demnächst wird das H entzogen weil die Chromstoßstange Rostpunkte hat oder zu schnell unterwegs war....

LED kommt bei mir auch noch rein, wenn ich mal Geld über habe
Gruss Jürgen

Ich habe bereits auf Osram Nachtbrecher der neusten Ausführung umgerüstet, Spannung kommt auch über 12 V an. Das ist aber im Vergleich zu meinen anderen beiden Fahrzeugen immer noch wie Teelicht. Ist ´wirklich deutlich mehr Licht? Und was ist mit Standlicht? Einbau Plug and Play? Passen die Chromringe noch? Wenn das alles Top ist habe ich die auch bald.Red1600i hat geschrieben:Ebenfalls richtig... aber nur fast
Die LED Scheinwerfer haben einen riesigen Vorteil. Es sind Spannungsregler/Wandler verbaut. Es ist dem Scheinwerfer fast egal, welche Bordspannung man hat, das Licht bleibt konstant hell.
Der LED Scheinwerfer leuchtet mit 10V genauso hell wie mit 15V, keinerlei Unterschied. Er regelt das komplett weg. Und der Nolden Scheinwerfer braucht auch keine 55 oder 60Watt. Er kommt bereits mit der Häfte Stromverbrauch auf mehr Licht. Alleine die Hell-Dunkel Grenze und das tagweisse Licht sind ein echtes Erlebnis.
.... was aber jetzt kein Grund sein sollte, defekte oder altersschwache Kabel nicht instandzusetzen. Irgendwann gibt sonst alles auf...
Jep. Meiner.halbug hat geschrieben:die Nolden Scheinwerfer im Luftgekühlten sind schön... krass![]()
![]()
![]()
Hat jemand von Euch Fotos von umgebauten Käfern oder Karmännern?
Passen die nicht plug and play in die Adapter der amerikanischen Sealed Beam hinein? Ich vermute, ihr ändert den Lampentopf auch noch?
Grüße
Lars