Radschrauben für Porsche Hackmesser-Felgen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Radschrauben für Porsche Hackmesser-Felgen
Auf jeden Fall M14x1,5 Kugelbund R14 und nicht R12 wie leider vielfach verwendet da wesentlich gängiger. Länge müsste bei 25 bis 27 mm liegen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Radschrauben für Porsche Hackmesser-Felgen
passtrme hat geschrieben:Auf jeden Fall M14x1,5 Kugelbund R14 und nicht R12 wie leider vielfach verwendet da wesentlich gängiger. Länge müsste bei 25 bis 27 mm liegen.
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: Radschrauben für Porsche Hackmesser-Felgen
ich war grade bei den Porsche Felgen immer an Stehbolzen dran am übelegen mit Mutter...
weß nicht in wie weit das Frage kommen würde?!
weß nicht in wie weit das Frage kommen würde?!
- Ralf/Pigalle
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Radschrauben für Porsche Hackmesser-Felgen
Hallo !
Habe das schon mal gemacht ! Das Gewinde mit einem PASSENDEN Bohrer ausbohren und dann die Porsche Bolzen einpressen !
Gruß,Ralf
Hier mal ein Bild :
Habe das schon mal gemacht ! Das Gewinde mit einem PASSENDEN Bohrer ausbohren und dann die Porsche Bolzen einpressen !
Gruß,Ralf
Hier mal ein Bild :
- Dateianhänge
-
- hintere Bremsscheibe.JPG (116.93 KiB) 5195 mal betrachtet
Re: Radschrauben für Porsche Hackmesser-Felgen
CSP hat für solche Zwecke die passenden Stehbolzen zum Einschrauben. Wenn die Länge nicht ausreichen sollte, dann gibt´s sowas u.a. auch bei ISA-Racing.
Tobi
Tobi
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: Radschrauben für Porsche Hackmesser-Felgen
Ja genau doppelgewindebolzen. die haben in der Mitte quasi eine Wulst bis dahin reingeschraubt. in Scheiben und trommeln mit loctite arbeiten
