1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
- Jürgen N.
- Beiträge: 1620
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Hi,
Du verbaust keine 46er IDA's oder?
Gruß Jürgen
Du verbaust keine 46er IDA's oder?
Gruß Jürgen
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Nein, es sei den jemand möchte tauchen. 48 IDA gegen gute 46 IDA!Jürgen N. hat geschrieben:Hi,
Du verbaust keine 46er IDA's oder?
Gruß Jürgen
Aber wenn du weist was 46 Wert sind wird dass nicht passieren.
Damals als ich die Teile gesucht habe, wurden mir 46 IDA Vergaser für 5000€ Angeboten. Das war mir deutlich zu teuer!
Kann man verstehen, oder?
Viele Grüße
Stefan
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
So mal ein paar Bilder vom Motor, Adapter für die Deckel von 3/8 UNF auf M8 sind fertig CSP Deckel montiert!




Nächste Woche geht´s weiter, wenn meine Schulterverletzung es zulässt!
Nächste Woche geht´s weiter, wenn meine Schulterverletzung es zulässt!
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Hallo Zusammen,
heute mal ein wenig weiter gebastelt und wie immer irgendwann Festgestellt das alles irgendwie nicht passt.
Hier mal ein paar Fotos:





So nun kommen wir zum nächsten Problem, vielleicht bin ich auch im Moment mit meinen Gedanken nicht ganz richtig unterwegs, aber ich behaupte mal das, dass so nicht passt:
Es geht um die Halter für das CSP Crossbar Gestänge welches ich mir zugelegt habe....
Hier die Halter für die Stange:

Irgendwie zeigen diese Halter nach Aussen und nicht nach Innen......

Ich weiß die Lasche müsste nach unten zeigen und recht / links steht auch drauf. Aber es passt nur so.
Grund:
Meine Vergaser stehen anders Herum auf den Saugrohren:


Hier mal ein Foto von der HP von CSP ich hoffe man darf das hier einstellen.

Auf diesen Bild kann man ganz gut erkennen das die Vergaser andersherum montiert sind.
Hat jemand eine Idee was man machen kann? Geht es überhaupt mit diesem Crossbar Gestänge?
Jemand Erfahrung damit in Verbindung Sauer und Sohn Saugrohren und 48 Weber IDA Vergaser?
Ich verzweifel gerade und bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
Stefan
heute mal ein wenig weiter gebastelt und wie immer irgendwann Festgestellt das alles irgendwie nicht passt.
Hier mal ein paar Fotos:
So nun kommen wir zum nächsten Problem, vielleicht bin ich auch im Moment mit meinen Gedanken nicht ganz richtig unterwegs, aber ich behaupte mal das, dass so nicht passt:
Es geht um die Halter für das CSP Crossbar Gestänge welches ich mir zugelegt habe....
Hier die Halter für die Stange:
Irgendwie zeigen diese Halter nach Aussen und nicht nach Innen......
Ich weiß die Lasche müsste nach unten zeigen und recht / links steht auch drauf. Aber es passt nur so.
Grund:
Meine Vergaser stehen anders Herum auf den Saugrohren:
Hier mal ein Foto von der HP von CSP ich hoffe man darf das hier einstellen.

Auf diesen Bild kann man ganz gut erkennen das die Vergaser andersherum montiert sind.
Hat jemand eine Idee was man machen kann? Geht es überhaupt mit diesem Crossbar Gestänge?
Jemand Erfahrung damit in Verbindung Sauer und Sohn Saugrohren und 48 Weber IDA Vergaser?
Ich verzweifel gerade und bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
Stefan
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Vielleicht so was in der Art?
http://www.limebug.net/product/view/188 ... df-kit-550
http://www.cbperformance.com/ProductDet ... tCode=3268
http://www.limebug.net/product/view/188 ... df-kit-550
http://www.cbperformance.com/ProductDet ... tCode=3268
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Danke für diesen Tipp, aber handelt es sich hier nicht um Gestänge für IDF Vergaser?yoko hat geschrieben:Vielleicht so was in der Art?
http://www.limebug.net/product/view/188 ... df-kit-550
http://www.cbperformance.com/ProductDet ... tCode=3268
IDF Vergaser sind doch schmaler?
Passt das trotzdem?
Meine Idee ist das CSP Gestänge zu verwenden und ich fertige mir andere Halter die auf die Vergaser passen.
Hat das schon mal jemand gemacht?
- Turner
- Beiträge: 383
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
- Käfer: VW 1302wbx4 1971
- Käfer: VW 1600 Typ3 1967
- Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
- Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
- Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Stefan,warum bohrst du die Halteplatten nicht um?
Dann passts doch wieder,oder?
Grüße Turner
Dann passts doch wieder,oder?
Grüße Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
kannst du den halter um 180° drehen? dein winkel schaut nach oben, der bei csp nach unten..?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Ne eben nicht! Sonst hätte ich das natürlich schon gemacht!Turner hat geschrieben:Stefan,warum bohrst du die Halteplatten nicht um?
Dann passts doch wieder,oder?
Grüße Turner
Werde mir wahrscheinlich neue Halter basteln.
Du hast vollkommen recht, aber es ändert sich nichts an der Tatsache das, dass nicht passt!Stevo_L hat geschrieben:kannst du den halter um 180° drehen? dein winkel schaut nach oben, der bei csp nach unten..?
Ich mache heute oder morgen mal Fotos von oben dann kann man vielleicht besser ekennen wo drum es mir geht!
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Käfersucher hat geschrieben:Danke für diesen Tipp, aber handelt es sich hier nicht um Gestänge für IDF Vergaser?yoko hat geschrieben:Vielleicht so was in der Art?
http://www.limebug.net/product/view/188 ... df-kit-550
http://www.cbperformance.com/ProductDet ... tCode=3268
IDF Vergaser sind doch schmaler?
Passt das trotzdem?
Meine Idee ist das CSP Gestänge zu verwenden und ich fertige mir andere Halter die auf die Vergaser passen.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Ob die Filterplatten vom IDF auf die IDA passen/Unterschied ist, weiß ich nicht, weil ich keine IDA habe, das müßtest selbst mal vergleichen (IDF ausleihen zum Vergleich?).
Habe dir die Links deswegen, geschickt, damit du siehst, wie so was bei gedrehten Saugstutzen funktioniert. Die Vergaser stehen dabei verkehrt (die Einstellschrauben nach innen), die Hebelbetätigung erfolgt nach außen hin. Wennst dir die Hebel vom CB-Gestänge und die Verlängerungen ansiehst, wie weit außen die auf den Platten stehen, damit die nach außen drücken müssen, wirds mit dem CSP-Gestänge wahrscheinlich nicht so einfach gehen, wenn überhaupt (die Hebel stehen durch die Platten rel. weit innen).
Im engl. CB-Text wird auch geschrieben, daß durch die gedrehten Saugstutzen die Vergaseranlage um 2 inch (ca. 5cm) schmäler baut. Ist aber die Frage, ob das bei deinen Saugstutzen auch gleich schmäler baut.
MfG yoko
PS: Hatte das System mal angedacht für meinen KarmannGF, weils eben um ca. 5cm schmäler baut.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Stefans Motor ist eh sooo schmal geworden,der braucht die 5cm bestimmt nicht:-D
In Zweifelfall hauen wir die Dinger ab und ich "wig"se dir die Dinger beim Andre eben nach unten um.Das hält 100% und dann passt es.
Aber die musst schon auf die Drosselklappenwellen drücken und nicht ziehen,oder?
MfG Lars
In Zweifelfall hauen wir die Dinger ab und ich "wig"se dir die Dinger beim Andre eben nach unten um.Das hält 100% und dann passt es.
Aber die musst schon auf die Drosselklappenwellen drücken und nicht ziehen,oder?
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Die Hebel müssen schon die Drosselklappe nach unten drücken.
Wie Yoko schon schreibt könnte es dann knapp werden das der Hebel nicht weit genug nach außen reicht.
Das sollte aber nicht das größte Problem sein da könnte ich mir Adapter drehen lassen die den Hebel nach Außen verlängern.
Die Grundplatte/Halteplatte des Drehstabes lässt sich nicht anschrauben das ist das größte Problem.
Aber ich denke das ich mir diese neu mache.
Werde mal eine Zeichnung machen und dann bei einer Firma hier anfragen die Läsern kann.
Danke erst mal für alle die Ideen und Tipps, sehe aber das ich wohl der einzige bin der im Moment so ein Problem hat.
Wie Yoko schon schreibt könnte es dann knapp werden das der Hebel nicht weit genug nach außen reicht.
Das sollte aber nicht das größte Problem sein da könnte ich mir Adapter drehen lassen die den Hebel nach Außen verlängern.
Die Grundplatte/Halteplatte des Drehstabes lässt sich nicht anschrauben das ist das größte Problem.
Aber ich denke das ich mir diese neu mache.
Werde mal eine Zeichnung machen und dann bei einer Firma hier anfragen die Läsern kann.

Danke erst mal für alle die Ideen und Tipps, sehe aber das ich wohl der einzige bin der im Moment so ein Problem hat.

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Lass mich das aber erst mal am Montag anschauen kommen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Ich lese das hier zu ersten mal.
Schönes Projekt nur hätte ich bedenken bei den Ventilführungen im Einlass. Wenn da was abbricht von der Führung ???
Die ist so dünn da wo das Ventil raus kommt ob das hällt.
Hätte man das dort etwas "stumpfer" gemacht wäre es sicher stabiler.
Evtl. bin ich nicht der erste ... hab nur die letzten 4 Seiten gelesen
Weiter so !
Schönes Projekt nur hätte ich bedenken bei den Ventilführungen im Einlass. Wenn da was abbricht von der Führung ???
Die ist so dünn da wo das Ventil raus kommt ob das hällt.
Hätte man das dort etwas "stumpfer" gemacht wäre es sicher stabiler.
Evtl. bin ich nicht der erste ... hab nur die letzten 4 Seiten gelesen

Weiter so !
Kersten
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Keine Sorge,das hält schon;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.