VErkabelung unter der Sitzbank
-
computerwohnwagen
- Beiträge: 107
- Registriert: So 27. Okt 2013, 11:54
- Käfer: VW Käfer 1200er Baujahr 1975
- Wohnort: Donauwörth
VErkabelung unter der Sitzbank
Hallo,
wer kann mir helfen. Muss die Kabel unter der Sitzbank wieder Verkabeln weis aber nicht mehr wie es zusammen gehört.
Es ist kein Regler unter der Sitzbank verbaut der sitzt hinten an der lichtmaschine!!
Wer weis wie ich ich die kabel wieder zusammenstecken muss??
Bilder ebventuell??
mfg
stefan
wer kann mir helfen. Muss die Kabel unter der Sitzbank wieder Verkabeln weis aber nicht mehr wie es zusammen gehört.
Es ist kein Regler unter der Sitzbank verbaut der sitzt hinten an der lichtmaschine!!
Wer weis wie ich ich die kabel wieder zusammenstecken muss??
Bilder ebventuell??
mfg
stefan
- der60er
- Beiträge: 768
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
- Käfer: 1960er Faltdach
- Wohnort: Sauerland / Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: VErkabelung unter der Sitzbank
also wenn du nicht weißt welche kabel das sind, kann das ganz schön in die hose gehen !
vorallem wenn das nicht mehr original ist...
ist jetzt zu spät... aber ich sags nochmal.. erst beide enden beschriften, dann abklemmen
mach man besten Bilder von deiner baustelle...
du meist aber schon fahrerseite hinten ? quasi " nur den regler wieder verbinden
da ist ja das dicke B+ was zur batterie geht..usw. klemme 61 für tacho, DF, D+

sprich wenn der regler auf der lima sitzt ist es quasi schon fast alles verkabelt im motorraum
wo gehen denn die kabel vom regler und lima hin ?
wie gesagt.. erstmal bilders
vorallem wenn das nicht mehr original ist...
ist jetzt zu spät... aber ich sags nochmal.. erst beide enden beschriften, dann abklemmen
mach man besten Bilder von deiner baustelle...
du meist aber schon fahrerseite hinten ? quasi " nur den regler wieder verbinden
da ist ja das dicke B+ was zur batterie geht..usw. klemme 61 für tacho, DF, D+

sprich wenn der regler auf der lima sitzt ist es quasi schon fast alles verkabelt im motorraum
wo gehen denn die kabel vom regler und lima hin ?
wie gesagt.. erstmal bilders
-
computerwohnwagen
- Beiträge: 107
- Registriert: So 27. Okt 2013, 11:54
- Käfer: VW Käfer 1200er Baujahr 1975
- Wohnort: Donauwörth
Re: VErkabelung unter der Sitzbank
Hallo,
so sah es mal aus aber ich seh nicht mehr durch mit den kabeln dann wo auf das Heckscheiben relais gehen. wqelche kabel auf welche klemme und mit dem Stecker kann ich s auch nicht mehr gescheit erkennen.
mfg
stefan
so sah es mal aus aber ich seh nicht mehr durch mit den kabeln dann wo auf das Heckscheiben relais gehen. wqelche kabel auf welche klemme und mit dem Stecker kann ich s auch nicht mehr gescheit erkennen.
mfg
stefan
- Dateianhänge
-
- IMG-20141208-WA0005[1].jpg (102.8 KiB) 14583 mal betrachtet
-
- IMG-20141208-WA0000[1].jpg (90.54 KiB) 14583 mal betrachtet
- der60er
- Beiträge: 768
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
- Käfer: 1960er Faltdach
- Wohnort: Sauerland / Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: VErkabelung unter der Sitzbank
was fürn baujahr und typ ist deiner ?
-
computerwohnwagen
- Beiträge: 107
- Registriert: So 27. Okt 2013, 11:54
- Käfer: VW Käfer 1200er Baujahr 1975
- Wohnort: Donauwörth
Re: VErkabelung unter der Sitzbank
Hallo,
baujahr ist 1975 und es ist ein 1200 er käfer
mfg
stefan
baujahr ist 1975 und es ist ein 1200 er käfer
mfg
stefan
- der60er
- Beiträge: 768
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
- Käfer: 1960er Faltdach
- Wohnort: Sauerland / Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: VErkabelung unter der Sitzbank
heckscheibenheizung... puhhh da bin ich raus...
wird ein arbeitsrelais sein..
also zum schalter im armaturenbrett ist ein kreis..
andere dann von batterie zur heizung..
dass der Strom nicht über den schalter im armaturenbrett gehen muss
edit:
http://bugfans.de/forum/restaurationen- ... 6-110.html
http://www.vintagebus.com/wiring/1302_f ... _items.jpg
wird ein arbeitsrelais sein..
also zum schalter im armaturenbrett ist ein kreis..
andere dann von batterie zur heizung..
dass der Strom nicht über den schalter im armaturenbrett gehen muss
edit:
http://bugfans.de/forum/restaurationen- ... 6-110.html
http://www.vintagebus.com/wiring/1302_f ... _items.jpg
-
Questus
- Beiträge: 641
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
- Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
- Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH
Re: VErkabelung unter der Sitzbank
hammerhart, auf dem Foto, 0,75² Cu auf der Batterie (+) ohne Sicherung.....
wir hatten mal bei der Marine in Eckernförde folgenden Test gemacht:
25er Maul Ring-Schlüssel auf die Pole als Kurzschluss, Feuerwerk und der Schlüssel brauchte nur 15 Sekunden zum Wegtropfen !
Merke: auch Dünnholmer brennen ab !
wir hatten mal bei der Marine in Eckernförde folgenden Test gemacht:
25er Maul Ring-Schlüssel auf die Pole als Kurzschluss, Feuerwerk und der Schlüssel brauchte nur 15 Sekunden zum Wegtropfen !
Merke: auch Dünnholmer brennen ab !
hol di fuchtig
QUESTUS
QUESTUS
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: VErkabelung unter der Sitzbank
sieht Grundsätzlich schon mal gut aus. Die dünnen Drähte an der Batterie könntest sogar weg lassen, die gehen an die Servicedose im Motorraum und wird praktisch nie verwendet.
wenn der Regler in der Lichtmaschine ist dann passt es auch so mit dem großen Stecker auf der Fahrerseite. Ob dein Relais richtig angeschlossen ist kann ich zwar nicht auf die Entfernung sagen, wenn die Farben der Drähte mit den Nummern auf dem Relais übereinstimmen wie der Ausschnitt des Plan's, dann passt es ich hab nichts davon gelesen um welchen Käfer es geht, da der Plan von einem 1302 ist muss es nicht zwangsläufig passen (im Normalfall aber schon)
Gruss Jürgen
wenn der Regler in der Lichtmaschine ist dann passt es auch so mit dem großen Stecker auf der Fahrerseite. Ob dein Relais richtig angeschlossen ist kann ich zwar nicht auf die Entfernung sagen, wenn die Farben der Drähte mit den Nummern auf dem Relais übereinstimmen wie der Ausschnitt des Plan's, dann passt es ich hab nichts davon gelesen um welchen Käfer es geht, da der Plan von einem 1302 ist muss es nicht zwangsläufig passen (im Normalfall aber schon)
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: VErkabelung unter der Sitzbank
ok, in einem anderen Beitrag noch gelesen, bitte immer mit angeben 
es hat sich nicht viel geändert, nur der Plan ist aktueller
die 5 im orangen Kreis geht zu dieser Servicedose im Motorraum, der Rest ist das Relais nur detailierter und hoffentlich selbsterklärend
Gruss Jürgen
es hat sich nicht viel geändert, nur der Plan ist aktueller
die 5 im orangen Kreis geht zu dieser Servicedose im Motorraum, der Rest ist das Relais nur detailierter und hoffentlich selbsterklärend
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- der60er
- Beiträge: 768
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
- Käfer: 1960er Faltdach
- Wohnort: Sauerland / Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: VErkabelung unter der Sitzbank
Ich steh auf bildliche Darstellung

Da sieht man was arbeitskreis ist (30 und 87)
Das andere schaltkreis
Da sieht man was arbeitskreis ist (30 und 87)
Das andere schaltkreis
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: VErkabelung unter der Sitzbank
danke für die Verwirrung
es ist ihm sicher mehr geholfen wenn man sagt "den grün/roten Draht auf die Nr.65 vom Relais"
wenn dein Bild wenigstens passen würd, gebe ich dir Recht
und danke auch an Questus für's Angst machen
macht ihr mal lieber euren Sicherungskasten im Kofferraum sicher gegen Kurzschlüsse, der liegt komplett blank
Gruss Jürgen
es ist ihm sicher mehr geholfen wenn man sagt "den grün/roten Draht auf die Nr.65 vom Relais"
wenn dein Bild wenigstens passen würd, gebe ich dir Recht
und danke auch an Questus für's Angst machen
macht ihr mal lieber euren Sicherungskasten im Kofferraum sicher gegen Kurzschlüsse, der liegt komplett blank
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: VErkabelung unter der Sitzbank
...und dann noch im Schema die Sicherungen vergessen..tztztztz 
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: VErkabelung unter der Sitzbank
Zitat:wir hatten mal bei der Marine in Eckernförde folgenden Test gemacht:
25er Maul Ring-Schlüssel auf die Pole als Kurzschluss, Feuerwerk und der Schlüssel brauchte nur 15 Sekunden zum Wegtropfen !
Auf meine (Steuerzahler) Kosten!
Genau so, habe ich diese Gurkentruppe auch kennengelernt. Keinen Plan von nichts, meistens voll, aber immer geputzte Schuhe und sauberen Haarschnitt. Der Fw von der Instandsetzung war noch nicht einmal in der Lage einen Massefehler zu erkennen. Das muss der Gleiche gewesen sein, der diese bahnbrechende Erkenntnis von dem verbrannten Schlüssel gezeigt hat 
25er Maul Ring-Schlüssel auf die Pole als Kurzschluss, Feuerwerk und der Schlüssel brauchte nur 15 Sekunden zum Wegtropfen !
Auf meine (Steuerzahler) Kosten!
-
Questus
- Beiträge: 641
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
- Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
- Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH
Re: VErkabelung unter der Sitzbank
@ Poloeins
"Lars, Du siehst das alles viel zu kompliziert!"
@ Bernd
Endlich wissen wir nun, warum Röschen heute nur noch 1/7 im Beruf befehligt......
Deine Steuern Bernd. 
"Lars, Du siehst das alles viel zu kompliziert!"
@ Bernd
Endlich wissen wir nun, warum Röschen heute nur noch 1/7 im Beruf befehligt......
hol di fuchtig
QUESTUS
QUESTUS
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: VErkabelung unter der Sitzbank
Endlich wissen wir nun, warum Röschen heute nur noch 1/7 im Beruf befehligt......
Deine Steuern Bernd. 
Ich kann nur hoffen, das sie die besten behalten hat und nicht nur die Schlüsselschweißer
Ich kann nur hoffen, das sie die besten behalten hat und nicht nur die Schlüsselschweißer