Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
VeeDee hat geschrieben: Wichtig: Die Originalstopfen haben eine Membranfunktion zur Druckentlastung. Wird das Lenkgetriebe überfüllt oder werden falsche Stopfen verwendet drückt es bei Erwärmung die Simmerringe raus
Always Aircooled
VeeDee
wo bekommt man die Stopfen denn noch neu ? Meine sind beim reinigen des Lenkgetriebes zerbröselt.
Ich habe da einfach Gewinde rein geschnitten und Schrauben mit Loctite eingesetzt.
VeeDee hat geschrieben: Wichtig: Die Originalstopfen haben eine Membranfunktion zur Druckentlastung. Wird das Lenkgetriebe überfüllt oder werden falsche Stopfen verwendet drückt es bei Erwärmung die Simmerringe raus
Always Aircooled
VeeDee
wo bekommt man die Stopfen denn noch neu ? Meine sind beim reinigen des Lenkgetriebes zerbröselt.
Ich habe da einfach Gewinde rein geschnitten und Schrauben mit Loctite eingesetzt.
Bis heute ist es dort dicht.
ich habe die Stopfen aus neuen HBZ genommen , passen Optimal , haben aber keine Ausgleichbohrung
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!