Das Finish und die Ausführung übersteigt hier die Vorstellungskraft der meisten,meine auch.
Müßt ihr so weit vorlegen.



Respekt!



Fleischi


Dem Kolben gehts prächtig, bis auf eine kleine Schramme ist er Maßlich in Ordnung.Red1600i hat geschrieben:Oha, ein Riss im Guss...
Kaum zu glauben, das geht wie ein Schweissbrenner durch. Erstaunlicherweise hat es aber nur eine Seite der Bruchflächen erwischt...
Wie sieht der Kolben aus?
-DankePoloeins hat geschrieben:Herzlich Willkommen in meiner Welt
Seit ihr E85 gefahren?
Wenn nein sieht mir das viel zu mager aus...
Aber der Schaden ist ja überschaubar...
P.S.: Looks like BS
Dem Kupferring gehts Verhältnissmäßig gut...ELO hat geschrieben:Darf ich fragen ob der Kupferring durchgebrannt war ?
Schön wäre ein Bild von dem Kupferring
Besten Dank vorab
ELO
Vielleicht tut es ja auch ein anderes Material, wir haben uns jetzt mal Zylinder von Pauter anfertigen lassen.Uwe hat geschrieben:Ui,
scheisse, dass er so schnell kaputt war..............
Gut, dass nicht viel kaputt ist.![]()
Aber das scheint mir das Hauptproblem zu sein:
Die 94er Zylinder sind oben viel zu dünn und können sich nicht am Kopf abstützen, da ja die Löcher für die Stehbolzen da sind.
Also reißen die Dinger genau da und das Gemisch sucht sich einen Weg ins Freie.
Ob Lachgas oder Turbo spielt keine Rolle, es ist einfach zu viel.
Also neue Zylinder, Kopf aufschweissen und weiter. Kein Problem.
Der Arndt macht das jedes Wochenende.