Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16652
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Beitrag von Poloeins »

Ich bin mal ehrlich....


Sieht blöd aus...

Ich bin gespannt was Frank dazu sagt :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Beitrag von Sebastian »

Wenn das so weitergeht, ich könnte dir nen 12 köpfiges Kita-Team für die zum Motorraum passende Lackierung des Häuschens vermitteln.
BildBild

Falls das Triebwerk aber vor lauter Farbsucht das Zünden verweigert bleibt so natürlich noch die 'art'gerechte Unterbringung in der modernen Kunst.
Bild

*duckundwech* :D

Nee, ernsthaft schleif die Läufer raus und puste da ne Dose Molotow drüber, dann kannste an der Tanke den Ölstand auch mal bei Tageslicht kontrollieren. ;)
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8926
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Beitrag von B. Scheuert »

Ihr seid seid so gemein, Schniiief :mrgreen: Auf die Kindergartentruppe komme ich beim nächsten Motor zurück. Ein Regenbogen auf dem Gebläsehäuschen, das wäre es!
Ölstand prüfe ich nur zu Hause, danach nicht mehr :lol:
Der Frank soll nur abstimmen, notfalls bekommt er von mir eine Schweißerbrille und ein verschließbares Beutelchen :lol: Als Selbstständiger wird er wissen, dass man die Hand, die einen füttert nicht beißt (oder nur in ganz extremen Fällen)
Ich weiß garnicht was das soll. Ich kann den Motorraum zulassen, es gibt da Stilrichtungen, die drücken ihre Optik jedem auf, ob man will oder nicht! Keinerlei Respekt vor den Empfindungen der anderen Menschen 8-)
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Beitrag von Varus »

Ach was, wenn das Auto mal brennt, achtet kein Mensch mehr da drauf. :oops:
Quo vadis
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16652
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Beitrag von Poloeins »

1303 Blue Motion!!!!

:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Beitrag von yoko »

Poloeins hat geschrieben:1303 Blue Motion!!!!

:D
Für die Meldung kriegst :text-+1:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8926
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Beitrag von B. Scheuert »

So, da ich Fußball Schei... finde und es so schön ruhig war, habe ich weitergemacht. Die vielen positiven Rückmeldungen und Interessensbekundungen (weil ja alle wissen wollen wie es aussieht, wenn es fertig ist) hier aus dem Forum :mrgreen: haben mir Auf- und Antrieb gegeben 8-)
Einfach super!!!!! Bomfortziönös :crying-pink: Außerdem bin ich sehr tolerant, bei mir darf jeder meine Meinung haben :laughing-rofl:
Aber seht selbst!
Gebläsemontage.JPG
Gebläsemontage.JPG (101.34 KiB) 6581 mal betrachtet
Gebläsemontage2.JPG
Gebläsemontage2.JPG (99.43 KiB) 6581 mal betrachtet
Auch von unten eine Augenweide, Geschmack macht eben einsam :lol:
Gebläsemontage3.JPG
Gebläsemontage3.JPG (104.27 KiB) 6581 mal betrachtet
Aufgemerkt! Komplette Verblechung mit Typ 3 Blechen!
Die Hinteren kommen auch noch rein!
Gebläsemontage4.JPG
Gebläsemontage4.JPG (107.79 KiB) 6581 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16652
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Beitrag von Poloeins »

Jetzt wo das montiert ist...siehts irgendwie nicht besser aus...

Hast du ne Schlumpfsamenbank überfallen und damit das Blech über ejakuliert? :D

Bild

So...jetzt fällt selbst mir nix mehr dazu ein....ausser:Weitermachen!

Wenn du fertig bist,macghen wir beim Frank gleich nen Tribel mit deinem,Stefans und meinen Motor...
Zuletzt geändert von Poloeins am Do 26. Jun 2014, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Beitrag von Uwe »

Also die Form des Gebläsekastens (sowie auch die Blecharbeiten) sind auf einer Skala von 1-10 eine glatte minus 5 :handgestures-thumbdown: :handgestures-thumbdown: :handgestures-thumbdown:
Aber der Rest schaut gut aus.

Kauf dir noch schnell einen ordentlichen Gebläsekasten und wirf vor allem den misslungenen auf den Schrott,

dann wird das ein geiler Motor. :character-oldtimer:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8926
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Beitrag von B. Scheuert »

Was hattest Du erwartet? Sollte die Farbe umkippen in Schwarz, nach der Montage? :crying-pink: Das Blue Motion hat mich auf eine Idee gebracht :handgestures-thumbupright: Ich werde mir mal so ein Schild besorgen!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16652
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Beitrag von Poloeins »

Ok...einen hab ich noch:-D

Bild
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Beitrag von Sebastian »

:handgestures-thumbupright:
Nen perfekter Sleeper. Nen grundgescheites Motorenonzept getarnt in Trikefahrer/ebayPfusch Optik.

Ich muss ja zu meiner Schande gestehen, als ich 18 war hab ich auch mal ne Verblechung gefärbt, da dachte ich aber noch die leistungssteigernde Farbe ist auf rot beschränkt. Man lernt nie aus. ;)
Du tarnst jetzt aber nicht noch den Fächer mit ner Querrohr Brülltüte und den Verteiler mit ner transparenten Kappe?
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8926
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Beitrag von B. Scheuert »

Uwe hat geschrieben:Also die Form des Gebläsekastens (sowie auch die Blecharbeiten) sind auf einer Skala von 1-10 eine glatte minus 5 :handgestures-thumbdown: :handgestures-thumbdown: :handgestures-thumbdown:
Aber der Rest schaut gut aus.

Kauf dir noch schnell einen ordentlichen Gebläsekasten und wirf vor allem den misslungenen auf den Schrott,

dann wird das ein geiler Motor. :character-oldtimer:
Aaahh, ein Schulmeister!
Bei der Skala 1 - 10 eine 5- ist nach Schulnoten 3-! Da komme ich mit klar :mrgreen:
Bezüglich der Ausführung der Schweißarbeiten gebe ich Dir Recht. Die sind mir nicht gut gelungen. Das Argument wegen der Form kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe lediglich die äußeren Luftführungen abgeschnitten, die zu den Heizschlauchanschlüssen führen. Die neuem Heizanschlüsse sind vermutlich nicht besonders wirkungsvoll, aber das ist egal. Hauptsache vorhanden ! Im Salzburg Rallye Käfer Stil ging nicht, weil da der Luftfilter hängt. Und Luft geht da alle mal genug durch. Mehr braucht es nicht. Und da die meisten sowieso an anderen Autos immer rumnöhlen, ist das auch kein Problem. Außerdem muss immer noch etwas zum Nacharbeiten überbleiben , sonst wird es langweilig. :lol:
@ Sebastian
Verteiler kommt nur für die Einfahrzeit, danach Doppelspulen. Auspuff wird garantiert keine Querrohrbrülltüte!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16652
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Beitrag von Poloeins »

Wollst du das Ding nicht mit Spritze auf der Bremse einfahren????

Besser gehts do eigentlich nicht...und wenn der Mogor eh drauf soll,sehe ich keinen Grund für das Vorhaben...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8926
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)

Beitrag von B. Scheuert »

Poloeins hat geschrieben:Wollst du das Ding nicht mit Spritze auf der Bremse einfahren????

Besser gehts do eigentlich nicht...und wenn der Mogor eh drauf soll,sehe ich keinen Grund für das Vorhaben...
Das werde ich nicht machen! Erst soll der mal so laufen und wenn dann alles glattgegangen ist kommt der Rest. immer schön der Reihe nach :character-oldtimer: Ich habe keinen Serienölkühler mehr, da müsste ich für den Lauf erst etwas bauen. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, das am Anfang sich das Ventilspiel sehr schnell ändert und dicht sollte er auch sein (wir möchten ja nicht die Werkstatt wischen müssen 8-) )
Ich möchte sicherstellen, das von meiner Seite alles mögliche getan wurde, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Antworten