Die Totgeburt

Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Die Totgeburt

Beitrag von Fox 4 »

Ändere mal den Nahmen,mir wird immer ganz schlecht wenn ich das lese.
Hab ja Angst um meinen Buggy. :cry:

Fleischi
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Die Totgeburt

Beitrag von Uwe »

Den Namen änder ich erst, wenn der 1000 gehalten hat. :angry-nono:

Aber erst gibts noch Material für große Kanäle.
CIMG0192.JPG
CIMG0192.JPG (362.86 KiB) 7591 mal betrachtet
CIMG0193.JPG
CIMG0193.JPG (354.83 KiB) 7591 mal betrachtet
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Die Totgeburt

Beitrag von kaeferdesaster »

jaaaa... die köpfe ... an denen kann man rumschweißen ..... hach ja ich finde das schön .... UWE mach sie GROß
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Die Totgeburt

Beitrag von Fox 4 »

Ist das ein 45mm Loch,und werden die Kanäle Kegelförmig,also zum Ventil enger?

Fleischi
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Die Totgeburt

Beitrag von Uwe »

Fox 4 hat geschrieben:Ist das ein 45mm Loch,und werden die Kanäle Kegelförmig,also zum Ventil enger?

Fleischi
Natürlich läuft das zum Ventil hin konisch zu. :character-oldtimer:

Fast fertig:
CIMG0194.JPG
CIMG0194.JPG (387.16 KiB) 7409 mal betrachtet
Da ich weder Zeit noch Lust noch Nerven dazu hab,tagelang in einem alten Gehäuse:

-rumzufräsen
-Für 94er Zylinder aufzubohren
-Full Flow zu bohren
-Hauptlagergasse spindeln zu lassen
-etc. (was ja auch alles Geld kostet)

nur um dann festzustellen, dass es nicht lang hält, :confusion-scratchheadyellow:

hab ich gleich ein neues Alugehäuse vom Orra bestellt. :text-thankyouyellow:

Da nimmt man das Zeug und baut es einfach ein. Super. :up: :up:

Kolbenrückstand passt, Ventiltaschen werden auch gleich gefräst.

Stösselstangenlänge und Kipphebelgeometrie kann man auch gleich prüfen.

Ein Traum.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16641
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Die Totgeburt

Beitrag von Poloeins »

Ooooha...teuere Totgeburt:-)

Angenehme Fortschrittgeschwindigkeit!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Die Totgeburt

Beitrag von VeeDee »

Durch heftigste Transplantationen wird aus der Totgeburt langsam "Frankensteins Monster".

Musst Du dann auch noch auf das nächste Gewitter warten?


Weitermachen!!!

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16641
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Die Totgeburt

Beitrag von Poloeins »

Was ist denn mit M10 Kerzen und Stabzündspulen???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Die Totgeburt

Beitrag von kaeferdesaster »

Uwe .... sehr gute wahl !!! das gehäuse ist super stabil ..... und der scheiß buggy wird somit 20kg schwerer ;-)
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Die Totgeburt

Beitrag von Uwe »

Poloeins hat geschrieben:Was ist denn mit M10 Kerzen und Stabzündspulen???
Es werden M12 mit Zündkabeln (wasted spark)

Es gibt so viele Baustellen bei diesem Projekt, da will ich mich wenigstens da auf bewährtes verlassen können. :handgestures-fingerscrossed:
VeeDee hat geschrieben:Durch heftigste Transplantationen wird aus der Totgeburt langsam "Frankensteins Monster".

Musst Du dann auch noch auf das nächste Gewitter warten?
Ich hab mit dem WIG Bräter schon so viel Energie reingeschossen, Da hätt er schon von der Werkbank springen müssen. :romance-admire:
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Die Totgeburt

Beitrag von orra »

Hallo,


ja ja, mit fertig bearbeiteten Neuteilen geht das "stecken" eben flotter von der Hand.

:lol:


Gruß,
orra
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Die Totgeburt

Beitrag von B. Scheuert »

orra hat geschrieben:Hallo,


ja ja, mit fertig bearbeiteten Neuteilen geht das "stecken" eben flotter von der Hand.

:lol:


Gruß,
orra
Nur der Name Totgeburt passt jetzt nicht mehr so ganz 8-)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16641
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Die Totgeburt

Beitrag von Poloeins »

Ooooh doch...dafür werde ich schon sorgen :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Die Totgeburt

Beitrag von B. Scheuert »

Poloeins hat geschrieben:Ooooh doch...dafür werde ich schon sorgen :D
Da habe ich seit ein paar Wochen überhaupt keine Bedenken mehr :mrgreen: :roll: :lol:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16641
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Die Totgeburt

Beitrag von Poloeins »

Nächste Woche ist Stammtisch!!!!

Da werde ich dir in dein grinsendes Antlitz blicken und dir meine Meinung zu 140Ps aus 2,1l mit perfekter Abstimmung sagen!!! :D

und gerade zu lächerlichem Drehmoment!

Ich baue gerade nen 2,1l mit ner 2242...da werde ich dir mal zeigen wo der heterofrosch die Locken hat...und das mit 44er Vergaser!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten