Lenkstockschalter

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
a.c.k.
Beiträge: 142
Registriert: Di 22. Mai 2012, 14:29
Wohnort: Moers

Lenkstockschalter

Beitrag von a.c.k. »

Hallo
Kann mir vielleicht jemand sagen ob und wo ich die Stecker für diesen Lenkstockschalter einzeln bekommen kann.
Möchte meinen Kabelbaum selber stricken und habe leider keine passenden Stecker.

Gruß a.c.k.

:bugfans:
Dateianhänge
lenkstock.jpg
lenkstock.jpg (66.19 KiB) 3606 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Lenkstockschalter

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

wohl nur noch aus einem Schlachtkäfer, kleine Flachstecker sollten zu Not auch gehen, können sich aber auch mal lösen (fibration unbeabsichtigtest berühren). Bei der Erweiterung der Funktionen musste ich das schon mal machen und ging problemlos, man muss nur Stecker ohne Isolation nehmen und dann einen Schrumpfschlauch über den Stecker schrumpfen.

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Lenkstockschalter

Beitrag von VeeDee »

Gehäuse gibt's wohl nur noch gebraucht, Stecker bei "Herth und Buss".
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
a.c.k.
Beiträge: 142
Registriert: Di 22. Mai 2012, 14:29
Wohnort: Moers

Re: Lenkstockschalter

Beitrag von a.c.k. »

OHHhh das ist ja übel... weiß jemand von euch zufällig bei welchem Baujahr oder Model ich da genau schauen müsste.
Der Lenkstockschalter ist komplett poliert und ich hab da leider nirgendwo eine Teilenummer gefunden.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Lenkstockschalter

Beitrag von VeeDee »

Ab Modelljahr 74 waren diese Stecker bei Käfer, Golf, Bus, Typ4 usw flächendeckend im Einsatz.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Lenkstockschalter

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

wichtig ist vor allem die Anzahl der Kontakte, da gibt es mehrere unterschiedliche Modelle

die mit erweiterten Nutzen haben zb,
Elektrische Spritzwasserpumpe
Intervallschaltung
Standlicht links/rechts

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
a.c.k.
Beiträge: 142
Registriert: Di 22. Mai 2012, 14:29
Wohnort: Moers

Re: Lenkstockschalter

Beitrag von a.c.k. »

Okay.. also die vom 83er Mex passen schonmal nicht das hab ich schon ausprobiert...
dann geh ich mal auf die Suche...
Danke schonmal
Antworten