2.3 Turbo "no BS"

Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von Fox 4 »

Ich bin geschockt, böse Welt,ihr seit ja verrückt.
Das Finish und die Ausführung übersteigt hier die Vorstellungskraft der meisten,meine auch.
Müßt ihr so weit vorlegen. :romance-admire: :romance-admire: :romance-admire:
Respekt! :up: :up: :up:

Fleischi :text-+1: :text-bravo:
Benutzeravatar
BugRunner
Beiträge: 64
Registriert: Do 10. Mai 2012, 18:17
Käfer: Bj 1959 mit WBX
Fahrzeug: MB 300 SE aus 1989
Fahrzeug: T4 mit Gasumbau (im Aufbau)
Wohnort: Rheine/Westfalen

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von BugRunner »

Hallo Sebi,

:text-thankyouyellow: für das schöne Video und den echt geilen Sound.

Ein absolut gelungenes Projekt und als Sleeper echt der Hammer.

Viel Spaß bei der Abstimmung und den blöden Gesichtern der anderen Verkehrsteilnehmer :lol:

Dein Auto :music-rockout:

Gruß Jörg
Zitat von Walter Röhrl: "Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe."
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von sebi2276 »

Tja,
was soll man sagen, es ist kaputt!
Hier mal die Videos vom Prüfstand, leider haben wir den Feuerball nicht aufgenommen (aber der war sehr beachtlich). :obscene-smokingred:
https://www.youtube.com/watch?v=yloPpadQXiQ
https://www.youtube.com/watch?v=HBF19Xm-AbE

dann mal raus das Ding und Schaden begutachten... der dritte wie immer...
IMG_0532.JPG
IMG_0532.JPG (124.6 KiB) 8528 mal betrachtet
IMG_0537.JPG
IMG_0537.JPG (129.41 KiB) 8528 mal betrachtet
IMG_0538.JPG
IMG_0538.JPG (82.65 KiB) 8528 mal betrachtet
IMG_0539.JPG
IMG_0539.JPG (76.52 KiB) 8528 mal betrachtet
Ganz klar einfach nicht krass genug...
Dateianhänge
IMG_0539.JPG
IMG_0539.JPG (76.52 KiB) 8528 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ups, das hab ich auch noch nicht gesehen :shock:

ich hoffe das schmeisst euch nicht zu weit zurück, will das Ding auch mal fahren sehen!

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von sebi2276 »

Nein das wirft uns nicht wirklich aus der Bahn, eigentlich haben wir damit gerechnet!
Jetzt wird das update 1.1 eben vorgezogen, die Bestellungen sind schon raus und die ersten Teile eingetroffen!
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von Red1600i »

Oha, ein Riss im Guss...

Kaum zu glauben, das geht wie ein Schweissbrenner durch. Erstaunlicherweise hat es aber nur eine Seite der Bruchflächen erwischt...

Wie sieht der Kolben aus?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16633
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von Poloeins »

Herzlich Willkommen in meiner Welt :-)

Seit ihr E85 gefahren?
Wenn nein sieht mir das viel zu mager aus...

Aber der Schaden ist ja überschaubar...

P.S.: Looks like BS ;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von ELO »

Darf ich fragen ob der Kupferring durchgebrannt war ?

Schön wäre ein Bild von dem Kupferring

Besten Dank vorab

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von Uwe »

Ui,

scheisse, dass er so schnell kaputt war..............

Gut, dass nicht viel kaputt ist. :handgestures-fingerscrossed:

Aber das scheint mir das Hauptproblem zu sein:

Die 94er Zylinder sind oben viel zu dünn und können sich nicht am Kopf abstützen, da ja die Löcher für die Stehbolzen da sind.

Also reißen die Dinger genau da und das Gemisch sucht sich einen Weg ins Freie.

Ob Lachgas oder Turbo spielt keine Rolle, es ist einfach zu viel.

Also neue Zylinder, Kopf aufschweissen und weiter. Kein Problem.

Der Arndt macht das jedes Wochenende.
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von sebi2276 »

Red1600i hat geschrieben:Oha, ein Riss im Guss...

Kaum zu glauben, das geht wie ein Schweissbrenner durch. Erstaunlicherweise hat es aber nur eine Seite der Bruchflächen erwischt...

Wie sieht der Kolben aus?
Dem Kolben gehts prächtig, bis auf eine kleine Schramme ist er Maßlich in Ordnung.
Bemerkenswert finde ich das der 1. Kolbenring jegliche Vorspannung verloren hat.
Foto 21.jpg
Foto 21.jpg (52.58 KiB) 8414 mal betrachtet
Poloeins hat geschrieben:Herzlich Willkommen in meiner Welt :-)

Seit ihr E85 gefahren?
Wenn nein sieht mir das viel zu mager aus...

Aber der Schaden ist ja überschaubar...

P.S.: Looks like BS ;-)
-Danke
-ja sind E85 gefahren, war trotzdem zu mager, nach längerem suchen ist uns aufgefallen das die Vorförderpume zum Catchtank das Zeitliche gesegnet hat, irgendwann nach reichlich Last war wohl der Catchtank leer.
-P.S.: war klar das mir der Spruch noch mal ans Bein Läuft :D
ELO hat geschrieben:Darf ich fragen ob der Kupferring durchgebrannt war ?

Schön wäre ein Bild von dem Kupferring

Besten Dank vorab

ELO :character-oldtimer:
Dem Kupferring gehts Verhältnissmäßig gut...
Foto 24.jpg
Foto 24.jpg (32.69 KiB) 8414 mal betrachtet
Foto 25.jpg
Foto 25.jpg (39.6 KiB) 8414 mal betrachtet
Uwe hat geschrieben:Ui,

scheisse, dass er so schnell kaputt war..............

Gut, dass nicht viel kaputt ist. :handgestures-fingerscrossed:

Aber das scheint mir das Hauptproblem zu sein:

Die 94er Zylinder sind oben viel zu dünn und können sich nicht am Kopf abstützen, da ja die Löcher für die Stehbolzen da sind.

Also reißen die Dinger genau da und das Gemisch sucht sich einen Weg ins Freie.

Ob Lachgas oder Turbo spielt keine Rolle, es ist einfach zu viel.

Also neue Zylinder, Kopf aufschweissen und weiter. Kein Problem.

Der Arndt macht das jedes Wochenende.
Vielleicht tut es ja auch ein anderes Material, wir haben uns jetzt mal Zylinder von Pauter anfertigen lassen.

MFG
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von B. Scheuert »

Welch kurze Freude :shock: Aber so ist das wenn man sich so weit in unerforschte Weiten begibt :handgestures-thumbdown: Ich wünsche Euch trotzdem viel Motivation und ein dickes Konto :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von yoko »

Wirklich schade, daß es so schnell vorbei war mit dem schönen Ding.. :cry: Habt ihr die Leistung gemessen?
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von sebi2276 »

Bis zur Leistungsmessung sind wir leider noch nicht gekommen, waren noch in der Abstimmungsphase mit Strassensimulation! Da hat die Bremse ca. 325Ps bei 1Bar LD gezeigt, Zündung war in diesem Moment auch noch nicht optimal eingestellt!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: Danke, das ist ja eine Ansage!
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
kglout
Beiträge: 232
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 00:06
Wohnort: Heidgraben / Hamburg

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von kglout »

Ja ja die 94er Zylinder ;) bei mir wars der 2. aber zu 80% totalschaden.

da habt ihr mächtig Glück gehabt.

es zeichnet sich immer mehr ab das die Mahle 94er der neuen Generation Turbo und Lachgas nicht mögen !

Die alten mit der Mahle Laserbeschriftung halten besser . Bekannter hat einen 2,3 Turbo mit 1,3 bar 330 PS seid 3 Jahren ohne Schaden.
Die neuen "mahle" da steht ja kein Mahle mehr drauf, sind wohl nicht so prall.



:music-rockout:
Kersten
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
Antworten