingespräch schön anhören,würde ich dann doch lieber auf Gussteile umschwenken die definitiv NICHT kaputt gehen.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten