Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.

Beitrag von hexahelix »

Wo ist er hingekommen?
Bild
holg
Beiträge: 29
Registriert: Do 30. Jun 2011, 21:42

Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.

Beitrag von holg »

Deutschland, Wetzlar... ;-)
Tobi1986
Beiträge: 4
Registriert: Fr 2. Aug 2013, 14:20
Käfer: VW 1200 von 1974
Fahrzeug: Audi A4 B5 Avant
Fahrzeug: Smart 450 Cabrio
Wohnort: Overath

Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.

Beitrag von Tobi1986 »

Nichts ist beständiger als die Veränderung.
Benutzeravatar
Calibaer
Beiträge: 754
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 09:12
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.

Beitrag von Calibaer »

Also das mit dem roten Leder geht ja mal gar nicht :cry:
Bild

http://www.Asphaltnah.de

Airride | Lufterzeugungskit | Airride Zubehör | Luftbälge

Dog Back Beam Achsen | Bug Tech Shifter | Radikalbugz Achsen
Benutzeravatar
vw4ever_de
Beiträge: 332
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.

Beitrag von vw4ever_de »

Calibaer hat geschrieben:Also das mit dem roten Leder geht ja mal gar nicht :cry:

ohhh mein gott! man kann ein auto auch total entstellen...
ekelhaft :handgestures-thumbdown:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.

Beitrag von B. Scheuert »

vw4ever_de hat geschrieben:
Calibaer hat geschrieben:Also das mit dem roten Leder geht ja mal gar nicht :cry:

ohhh mein gott! man kann ein auto auch total entstellen...
ekelhaft :handgestures-thumbdown:
Anerkannter Zuhälterstyle :lol: Ich würde jetzt noch Chromblenden aus Plastik auf die Radläufe kleben :crying-pink:
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.

Beitrag von Nikon-User »

Was ich geil finde...

"Der Porsche 924 ist mein neuestes Projekt an dem ich arbeite. Der Wagen wurde von mir bereits mit umgebauter Technik gekauft. Aus dem original Frontgetriebenen Transaxle Porsche ist ein waschechter luftgekühlter Heckmotor und Heckantriebswagen geworden.. "

Und ich Blödmann habe immer gedacht... Transaxle bei 924/944/928 etc. bedeutet Motor vorne und per Kardanwelle nach hinten und der Wagen hat somit Heckantrieb... tja..wie konnte ich mich die ganzen jahrzehnte nur so täuschen.. :mrgreen:
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.

Beitrag von Stevo_L »

Nikon-User hat geschrieben:original Frontgetriebenen Transaxle Porsche
also motor hinten und welle nach vorne :lol: :lol: :lol:
hab ich mir auch gedacht :crying-pink:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.

Beitrag von mymedusa »

mich würde mal interessieren was das ding jetzt wiegt. hat bestimmt einiges an kg verlohren.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.

Beitrag von Poloeins »

Perfektes Zuhause für das Vehicle!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.

Beitrag von Merik »

Das Teil hatte vorher echt Stil, aber nun sieht's aus wie eine Kirmesbude. :lol:
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.

Beitrag von Metal Mike »

Der 924 hatte Heckantrieb. Wie kommst Du auf Frontantrieb?
Bin mal gespannt wie er sich mit der Typ 1 -Power fährt.

Grüße

Mike
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.

Beitrag von Metal Mike »

Der 924 hatte Heckantrieb. Wie kommst Du auf Frontantrieb?
Bin mal gespannt wie er sich mit der Typ 1 -Power fährt.

Grüße

Mike

https://www.youtube.com/watch?v=u927s0h9dSE
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.

Beitrag von hexahelix »

Ich wüsste gerne wo der Bug-Tech Hebel hingekommen ist.
Bild
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Der etwas andere Umbau: 924 luftgekuehlt.

Beitrag von rme »

hexahelix hat geschrieben:Ich wüsste gerne wo der Bug-Tech Hebel hingekommen ist.
Du hast doch sicher die Nummer notiert... ;)

Aber sei froh das der raus ist, der Rest des Wagens passt ja nun gar nicht mehr dazu. Stell dir vor der wäre neben dem ganzen Puffequipment noch drin - wer würde dann noch deine Shifter kaufen???
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Antworten