Bodenplatte kürzen
Bodenplatte kürzen
Hallo Leute,weis jemand wie die Verzahnung ausschaut wenn mann die Bodenplatte kürzt.
Gerade soll Mann ja nicht zusammenschweißen.
Gruß Fleischi
Gerade soll Mann ja nicht zusammenschweißen.
Gruß Fleischi
Re: Bodenplatte kürzen
Meinste sowas??
gruß hot-rod
gruß hot-rod
Re: Bodenplatte kürzen
Ja das schaut schon mal gut aus,die Verzahnung soll ja Zahnrad Optik haben oder so.
Weis jemand wie groß ?
Fleischi
Weis jemand wie groß ?
Fleischi
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Bodenplatte kürzen
He, Fleischi.
Hast Du nen alten Brief?
Radstandsänderungen führen zum Erlöschen sämtlicher Typprüfungen.
Das bedeutet:
- Abgas- und Geräuschgutachten
- Crashtests
- Komplettabnahmen bezüglich Beleuchtung, Schließsystem, Gurte, Bedienkräfte usw, usf.
Alles nach aktuell gültigen Normen für Neufahrzeuge.
Ansonsten geht's mit der Erstzulassung nur im außereuropäischen Ausland.
Always Aircooled
VeeDee
Hast Du nen alten Brief?
Radstandsänderungen führen zum Erlöschen sämtlicher Typprüfungen.
Das bedeutet:
- Abgas- und Geräuschgutachten

- Crashtests

- Komplettabnahmen bezüglich Beleuchtung, Schließsystem, Gurte, Bedienkräfte usw, usf.

Alles nach aktuell gültigen Normen für Neufahrzeuge.
Ansonsten geht's mit der Erstzulassung nur im außereuropäischen Ausland.

Always Aircooled
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Bodenplatte kürzen

Hätte bei Bedarf die originale Anleitung zum Kürzen vom KarmannGF (-27cm), müßte ich einscannen (wenn gewünscht). VW bestätigt bei Verschweißung durch geprüften Schweißer oder VW Werkstätte die gleiche Stabilität wie Original. Schnitte schauen aber im Prinzip gleich aus, wie auf der Skizze (nur mit einigen Bildern).
MfG yoko
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Bodenplatte kürzen
Weis ich schon das Mann sowas Heute nicht mehr neu tüven kann.
Ja mit den Brief passt alles.
Mich interessiert die große der Verzahnung!
Fleischi
Ja mit den Brief passt alles.
Mich interessiert die große der Verzahnung!
Fleischi
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Bodenplatte kürzen
Ich denke, du verwechselst da was. Die Schnitte werden GERADE gemacht (wie in in der Abbldung), VERZAHNUNG ist so gemeint, weil du die Bodenhälften und den Rahmentunnel versetzt (verzahnt) zusammenschweißt.
MfG yoko
MfG yoko
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Bodenplatte kürzen
Hab das anders gehört,Mann sollte eben nicht gerade zusammensetzen,aber vielleicht hast du recht.
Hab nen 58er Boden ohne Wannen,werde ihn 30cm kürzen und dann die Wannen einsetzen.
Hat jemand das schon mal gemacht am kurzen Buggy?
Und hat Erfahrung,vieleicht ist es ja so gemeint wie Yoko meint.
Fleischi
Hab nen 58er Boden ohne Wannen,werde ihn 30cm kürzen und dann die Wannen einsetzen.
Hat jemand das schon mal gemacht am kurzen Buggy?
Und hat Erfahrung,vieleicht ist es ja so gemeint wie Yoko meint.
Fleischi
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Bodenplatte kürzen
Hallo Fleischi!
Hier hast du die Anleitung, wies richtig gemacht wird, in der KarmannGF-Bauanleitung als Pdf zum Download (mußt halt nur die Maße ändern):
http://www.thesamba.com/vw/archives/lit ... eitung.pdf
MfG yoko
Hier hast du die Anleitung, wies richtig gemacht wird, in der KarmannGF-Bauanleitung als Pdf zum Download (mußt halt nur die Maße ändern):
http://www.thesamba.com/vw/archives/lit ... eitung.pdf
MfG yoko
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Bodenplatte kürzen
Warum sollen da Zähne im Schnitt sein? Original sind an der Bodengruppe auch alle Teile, z.B. Rahmenkopf, ohne Zähne angesetzt.
Ich würde aber gerne mal mit der Karmann Anleitung und einer Bodengruppe bei einer aktuellen VW Vertragswerkstatt vorfahren...... die dummen Gesichter wären sicher Gold wert.

Ich würde aber gerne mal mit der Karmann Anleitung und einer Bodengruppe bei einer aktuellen VW Vertragswerkstatt vorfahren...... die dummen Gesichter wären sicher Gold wert.



Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Bodenplatte kürzen
Bei meinem Buggy war das wie auf dem Bild gekürzt und gerade geschweisst...
Maplex Buggy Bj84
Maplex Buggy Bj84
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Bodenplatte kürzen
...Und ansonsten hilft die Zackenschere...
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: Bodenplatte kürzen
Bei meinem 27cm gekürztem Jet war das auch wie auf dem PDF gekürtzt, aber dermaßen stümperhaft geschweißt, das hätte jeder Bäcker ähnlich hinbekommen
Ein geprüfter Schweißer hat das bestimmt nicht gemacht, eher irgendein VW Mechaniker, bei dem das Schweißen mal kurz in der Berufschule angesprochen wurde
Gruß
Martin

Ein geprüfter Schweißer hat das bestimmt nicht gemacht, eher irgendein VW Mechaniker, bei dem das Schweißen mal kurz in der Berufschule angesprochen wurde

Gruß
Martin
Re: Bodenplatte kürzen
Einen Jet mit kurzem Radstand???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Bodenplatte kürzen
Yoko,sau geil die Anleitung,hilft mir echt weiter.
rme,da hast du recht,beim Rahmenkopf wechsel sind die Schweißnähte auch gerade.
Larsi scheiße,hab mir auch nen Jet gekauft.
nicht wirklich.
Veedee ne ich werde das wie in der Anleitung machen.
Fleischi



rme,da hast du recht,beim Rahmenkopf wechsel sind die Schweißnähte auch gerade.
Larsi scheiße,hab mir auch nen Jet gekauft.




Veedee ne ich werde das wie in der Anleitung machen.
Fleischi