Kleinwagen für Grosse

ob Auto, Mopet, Fahrrad ... alles was Euch bewegt
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Kleinwagen für Grosse

Beitrag von schickard »

Moin,
Mein VW caddy hat leider einen wirtschaftlichen Totalschaden und ein neuer Pendler Wagen soll her

Nun bin ich recht groß gewachsen (2m) und zb ein Polo fällt aufgrund der Mittelkonsole aus

Richtig gut passt zum Beispiel der BMW mini , würde aber gerne etwas aus dem VW Konzern nehmen

Bedingung ist niedriger verbrauch (<=6l auf 100) und Tempomat

Jemand nen Tipp?


Grüsse
Christian
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von kudder »

Soll jetzt kein Scherz sein : mein Sohn , auch gut zwei Meter lang , hat viele Fahrzeuge ausprobiert . Vom Golf über Polo , Suzuki mini und und und .... . Am besten passt er in ein Smart cabrio (2´er) . Das hat er jetzt und darin jede Menge Bewegungsfreiheit und Luft über seinem Kopf - auch bei geschlossenem Verdeck . Mini - hat meine Tochter als Cabrio - paßt nicht so gut , sitz er wie auf einem Schleifstein . Ich weiß nur nicht , ob der Smart auch Tempomat haben kann .
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von DonRaketo »

Ist jetzt nur meine Meinung, aber ich finde die Smarts grausam. Fahre hin und wieder unseren Firmensmart und bin froh, wenn ich nicht weit damit fahren muss. Allein die Sitze und die harte Federung sind nichts für längere Fahrten. Dann finde ich den Verbrauch für so einen überdachten Rollstuhl mit Nähmaschinenmotor deutlich zu hoch.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von Sebastian »

Was ist denn das Budget? Partikelfilter Pflicht? Wenns günstig sein soll find ich die VEP TDIs aus dem VAG Konzern gut, speziell den AFN. Ich würde da ganz ordinär zu nem Golf tendieren, je nachdem wieviel Platz benötigt wird. Der liegt auf Strecke selbst zügig bewegt immer unter 5l.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von Poloeins »

Honda Civic Diesel...

Wenn ich es gemütlich angehen lasse komme ich locker mit 3,7l auf 100km aus..

Ich hab das Ding als Kombi.Platz ooooohne Ende...schönes Schmuggelfach unterm Kofferraumboden.
6Gänge,Steuerkette,günstige Inspektionen,120PS und 350NM,wenns mal eilt gut für 215kmh...tempomat und so an Bord.
70000km und nix wildes passiert...aber kein VW...zum Glück;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
brownthing
Beiträge: 755
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
Wohnort: highwestcity
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von brownthing »

Christian fährt nie über 100kmh :)

Ich kann dir n Passat variant 1,6er TDI empfehlen...Motor zieht mit 105ps zwar nichts vom Teller, aber für den Berufsverkehr unter 5l locker machbar!
Selbst bei meiner Fahrweise im Langzeitdurchschnitt nur!! 6,8l ;)
Fahre den lahmen Bock jetzt seit 1,5 Jahren und ca 70.000km ohne irgendein Problem.
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Nicht lachen, ich habe mir mal tatsächlich mal 2 Jahre so einen Fiat Seicento angetan :shock:

Und was kann ich nach knapp 30 TKm ohne großartige Pflege und Endtachostand von 210TKm sagen :

Dat Scheissdingens lief :angry-nono: , kein Ärger, keine Zicken und Verbräuche unter 5l.

Gut Platz, Waschmachine - passt, 9 mittlere Umzugskartons - passt.

Da hat mir so manch ach so toller VW wesentlich mehr Ärger bei wesentlich mehr Pflegeaufwand gemacht :angry-cussingblack:
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von schickard »

Im Moment ist ein 2013er VW Scirocco mit 2.0 und 140PS mein Favorit .. kann es selbst kaum glauben ;)

Budget ist 15k +/-
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von Poloeins »

Für 15K würde ich was kaufen mit 5Jahre Garantie ohne Kilometerbegrezung!

Dann ist erstmal Ruhe!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von schickard »

Ich bin eher VW Konzern Fan (also das sowieso), aufgrund der guten Werkstatt im Ort. Den Caddy hab ich 140TKM gefahren und war immer sehr zufrieden was Service und Rep.Kosten anging.

Und der Scirocco ist sooo riesig innen drin :music-rockout: :obscene-drinkingfaded:
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von Boncho »

schickard hat geschrieben: Und der Scirocco ist sooo riesig innen drin :music-rockout: :obscene-drinkingfaded:
Entschuldige aber dafür auch sooo hässlich von außen. :lol: :P
Ich würd da wohl auch zum gut ausgestatteten Diesel Passat greifen. ;-)
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von lightning grey »

Nimm doch einen der Käfer....
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von schickard »

Boncho hat geschrieben:
schickard hat geschrieben: Und der Scirocco ist sooo riesig innen drin :music-rockout: :obscene-drinkingfaded:
Entschuldige aber dafür auch sooo hässlich von außen. :lol: :P
Ich würd da wohl auch zum gut ausgestatteten Diesel Passat greifen. ;-)
Naja, ich sitz ja bequem drin und muss mir das nich ansehen :D

Hab den hier mal als Vorführwagen Zuhause..

Bild
Benutzeravatar
dougart
Beiträge: 224
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:53
Käfer: 68er 1300L
Wohnort: Magdeburg

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von dougart »

Meine Freundin steht auch auf den und ich fand den auch immer gut, bis ich drin saß. Wenn es hoch kommt kratze ich an 1,90. Den Sitz komplett nach unten und dennoch hat mich die tiefgezogene Dachkante beim Blick zur Seite gestört. Da sitze ich im Mini angenehmer. Der persönliche Geschmack schwingt da natürlich immer mit.
Viele Grüße,
Martin
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von schickard »

Moin,
gerade die Ergonomie begeistert mich beim Scirocco (BJ.2013)

Mit den Sitzen der MATCH Ausstattung und Sitz hinten+unten schaue ich weder auf die B-Säule (wie selbst im Caddy) noch auf die Dachkante.

Morgen gibt es eine ausgiebige Probefahrt :D
Antworten