Hi zusammen! Habe vor einiger Zeit schonmal im Turboforum was nachgefragt und da wurde mit nett geholfen.Daher würde ich euere Hilfe gerne nochmal in Anspruch nehmen.
Da mein Turboprojekt etwas länger dauert habe ich mir für meinen T1 einen günstigen Typ 4 als Übergangsmotor zusammengesteckt:
-1,7 l W-motor
-original Nockenwelle
-Köpfe original,nur leicht entgratet und Übergänge gemacht
-96er K+Z
-Verdichtung 9,5 zu 1
-Weber 40 IDF
-Auspuff Eigenbau
Die Vergaser hab ich nach der Liste von CSP bedüst.Leider liegt der Verbrauch auch bei moderater Fahrweise doch sehr hoch,so bei 18L.
Weil es ja eigentlich nur eine Übergangslösung ist würde ich mir gerne den Einstellspezialisten wie Viktor Günther sparen.
Ich will nicht den letzten PS rauskitzeln,nur den Verbrauch etwas senken.
Jetzt meine Frage: kann jemand übern Daumen sagen wie die Vergaser bedüst werden müssen.
Danke im voraus!
Weber Bedüsung auf Typ 4
Re: Weber Bedüsung auf Typ 4
CSP hat m.E. viel zu große Düsenangaben.
LLDüse:- 50 oder 55er
HD:- 130
LKD:- 180
Mischrohr F87 (wenn du F11 drin hast, versuche es damit; manche haben das auch problemlos)
Zu hoher Verbrauch hat auch die Ursachen in einer unsynchronen Gasgestängeeinstellung. Beide Drosselklappen MÜSSEN bei voll durchgetretenen Gaspedal gleich Auf-stehen. Geringe Unterschiede bedeuten auch hohe Verbräuche.
LLDüse:- 50 oder 55er
HD:- 130
LKD:- 180
Mischrohr F87 (wenn du F11 drin hast, versuche es damit; manche haben das auch problemlos)
Zu hoher Verbrauch hat auch die Ursachen in einer unsynchronen Gasgestängeeinstellung. Beide Drosselklappen MÜSSEN bei voll durchgetretenen Gaspedal gleich Auf-stehen. Geringe Unterschiede bedeuten auch hohe Verbräuche.
Quo vadis
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Weber Bedüsung auf Typ 4
Welchen Lufttrichter fährst Du?
Grüße
Stefan
Grüße
Stefan
Re: Weber Bedüsung auf Typ 4
Ich habe 28er Lufttrichter.
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Weber Bedüsung auf Typ 4
Da würde ich die HD für recht groß halten.Krizz hat geschrieben:Ich habe 28er Lufttrichter.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Weber Bedüsung auf Typ 4
Probiere es mal so, Venturi 28 mm Hd 120-125, LLD 55, LKD 175, Mischrohr F11. Das war meine Abstimmung auf den 1680 ccm Typ 1. Die Werte hatte ich mit Lambdatool ermittelt! Die Verdichtung war bei dem Motor 9:1. Und Seriennockenwelle.
H
H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!