Kleinwagen für Grosse

ob Auto, Mopet, Fahrrad ... alles was Euch bewegt
zwergnase

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von zwergnase »

Warum nicht den Polo als 2,0 TDI, der geht gut und sieht auch noch einigermaßen ansehnlich aus.
Ist der innen so viel kleiner als der Golf?

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Stellt mal den neuen Polo neben den ersten Polo bzw. Golf.
Dann sieht man, wie verwöhnt wir heutzutage sind ;)
Zählt der Polo doch immer noch als Kleinwagen! Was waren die ersten Versionen dann?
Zwergkutschen? :lol:

Ansonsten schon ein schickes Auto
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von schickard »

Ich hab den POLO 3-Türer probiert: B-Säule und Sitz ok, jedoch ist der Fussraum zu schmal, ich klemme zwischen Lenkrad und Mittelkonsole.
Das ist beim 6er Golf schon besser ;)
zwergnase

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von zwergnase »

schickard hat geschrieben:Ich hab den POLO 3-Türer probiert: B-Säule und Sitz ok, jedoch ist der Fussraum zu schmal, ich klemme zwischen Lenkrad und Mittelkonsole.
Das ist beim 6er Golf schon besser ;)
Was mußt Du auch so groß sein :mrgreen:
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von bugweiser »

zwergnase hat geschrieben:
schickard hat geschrieben:Ich hab den POLO 3-Türer probiert: B-Säule und Sitz ok, jedoch ist der Fussraum zu schmal, ich klemme zwischen Lenkrad und Mittelkonsole.
Das ist beim 6er Golf schon besser ;)
Was mußt Du auch so groß sein :mrgreen:
so ist er halt , größer als groß ;)
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von schickard »

So ist es nun ein 6er Golf als 3-Türer geworden. Gute Ausstattung und mit 1.6 105ps auch ausreichend zum pendeln motorisiert (obwohl der GTD schon geiler gewesen wäre ;) )
image.jpg
image.jpg (98.98 KiB) 14403 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von Sebastian »

Gute Wahl, viel seriöser als der heiße Wind. ;)
Zitat SZ: Kein anderer Konsumgegenstand ist in Deutschland mit so vielen Wertungen und Klischees beladen wie das Auto. Wer ein SUV fährt, ist eine Umweltsau. Porschefahrer haben Minderwertigkeitskomplexe. Im Toyota sitzen Vernunftmenschen. Wer Opel fährt, hat keinen Geschmack. Außerdem gilt: Berliner Architektinnen fahren Saab, Freiburger Geografielehrer Volvo und Münchner Werbekauffrauen einen Mini.
Das einzige Auto, das es Deutschen erlaubt zu fahren, ohne ernsthafte Reaktionen auszulösen, ist der VW Golf. Ganz am Anfang, da war sein Design mal ganz fortschrittlich, das ist aber schon lange her. Der Golf verwaltet brav seinen Erfolg und erlaubt es seinem Fahrer, im besten Sinne anonym zu bleiben. Bei einem Golffahrer weiß keiner, ob er CDU oder Grüne wählt, ob er arm oder reich ist, ob er für Bayern oder 1860 München oder grundsätzlich gegen Fußball ist.

http://www.sueddeutsche.de/auto/erinner ... -1.1924400
Gute Fahrt damit!
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von hauke32 »

beetle war nicht in deiner Auswahl?
Find ich schöner als Golf oder Scirocco und Platzangebot ist super...

Aber, Glückwunsch zum Golf, ist halt n Vernunftauto...

Gruß, hauke
cal look Coco
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von schickard »

...so bleibt mehr $$$ für das unvernünftige Auto :D
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von Poloeins »

Benziner???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
zwergnase

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von zwergnase »

Sebastian hat geschrieben:Gute Wahl, viel seriöser als der heiße Wind. ;)
Zitat SZ: Kein anderer Konsumgegenstand ist in Deutschland mit so vielen Wertungen und Klischees beladen wie das Auto. Wer ein SUV fährt, ist eine Umweltsau. Porschefahrer haben Minderwertigkeitskomplexe. Im Toyota sitzen Vernunftmenschen. Wer Opel fährt, hat keinen Geschmack. Außerdem gilt: Berliner Architektinnen fahren Saab, Freiburger Geografielehrer Volvo und Münchner Werbekauffrauen einen Mini.
Das einzige Auto, das es Deutschen erlaubt zu fahren, ohne ernsthafte Reaktionen auszulösen, ist der VW Golf. Ganz am Anfang, da war sein Design mal ganz fortschrittlich, das ist aber schon lange her. Der Golf verwaltet brav seinen Erfolg und erlaubt es seinem Fahrer, im besten Sinne anonym zu bleiben. Bei einem Golffahrer weiß keiner, ob er CDU oder Grüne wählt, ob er arm oder reich ist, ob er für Bayern oder 1860 München oder grundsätzlich gegen Fußball ist.

http://www.sueddeutsche.de/auto/erinner ... -1.1924400
Gute Fahrt damit!
Na zum Glück pfeif ich drauf, was andere über mich denken :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Martin
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von roller25 »

Poloeins hat geschrieben:Benziner???
ich denke es ist der kleine 1.6er TDI mit 105PS
den 1.6er Benziner gibts im 6er Golf glaube ich nicht mehr.

Der kleine TDI reicht aus im Golf, fahre ihn mittlerweile auch knapp 100tkm. Wenn man den Diesel selber zahlen darf, bekommt man wohl locker die 4 vors Komma!!
Ich schaffs nie über 6, gerne aber mal unter 4,5.

Viel Spaß damit

Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von schickard »

Lars: 1.6 105PS TDi , läuft bei 2000 touren mit 120 und bei 3 mit 160km/h, also easy zum Tempomat cruisen.. ;)
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von raschgu »

ist der Golf noch ein Kleinwagen ?

mein Audi 50 vor 35 Jahren das war einer, gabs da überhaupt was kleineres?

Jetzt hab ich grad aktuell Angebote Geschäftsleasing für Toyota Yaris 1,0l 5türig ein paar Extras dazu für 145,- netto
Verso 1,8l Skyview für 258,-€ netto

Hyundai i20 1,2l trend plus Paket 139,-€ netto
ix20 1,4l Plus Paket u.a. 192,- € netto
für jeweils 3 jahre und 20 000 km

Die Autos dieser Klasse, nicht nur die genannten, sind nicht nur vom Design her austauschbar auch die Ausstattung ist überall dasselbe bis auf Kleinigkeiten. Die 5 Jahre Garantie ist noch das einzigste was den Unterschied macht.
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von roller25 »

und?
wie ist der eidnruck nach knapp 2 Wochen??

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Antworten