Höherlegung hinten... Vorgelege oder Schräglenker?!

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Haz_Baja
Beiträge: 21
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 00:08
Käfer: 68er Streaker / Baja Umbau

Höherlegung hinten... Vorgelege oder Schräglenker?!

Beitrag von Haz_Baja »

Hi,
ich fange demnächst an nen Hazard Streaker wieder aufzubauen. Da er aber höher muss ist die Frage ob mit Vorgelege oder mit Schräglenker....

Vorne kommen Kübelachsschenkel mit 4x130er Scheibenbremse zum Einsatz und 205/70er Reifen oder 195R15, da bin ich noch nicht sicher.

Hinten 31x10,50R15 (33er wären mir lieber, aber die sind mir zu teuer :D )

Es handelt sich um eine 68er Bodengruppe mit Pendelachse. Nun halt die Frage ob Umbau auf Kübelvorgelege oder Schräglenker.

Die Vorgelege würde ich an das mittlere oder kurze Käfergetriebe schrauben wegen der Übersetzung mit den hohen Reifen....
- Vorteile denke ich belastbarer als Antriebswellen. Hohe Bodenfreiheit.
- Nachteile Sturzänderung bei Höherlegung. Ich möchte maximal Sturz 0° einstellen hinten.

Schräglenker:
- hätte ich Getriebe, Antriebswellen und glaub Federn da. Bräuchte ich nur noch Schräglenker mit Schwertern
- Nachteil die eventuelle Anfälligkeit der Antriebswellen durch den hohen Knickwinkel.
- Vorteil nur geringe Sturzänderung beim Einfedern...

Ich möchte das Auto auch mal benutzen um große Touren quer durch Europa zu machen später bzw auch mal in der "Kiesgrube" bei Veranstalltungen "quälen". :music-rockout: :music-rockout:
Es liegt also einerseits Geländetauglichkeit und andererseits Zuverlässigkeit im Vordergrund...

Nur was tun ?!
Gruß

Höherlegen ist das neue Tieferlegen :D
Benutzeravatar
Der bunte Hund
Beiträge: 354
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 12:07
Wohnort: Duisburg - West

Re: Höherlegung hinten... Vorgelege oder Schräglenker?!

Beitrag von Der bunte Hund »

solltest du vohaben auf eigener Achse durch Europa fahren, solltest du für eine Votgelegeachse ein langes Getriebe zu verwenden.

MfG
Uwe
Natürlich kenne ich meine Grenzen, schließlich überschreite ich sie ja ständig !!!!!!!!!!!!
Haz_Baja
Beiträge: 21
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 00:08
Käfer: 68er Streaker / Baja Umbau

Re: Höherlegung hinten... Vorgelege oder Schräglenker?!

Beitrag von Haz_Baja »

Mit den Reifen komme ich mit Vorgelegen laut Getriebrechner auf folgende Werte bei 100km/h mit einem auf Vorgelege umgebauten Pendelachsgetriebe:

kurz: 3900/min
mittel: 3500/min
lang: 3400/min

Da der Motor vorerst ein überholter 1679er mit Einfach Vergaser wird (am Baja haben Doppelversager bei mir keine Chance :mrgreen: ) sollte es auch nicht all zu lang sein das Getriebe. Es gibt ja auch genug Serienfahrzeuge die bei 3800 im 5. Gang 3800 /min haben. Evtl kommt ein längerer 4. Gang rein.

Wobei es ja mir aber auch mehr um das Thema Schräglenker vs Vorgelege geht .


Grüße
Gruß

Höherlegen ist das neue Tieferlegen :D
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Höherlegung hinten... Vorgelege oder Schräglenker?!

Beitrag von Poloeins »

Ganz klar Vorgelege...da geht das Heck so schön hoch beim Gasgeben:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Haz_Baja
Beiträge: 21
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 00:08
Käfer: 68er Streaker / Baja Umbau

Re: Höherlegung hinten... Vorgelege oder Schräglenker?!

Beitrag von Haz_Baja »

Ich denke auch dass das die "standhaftere" Lösung ist... Will ja nicht irgendwann in der Wallachei stehen und Antriebswellen tauschen müssen :angry-nono:
Gruß

Höherlegen ist das neue Tieferlegen :D
Benutzeravatar
DerHenning
Beiträge: 182
Registriert: Di 7. Sep 2010, 08:47

Re: Höherlegung hinten... Vorgelege oder Schräglenker?!

Beitrag von DerHenning »

Am Besten beides verbauen ;)

Bild

Kann aber auch kaputt gehen
...wer mit seiner Werkstatt zufrieden ist, merkt nur nicht das er beschissen wird...
Haz_Baja
Beiträge: 21
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 00:08
Käfer: 68er Streaker / Baja Umbau

Re: Höherlegung hinten... Vorgelege oder Schräglenker?!

Beitrag von Haz_Baja »

Das hatte ich acuch schon im Sinn. Auf die originalen Schräglenker ein Vorgelege zu flanschen.

Gibts ja zur genüge im Offroad Bereich auch als Nachrüstsätze. Wäre für nächsten Winter ein Projekt :character-blues:

Leider hatte ich noch nie Vorgelege in der Hand bzw in Natura vor Augen...

Die Bruchstelle auf dem Bild ist ja ersichtlich. Könnte man ja "Upgraden" :D
Gruß

Höherlegen ist das neue Tieferlegen :D
Haz_Baja
Beiträge: 21
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 00:08
Käfer: 68er Streaker / Baja Umbau

Re: Höherlegung hinten... Vorgelege oder Schräglenker?!

Beitrag von Haz_Baja »

Gibt es eigentlich ne einfache Art hinten bei Vorgelegen auf 4x130er Lochkreis zu kommen oder ist da Bastelarbeit angesagt?
Gruß

Höherlegen ist das neue Tieferlegen :D
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Höherlegung hinten... Vorgelege oder Schräglenker?!

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

es könnte mit Bremstrommeln tauschen getan sein, da bin ich mir grad nicht sicher. Schlechtesten Falls musst die Ankerbleche auch von einem 4-Loch Modell übernehmen. Scheibenbremsen hinten gehen natürlich auch :music-rockout:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Haz_Baja
Beiträge: 21
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 00:08
Käfer: 68er Streaker / Baja Umbau

Re: Höherlegung hinten... Vorgelege oder Schräglenker?!

Beitrag von Haz_Baja »

Ankerbleche usw wäre ja kein Problem.

Ich habe irgendwo gelesen dass die Verzahnung der Trommeln anders sein soll. Mussten beim T1 und Kübel gleich sein....
Gruß

Höherlegen ist das neue Tieferlegen :D
zwergnase

Re: Höherlegung hinten... Vorgelege oder Schräglenker?!

Beitrag von zwergnase »

Verzahnung vom Barndoor T1 paßt auch aufn Ovali, obs dann allerdings die neueren mit 4x130 paßen, bin ich überfragt.
Oder Trommeln umbohren mit einem Teilapparat.

Würd auch immer wieder zu Vorgelege greifen, verbau ich nach der Resto an meinem 64er Bus auch wieder, in Verbindung mit einem AK Getriebe aus dem Kübel, das hat die längste Pendelachsübersetzung.
Vorgelege sind kaum tot zu kriegen, bin die ersten 2 Jahre mit extremer Tieferlegung gefahren, also ziemlich negativem Sturz, auch nach 30km Jagd über Passstraßen waren die Vorgelege gerade mal handwarm.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Höherlegung hinten... Vorgelege oder Schräglenker?!

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

hast das Vorgelege dann auf den Kopf gestellt?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
zwergnase

Re: Höherlegung hinten... Vorgelege oder Schräglenker?!

Beitrag von zwergnase »

Nein, die standen schon richtig rum, dadurch hatt ich ja ziemlich viel negativen Sturz.
Der VB meines Bullis hatte ihn so runter geschmissen, und rundum rote Konis verbaut,
optisch vielleicht ganz ansprechend, aber auf Dauer viel zu unkomfortabel zum fahren.

Gruß
Martin
Haz_Baja
Beiträge: 21
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 00:08
Käfer: 68er Streaker / Baja Umbau

Re: Höherlegung hinten... Vorgelege oder Schräglenker?!

Beitrag von Haz_Baja »

Dann mal danke für die Info. Ich will auch Vorgelege wegen der Haltbarkeit.

Ich werde warten bis sie hier sind und probieren was geht... Irgendwie findet man nirgends Infos über den Umbau vom Kübel auf 4x130....
Gruß

Höherlegen ist das neue Tieferlegen :D
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: Höherlegung hinten... Vorgelege oder Schräglenker?!

Beitrag von armin »

Da ich momentan dabei bin für mein Käfer- Höherlegungsprojekt die Kübel-Teile zu sammeln: Weiss jemand ob der Schräglenker-Kübel andere, evtl. längere Federschwerter hat?
Armin
Antworten