62er Tür hängt - wie einstellen?

Antworten
Benutzeravatar
mdub
Beiträge: 68
Registriert: Di 1. Jan 2013, 20:16
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

62er Tür hängt - wie einstellen?

Beitrag von mdub »

Hallo,
wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist hängt die Beifahrertür fix durch.

Wo stell ich diese Ebene ein? kann ich in der Tür was einstellen?

Oder geht echt nur die "Brechstangenmethode" :o ???

Danke für Tipps
Dateianhänge
CIMG5569.JPG
CIMG5569.JPG (66.23 KiB) 4860 mal betrachtet
CIMG5568.JPG
CIMG5568.JPG (39.79 KiB) 4860 mal betrachtet
Zuletzt geändert von mdub am Mo 22. Dez 2014, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mdub
Beiträge: 68
Registriert: Di 1. Jan 2013, 20:16
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: 62er Tür hängt - wie einstellen?

Beitrag von mdub »

Und wenn ich hier dran rumfummel nützt das leider nix . . .

Könnte der murckx hier Ursache für die hängende Tür sein?
Dateianhänge
CIMG5573.JPG
CIMG5573.JPG (202.8 KiB) 4855 mal betrachtet
CIMG5572.JPG
CIMG5572.JPG (246.51 KiB) 4855 mal betrachtet
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 62er Tür hängt - wie einstellen?

Beitrag von VeeDee »

Hallo mdub.


Wird wohl dieser Murks sein. Da muß wohl mal ein Karosseriemann ran.

Nur die Beifahrertür, oder beide?

Sollte nur eine Tür betroffen sein, ist in der Regel am Rohbau was faul, im wahrsten Sinne des Wortes. Entweder ist die A-Säule durch, schlecht geschweißt, was ich anhand des Bildes vermute, oder die Tür. Diese Tür hat sowieso schon spätere (3-Loch-) Scharniere.

Bei stabilem Rohbau: Beidseitig die Schrauben hinten im Radhaus an der Aufbaustütze lösen und herausdrehen, dann Keile zwischen Stütze und gußeisernen Lagerbock setzen, damit kommt das Heck hoch, die gesamte A-Säule kippt nach vorn, und die Tür kommt zwangsläufig mit. Das kann durch dünnere Gummis zwischen Vorderachse und der Verschraubung vor dem Tank unterstützt werden. Passt dann die Tür: Dicke des Keils messen, gelochtes Gummi mit 1-2mm mehr Höhe einpassen, dünnes Gummi oben in die Stütze, Länge des Gesamtpakets messen (Gummi - Blech der Stütze - Gummi), 2-3mm abziehen und eine Hülse aus Rohr 12x1 in der errechneten Länge fertigen. Die käuflichen Gummis und die originalen Stützen haben einen Bohrungsdurchmesser von 13,5 bis 14 mm, sollte also passen. Hülse einsetzen, M10er-Schraube mit Scheibe drauf und festziehen. Bei der Aktion kommen in der Regel beide Türen mit hoch. Sollte die andere Seite dabei zu hoch sein, einfach die Stütze dieser Seite ohne Gummis mit einer Schraube herunterziehen. Messen und Gummis / Hülse fertigen wie vorher.

Damit lassen sich sogar grobe Rohbaufehler beseitigen, die Türen schließen und das Türtrapez sieht wieder sauber aus.


Always aircooled und viel Spaß beim Schrauben

VeeDee
Dateianhänge
Stütze im Radhaus
Stütze im Radhaus
01441 Stütze hinten Eigenfertigung.JPG (69.24 KiB) 4847 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
oppener
Beiträge: 261
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 19:38
Kontaktdaten:

Re: 62er Tür hängt - wie einstellen?

Beitrag von oppener »

Hi

bevor du das Häuschen anhebst, solltest du überprüfen, ob die Scharnierbolzen nicht total ausgeleiert sind.
Es kann auch sein, das die Türscharniere in der Tür lose sind, wenn die Nietenköpfe rundum abgerissen sind.


Gruß Daniel
Antworten