Abstimmung auf Prüfstand

Zündung / EFI.CDI.TCI ,Motormanagement, TSZ-H, 123-Verteiler usw.
4takter
Beiträge: 102
Registriert: So 5. Mai 2013, 08:36
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von 4takter »

@Herr Scheuert,
das Controllerpaket lagert hier. Das brauchen wir nur anstöpseln wenn Du hier bist.

Gruppenbespaßung ist nicht im Sinne des Operators und auch nicht im Sinne des Customers.
Der verdient es schon das ich mich nur um seinen Fall kümmere, da die Zeit immer zu knapp ist.
Da ist einfach keine Zeit den Gästen zu erklären warum ich jetzt irgendwas so und nicht anders mache. .
Viele Grüße Frank

http://www.motormapping.de
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von B. Scheuert »

Das heißt, ich mache nur den Einschweißring für die Sonde, richtig?
Zu dem Vorhaben, daraus ein Event zu machen: Viele Köche verderben den Brei. :mrgreen:
4takter
Beiträge: 102
Registriert: So 5. Mai 2013, 08:36
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von 4takter »

Ja genau, es genügt auch wenn Du nur das Loch machst.
Ein Happening will ich nicht davon machen. Der Arbeitstag ist schnell genug um und am Ende soll ja alles schön sein.
Ein konzentriertes Arbeiten ist nicht möglich wenn sich die Spectator die Tür in die Hand geben.
Viele Grüße Frank

http://www.motormapping.de
Benutzeravatar
bullijochen
Beiträge: 170
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:51

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von bullijochen »

Halo,
darf ich fragen was die h ungefähr kostet? Nehmen wir mal an ich würde eine Leistungsbremse bei euch für einen Tag buchen und meinen Motor mit ein paar Varianten, Auspuff, Ansaugstutzen, Vergaserbedüsungen auf der Bremse fahren. Was würde da so ein Tag 8h kosten?

Gruß Jochen
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von Poloeins »

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Hoffentlich dauert die Erprobungsphase noch recht lange :confusion-waiting: , möchte meinen auch gerne nächstes Jahr so einstellen lassen
weil ich möchte nicht die Preise nach der o.a. Phase wissen :o
Aircooled Greetings
Martin
4takter
Beiträge: 102
Registriert: So 5. Mai 2013, 08:36
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von 4takter »

Keine Panik,
die Erprobung ist eigentlich schon abgeschlossen im Moment wird nur noch in Nuancen geändert. Teurer wird das so schnell nicht. Erst wenn die Ansprüche der Kunden steigen was die Messtechnik angeht.
Ich glaube mit dem jetzigen Stand kann man sehr gut leben und nun soll er erst mal zeigen was er kann.
Der Beste Prüfstand nützt ja keinem was wenn er nicht mehr bezahlbar ist.
Viele Grüße Frank

http://www.motormapping.de
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von Poloeins »

Soooo...Erster fertig für den Prüfstand..

Saschas Motor ist parat.
Eckdaten:
92x74
W110 mit 1:1,25
AB Köpfe mit 35,5mm und 32mm Ventilen(Köpfe hatte ich mal gemacht)
Kanäle trotzdem geweitet zzgl. der Saugrohre
10,5:1
Zündung über CB Blackbox mit arretierten 009 Verteiler
40er Weber vom Orra auf Udobecker Saugrohre
CSP-Streetsport Anlage

Der Motor ist schon eine ganze Saison gelaufen und hat schon zwei Getriebe auf dem Gewissen.Wir sind mit dem Ding nach Hannover zum ersten Mai gefahren.Konstante 140kmh(langes Getriebe/umgebautes Kübel) schlugen nach exakt 300Km mit 20l Kraftstoff zu Buche. :romance-admire: :romance-admire: :romance-admire: ...alsdo irgendwas unter 7L/100km.
Bis auf Vollast passt dort die Bedüsung vom Herr Orra sehr gut.

Bei dem Motor gibt es gleich mehrere Gründe warum er auf die Bremse soll.Zum einen braucht Sascha ein Leistungsdiagramm fürn TüV.Dann will ich unbedingt die Blackbox so gut wie nur möglich abstimmen.Mit dem Prüfstand können wir definitiv mehr Punkte anfahren als es in Realität jemeils möglich ist und die Zündung soweit vor nehmen bis keine Mehrleistung mehr kommt...
In den Vergasern sind noch 28er LT.Die würde ich gern versuchsweise gegen 32er tauschen.Dann könnte man ,bei den optimalen Bedingungen am Prüftstand, rausfinden ob die Vergaser oder das Einlassventil das Drehzahlniveau/Leistung begrenzen.
In der der nächsten Evo sollen die Köpfe nämlich 40er Einlass und 35,5er Auslassventile bekommen.

Erhoffte Leistung des Triebwerks sind 110Ps.Der Motor hat zwar bullig Drehmoment aber Drehzahlen von über 6000Umin bringen kein Plus mehr an Leistung.

Leider ist bei der Lichtmaschine ein Lager kaputt und klappert ein wenig..aber das ist nur akustisch...

https://www.youtube.com/watch?v=x2sFbpg ... _oEAaJenmg

Wie man bei dem Video sehen kann,funktioniert die MAP-Dämmpfung von CB selbst im Standgas schon sehr ordentlich.Sascha hat jedes Saugrohr angebohrt und dann alles mit 5mm Silikonschlauch über T-Stücke verbunden.Schwankt maximal 2 KPA...bin begeistert!

Hängt auch etwas giftig am Gas der Gerät :mrgreen:
https://www.youtube.com/watch?v=5LlJv8S ... _oEAaJenmg

So...in knapp zwei Wochen kommt das Ding da runter und der Salzburgkäfer1641ccm auf den Bock.Dadrauf freue ich mich schon sehr.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von B. Scheuert »

Sehr schön! Das defekte Lager habe ich nicht gehört, die Engle Welle übertönt da alles :lol: Ich habe mir für morgen den Motorausbau vorgenommen und bemühe mich auf Ballhöhe zu kommen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von Poloeins »

Das was du als "geklapper" wahr nimmst,ist die Lima.Hatte den Riemen mal runter.Dann war es weg...das "SchraubendreheranOhrtestprotokoll" bestätigt das auch:-)!
Wirst du ja bald hören;-)

Schande auf dich wenn der Motor mehr Leistung haben sollte als dein Wunder der Neuzeittechnik:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von B. Scheuert »

Ich werde den Zuschauerkreis begrenzen und absolute Diskretion einfordern :mrgreen: Und wenn es dann doch etwas schwach rüberkommen sollte, dann bauen wir einen neuen :music-rockout: Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen :roll:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von Poloeins »

....ohne schleicher :-)


Abervich bin mehr sehr sicher das dein Ding ganz schön was auf die Leistungsbremse drückt!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von Sebastian »

Poloeins hat geschrieben:Das was du als "geklapper" wahr nimmst,ist die Lima.Hatte den Riemen mal runter.Dann war es weg...das "SchraubendreheranOhrtestprotokoll" bestätigt das auch:-)!
Meiner hat auch genau SO geklappert, Lima neu gelagert, Lima getauscht, dann erst gemerkt dass die Riemenscheibe der Lima ausgeschlagen war...hätte man also einfachst beheben können. :roll: Prüf das mal falls noch nicht passiert.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von Poloeins »

Oooooh vielen Dank...das werde ich mal checken!!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von B. Scheuert »

Poloeins hat geschrieben:....ohne schleicher :-)


Abervich bin mehr sehr sicher das dein Ding ganz schön was auf die Leistungsbremse drückt!!!

Der wird dann ohne Schleicher, damit Du endlich Ruhe gibst :lol: Aber Engle wird es auch nicht :mrgreen:
Antworten