Mein Käfer hat zu wenig saft

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein Käfer hat zu wenig saft

Beitrag von Poloeins »

Am Getriebehals zwischen Hals und und Bodenplatte...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: Mein Käfer hat zu wenig saft

Beitrag von Flat4 »

danke werde ich am wochenende nachschauen op da die fehler quelle sitzt :handgestures-thumbupleft: hoffe es
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: Mein Käfer hat zu wenig saft

Beitrag von Flat4 »

Ich habe da mal was gefunden ( Bilderjunkie)

rechts oder links dafon
DSC12410.jpg
DSC12410.jpg (273.7 KiB) 10742 mal betrachtet
und noch eins weiterweg
DSC012413.jpg
DSC012413.jpg (234.12 KiB) 10742 mal betrachtet
mfg
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein Käfer hat zu wenig saft

Beitrag von Poloeins »

Ich kanns sehen:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: Mein Käfer hat zu wenig saft

Beitrag von Flat4 »

wo ist es denn???

Rechts oder?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein Käfer hat zu wenig saft

Beitrag von Poloeins »

Schöner ölkühler;-)

Da:
Bild
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: Mein Käfer hat zu wenig saft

Beitrag von Flat4 »

Danke Lars

nehme ich heute unter die luppe :) Schmeis alles raus in der halle :twisted: :twisted: :twisted: das ich genügent Platz habe für meinen käfer :mrgreen: :mrgreen:

mfg lukas
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: Mein Käfer hat zu wenig saft

Beitrag von Flat4 »

Masse bannt ist in ortnung 0,24 om :D aber was könnte es noch sein?? :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: Mein Käfer hat zu wenig saft

Beitrag von Flat4 »

War am Dienstag noch schell beim Teile Dealer, um die Ecke. Habe mir noch neue Zündkabel und ein Masseband für die Batterie gekauft. Mal schauen, ob das EMP weg ist, um meine Lima auszumessen :roll:. Wenn ich alles einschalte, glimmt die Batterieleuchte.

mfg lukas
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein Käfer hat zu wenig saft

Beitrag von Poloeins »

Viel Glück...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: Mein Käfer hat zu wenig saft

Beitrag von Flat4 »

Also, Zündkabel und Masseband getauscht.... und was soll ich euch sagen, ich kann jetzt meine Lima ausmessen 14,3 Volt mit Licht :D :music-rockout: bei der Batterie auch, aber nicht vorne bei den Sicherungen: dort nur noch 11,8 Volt :evil: :evil: :angry-cussingblack: :angry-fire:

was muss ich jetzt machen, damit ich überall die gleich Spannung habe????
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein Käfer hat zu wenig saft

Beitrag von Poloeins »

Das 6mm Kabel welches von der Batterie nach vorne geht mal austauschen!
Können aber auch die Kontakte am Sicherungskasten sein.Oder das Zündschloss!

Da hilft nur MESSENMESSENMESSEN!!!

P.S.:Ich habe bei mir im Auto zwei 6mm Kabel nach vorne gezogen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Mein Käfer hat zu wenig saft

Beitrag von bugweiser »

so einen Oelkühler will ich auch haben!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein Käfer hat zu wenig saft

Beitrag von Poloeins »

Wie gesagt...Der Euro steht schlecht um Teile in der Schweiz zu kaufen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Mein Käfer hat zu wenig saft

Beitrag von John Bitch »

ich bin der meinung das man den ölkühler inkl. verkleidung und halterung für unter 100 € mit einfachsten mitteln selber bauen kann. Ich werd morgen mal norman fragen ob er bilder gemacht hat als er den für harry gebastelt hat. Dann poste ich die in nem extra thread.
Bild

Fuck off!
Antworten