T-Stück Tankentlüftung

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
1303-Jonny
Beiträge: 298
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 15:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: BMW F31 318d Sportline
Wohnort: Münchner Westen

T-Stück Tankentlüftung

Beitrag von 1303-Jonny »

Hi Leute!

Je weiter der Zusammenbau meines 1303 voran geht, desto mehr frag ich mich bei manchen Teilen, wo sie eigentlich wieder dran müssen :lol:
Wo muss das unten auf dem Bild zu sehende T-Stück hin? Ich hatte es leider lediglich mit "Tankentlüftung" beschriftet. Das T-Stück direkt am Tankeinfüllstutzen ist bei mir schon drin, kommt das auf dem Bild zu sehende Teil also auf die andere Seite des Entlüftungsschlauchs (siehe 2. Bild)? Das wäre ja dann irgendwo vorne im Unterbau des Häuschens (wofür die Verschmutzung mit Unterbodenschutz sprechen würde) oder?
Und wie muss das Teil dann wo befestigt werden? Das wird ja nicht einfach lose rumbaumeln, oder?

Viele Grüße
Jonny
Dateianhänge
T-Stueck.jpg
T-Stueck.jpg (29.09 KiB) 6387 mal betrachtet
T-Stueck_2.jpg
T-Stueck_2.jpg (156.73 KiB) 6387 mal betrachtet
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: T-Stück Tankentlüftung

Beitrag von VeeDee »

Ja, einfach frei schwebend inner Luft...
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
1303-Jonny
Beiträge: 298
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 15:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: BMW F31 318d Sportline
Wohnort: Münchner Westen

Re: T-Stück Tankentlüftung

Beitrag von 1303-Jonny »

Ok, danke. Das war ja einfach :lol: ;)
Benutzeravatar
GermanStyler
Beiträge: 9
Registriert: Di 20. Dez 2011, 10:59
Käfer: VW 1303 Baujahr 1974
Fahrzeug: VW 181

Re: T-Stück Tankentlüftung

Beitrag von GermanStyler »

Also meiner Meinung nach gehört das nicht frei schwebend ans Ende.

Siehe Bild von CSP

Gruß GermanStyler
Dateianhänge
tank_13021303.gif
tank_13021303.gif (39.02 KiB) 6357 mal betrachtet
Benutzeravatar
1303-Jonny
Beiträge: 298
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 15:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: BMW F31 318d Sportline
Wohnort: Münchner Westen

Re: T-Stück Tankentlüftung

Beitrag von 1303-Jonny »

Wie gesagt, das T-Stück direkt am Einfüllstutzen ist ja bereits bei mir vorhanden und verbaut (habs im Bild unten grün markiert). Mich wundert es halt auch, dass ich überhaupt ein zweites habe. Auf sämtlichen Zeichnungen ist aber keins zu sehen... Siehe auch angehängtes Bild hier ist rot markiert ein Endstück zu sehen, meiner Meinung nach und der von VeeDee müsste hier aber das T-Stück sein, oder?
Dateianhänge
Tanksystem_2.png
Tanksystem_2.png (264.62 KiB) 6354 mal betrachtet
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: T-Stück Tankentlüftung

Beitrag von B. Scheuert »

Das stimmt so, das hängt da frei. Deer dünne Schlauch war mit einer Blechlasche gehalten und das T-Stück ist lose. So ist es bei mir auch gewesen.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: T-Stück Tankentlüftung

Beitrag von VeeDee »

Richtig. Je nach Baujahr gabs den "Trichter" oder das T-Stück. Bei dem 73er Karmann (-> Karmann oder der ganz normale Wahnsinn) ist auch das T-Stück verbaut.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
1303-Jonny
Beiträge: 298
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 15:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: BMW F31 318d Sportline
Wohnort: Münchner Westen

Re: T-Stück Tankentlüftung

Beitrag von 1303-Jonny »

Super, dank Euch für die Aufklärung! Nun ist es wohl so, dass der Schlauch, der nach unten geht, bei mir ja nun abgebrochen ist. Gibts den irgendwie speziell fürn Käfer? Oder einfach nen kraftstofffesten nehmen, reinbasteln und freuen? Beim Käfershop aus Wuppertal find ich leider keinen, das wäre so schön bequem mit der nächsten Bestellung gewesen :lol:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: T-Stück Tankentlüftung

Beitrag von B. Scheuert »

Soweit ich es noch in Erinnerung habe :confusion-scratchheadyellow: 3,5er Leckölleitung vom Boschdienst.
Benutzeravatar
1303-Jonny
Beiträge: 298
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 15:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: BMW F31 318d Sportline
Wohnort: Münchner Westen

Re: T-Stück Tankentlüftung

Beitrag von 1303-Jonny »

Top, hier wird man geholfen! :handgestures-thumbupright:
Antworten