Schalthebel?
Re: Schalthebel?
Wie fährt sich denn der Bug Tech Shifter so im Alltag? Weil die Schaltwegverkürzung beträgt ja gute 60% und das ist ja nicht ohne.
Habe aktuell den EMPI-Shifter mit so um die 30% Verkürzung.
Habe aktuell den EMPI-Shifter mit so um die 30% Verkürzung.
- hauke32
- Beiträge: 1310
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
- Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
- Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
- Transporter: T6 MV Generation Six
- Fahrzeug: Volvo V70, D3
- Fahrzeug: Cube Aim Pro
- Wohnort: Babenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Schalthebel?
Moin. hab aktuell noch 5cm Verlängerung drin und will nichts anderes mehr fahren.
Meiner Frau ist es nicht so das Wahre. Für ihren bug werde ich wohl auf den ladyshifter von bugtech gehen.
Gruß, hauke

Meiner Frau ist es nicht so das Wahre. Für ihren bug werde ich wohl auf den ladyshifter von bugtech gehen.
Gruß, hauke
cal look Coco
- hexahelix
- Beiträge: 1727
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
- Wohnort: Rees (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: Schalthebel?
Ladyshifter... tse tse ... er nennt sich Daily Driver 
Duch den flacheren Aufbau bei gleicher Schaftlänge wird der Hebelweg wieder etwas länger.
Etwa 40% Verkürzung.
http://www.bug-tech.de/product_info.php?products_id=56

Duch den flacheren Aufbau bei gleicher Schaftlänge wird der Hebelweg wieder etwas länger.
Etwa 40% Verkürzung.
http://www.bug-tech.de/product_info.php?products_id=56
- Dateianhänge
-
- 56_0.jpg (18.67 KiB) 10740 mal betrachtet
-
- 56_3.jpg (20.62 KiB) 10740 mal betrachtet
Re: Schalthebel?
Meinen kann ich für den Alltag nicht empfehlen,sau kurz.
Der Uwe ist überhaupt nicht damit klar gekommen,der ist aber auch nur Traktoren gewohnt der Bauernkopf.
Nach einer Woche hatte ich dann den Dreh raus,ist aber ne harte Nummer.
Also als Diebstall Schutz ist er gut,kann sonnst keiner schalten,kommt also nicht weit.
Fleischi
Der Uwe ist überhaupt nicht damit klar gekommen,der ist aber auch nur Traktoren gewohnt der Bauernkopf.
Nach einer Woche hatte ich dann den Dreh raus,ist aber ne harte Nummer.
Also als Diebstall Schutz ist er gut,kann sonnst keiner schalten,kommt also nicht weit.

Fleischi
- Dateianhänge
-
- IMG_3102.JPG (45.13 KiB) 10735 mal betrachtet
Re: Schalthebel?
der mit 40% Verkürzung wäre schon mal ned schlecht,
aber so ganz in weiß sieht der a bissl gay aus!
aber so ganz in weiß sieht der a bissl gay aus!
- hauke32
- Beiträge: 1310
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
- Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
- Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
- Transporter: T6 MV Generation Six
- Fahrzeug: Volvo V70, D3
- Fahrzeug: Cube Aim Pro
- Wohnort: Babenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Schalthebel?
kannste normalerweise in allen Farben pulvern...
Aber, da kann dir hexahelix noch detaillierte Auskunft geben.
hauke
Aber, da kann dir hexahelix noch detaillierte Auskunft geben.
hauke
cal look Coco
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Schalthebel?
Schicke Sachen...
So sieht meiner aus:
So sieht meiner aus:
- Dateianhänge
-
- DSC02208.JPG (49.57 KiB) 9426 mal betrachtet
-
- DSC02207.JPG (45.63 KiB) 9426 mal betrachtet
-
- DSC02206.JPG (103.39 KiB) 9426 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- hexahelix
- Beiträge: 1727
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
- Wohnort: Rees (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: Schalthebel?
Farbe ist wählbar. Poliert geht auch. Der hier hat eine Alukugel drauf, die halb gepulvert und dann leicht angedreht wurde. (Heißt das so?)
Individuelle Biegung, Länge, Knäufe, Farben, und und und...
Ach ja, das neueste ist ein Druckknopf im Aluknauf mit Kabel durch die Schaltstange...
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 542&type=3
Individuelle Biegung, Länge, Knäufe, Farben, und und und...
Ach ja, das neueste ist ein Druckknopf im Aluknauf mit Kabel durch die Schaltstange...

https://www.facebook.com/media/set/?set ... 542&type=3
- Dateianhänge
-
- IMG_1242-001.JPG (89.75 KiB) 9400 mal betrachtet
-
- IMG_1240-001.JPG (60.58 KiB) 9400 mal betrachtet
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Schalthebel?
also der schwarze und polierte is echt geil!
mit dem gedrehtem schaltknauf statt der kugel... megusta!
https://www.facebook.com/raceshifter/ph ... =3&theater

mit dem gedrehtem schaltknauf statt der kugel... megusta!

https://www.facebook.com/raceshifter/ph ... =3&theater
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- hexahelix
- Beiträge: 1727
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
- Wohnort: Rees (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: Schalthebel?
Danke für das Lob.
Die meisten Hebel werden heute sehr individuell bestellt. Vieles ist machbar und ich probiere auch gerne aus.
Also her mit den Ideen
Die meisten Hebel werden heute sehr individuell bestellt. Vieles ist machbar und ich probiere auch gerne aus.
Also her mit den Ideen

-
- Beiträge: 937
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1078
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Schalthebel?
die Bug-Tech Shifter sind ja zum niederknien!!!!!!!!!!!!!!
Sobald mein Motor wieder läuft und ich Kohle dafür beiseite habe, wird umgehend bestellt!!!!!!!!




Sobald mein Motor wieder läuft und ich Kohle dafür beiseite habe, wird umgehend bestellt!!!!!!!!

- Ralf/Pigalle
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Schalthebel?
Hallo !
Ich hatte auch mal den CAE Schalthebel im Auto verbaut !
Die ersten Tage damit waren voller Frust und ich habe mit dem Gedanken gespielt ihn wieder auszubauen .
Aber wenn man sich an die kurzen knackigen Schaltwege erstmal gewöhnt hat , perfekt !
Für einen Racer DER Schalthebel !
Gruß,Ralf
Ich hatte auch mal den CAE Schalthebel im Auto verbaut !
Die ersten Tage damit waren voller Frust und ich habe mit dem Gedanken gespielt ihn wieder auszubauen .
Aber wenn man sich an die kurzen knackigen Schaltwege erstmal gewöhnt hat , perfekt !
Für einen Racer DER Schalthebel !
Gruß,Ralf
- Dateianhänge
-
- CONVAR919.jpg (61.02 KiB) 9312 mal betrachtet
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Schalthebel?
Aus gegebenen Anlaß möchte ich diesen alten Thread mal wieder beleben. Inspiriert durch diesen Thread und auch durch eine in Augenscheinnahme bei einem Treffen in letzten Jahr, habe ich mir den Bugtech Shifter zugelegt.
In meinen Augen eine wahre Skulptur!
Jetzt hat man ihn zuhause liegen und möchte das natürlich auch ausprobieren. Die Temperaturen konnten mich heute nicht wirklich abschrecken und schwupp das gute Stück eingebaut.
Jetzt meine Frage an diejenigen die ebenfalls den Shifter ihr Eigen nennen, habt ihr auch die Langlochplatte entfernt oder diese weiterhin drin gelassen.
Ich hab sie rausgenommen .....................
Frage zwei, war es bei euch ebenso das ihr nicht in Nullkommanichts das Ganze vernünftig eingestellt bekommen habt. Bei mir ist es so, momentan suche ich mehr oder weniger den Rückwärtsgang, den ich aber zwischendurch auch mal finden. der vierte scheint zur Zeit abhanden zu sein, so das ich glaube, dass wenn ich wieder aufgetaut bin noch gehörig Arbeit habe und alles handhabbar einzustellen.
Ich würde mich freuen wenn sich Besitzer melden und einpaar kurze Sätze zu eilen Erfahrungen mitteilen können ...................
In meinen Augen eine wahre Skulptur!
Jetzt hat man ihn zuhause liegen und möchte das natürlich auch ausprobieren. Die Temperaturen konnten mich heute nicht wirklich abschrecken und schwupp das gute Stück eingebaut.
Jetzt meine Frage an diejenigen die ebenfalls den Shifter ihr Eigen nennen, habt ihr auch die Langlochplatte entfernt oder diese weiterhin drin gelassen.
Ich hab sie rausgenommen .....................
Frage zwei, war es bei euch ebenso das ihr nicht in Nullkommanichts das Ganze vernünftig eingestellt bekommen habt. Bei mir ist es so, momentan suche ich mehr oder weniger den Rückwärtsgang, den ich aber zwischendurch auch mal finden. der vierte scheint zur Zeit abhanden zu sein, so das ich glaube, dass wenn ich wieder aufgetaut bin noch gehörig Arbeit habe und alles handhabbar einzustellen.
Ich würde mich freuen wenn sich Besitzer melden und einpaar kurze Sätze zu eilen Erfahrungen mitteilen können ...................
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)