ich fange demnächst an nen Hazard Streaker wieder aufzubauen. Da er aber höher muss ist die Frage ob mit Vorgelege oder mit Schräglenker....
Vorne kommen Kübelachsschenkel mit 4x130er Scheibenbremse zum Einsatz und 205/70er Reifen oder 195R15, da bin ich noch nicht sicher.
Hinten 31x10,50R15 (33er wären mir lieber, aber die sind mir zu teuer

Es handelt sich um eine 68er Bodengruppe mit Pendelachse. Nun halt die Frage ob Umbau auf Kübelvorgelege oder Schräglenker.
Die Vorgelege würde ich an das mittlere oder kurze Käfergetriebe schrauben wegen der Übersetzung mit den hohen Reifen....
- Vorteile denke ich belastbarer als Antriebswellen. Hohe Bodenfreiheit.
- Nachteile Sturzänderung bei Höherlegung. Ich möchte maximal Sturz 0° einstellen hinten.
Schräglenker:
- hätte ich Getriebe, Antriebswellen und glaub Federn da. Bräuchte ich nur noch Schräglenker mit Schwertern
- Nachteil die eventuelle Anfälligkeit der Antriebswellen durch den hohen Knickwinkel.
- Vorteil nur geringe Sturzänderung beim Einfedern...
Ich möchte das Auto auch mal benutzen um große Touren quer durch Europa zu machen später bzw auch mal in der "Kiesgrube" bei Veranstalltungen "quälen".


Es liegt also einerseits Geländetauglichkeit und andererseits Zuverlässigkeit im Vordergrund...
Nur was tun ?!