Unser neuer Familien-Bus...
- Pini1303
- Beiträge: 1642
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Unser neuer Familien-Bus...
Sagt man, allerdings betrifft das nur die EJ25 150PS bis Baujahr 1996/1997, die danach wurden ab Werk mit Metallkopfdichtungen versehen, viele wurden von Subaru in Kulanz umgerüstet.
Experimentiere gerade mit EJ25er Block mit EJ22er Köpfen, bzw. mit EJ25er Kurbelwelle in EJ22 Block.
Es bleibt spannend...
Parallel bekommt der Bus aktuell eine große Dachklima, wer noch Teile von so einer Klima, speziell Kompressor, Schalter, Relais usw liegen hat darf sich gerne melden...
Gruß
Ralf
Experimentiere gerade mit EJ25er Block mit EJ22er Köpfen, bzw. mit EJ25er Kurbelwelle in EJ22 Block.
Es bleibt spannend...
Parallel bekommt der Bus aktuell eine große Dachklima, wer noch Teile von so einer Klima, speziell Kompressor, Schalter, Relais usw liegen hat darf sich gerne melden...
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
- turbokaefer
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 06:41
- Wohnort: zw. Düsseldorf und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Unser neuer Familien-Bus...
Pini1303 hat geschrieben:Sagt man, allerdings betrifft das nur die EJ25 150PS bis Baujahr 1996/1997, die danach wurden ab Werk mit Metallkopfdichtungen versehen, viele wurden von Subaru in Kulanz umgerüstet.
Experimentiere gerade mit EJ25er Block mit EJ22er Köpfen, bzw. mit EJ25er Kurbelwelle in EJ22 Block.
Es bleibt spannend...
Parallel bekommt der Bus aktuell eine große Dachklima, wer noch Teile von so einer Klima, speziell Kompressor, Schalter, Relais usw liegen hat darf sich gerne melden...
Gruß
Ralf
Wird nichts mit ej25 Welle in EJ22 Block

Schon mal drüber nachgedacht wieso ein EJ25 32/36 Ventile hat und nicht wie ein EJ22 28/32.
Re: Unser neuer Familien-Bus...
Hallo Ralf,
am Wochenende ist in Hockenheim Bustreffen (http://www.bus-tuning-treffen.de/). Da werden auch viele Teile angeboten. Waren auch schon die großen Klimaanlagen dabei. Da du aus dem Süden kommst kann es ja für dich nicht extrem weit sein.
Gruß
Jürgen
am Wochenende ist in Hockenheim Bustreffen (http://www.bus-tuning-treffen.de/). Da werden auch viele Teile angeboten. Waren auch schon die großen Klimaanlagen dabei. Da du aus dem Süden kommst kann es ja für dich nicht extrem weit sein.
Gruß
Jürgen

- Pini1303
- Beiträge: 1642
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Unser neuer Familien-Bus...
So, Motorumbau auf EJ25 aus 1998 fertig, läuft perfekt, bin stolz wie Bolle....
harmoniert super mit NJ-Automatik, Bericht folgt demnächst, mit Bilders natürlich.
sooooo geiiiiiillllll...
Gruß
Ralf
harmoniert super mit NJ-Automatik, Bericht folgt demnächst, mit Bilders natürlich.
sooooo geiiiiiillllll...
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
- Pini1303
- Beiträge: 1642
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Unser neuer Familien-Bus...
Ich wollte euch natürlich die Bilder nicht vorenthalten, genaues im Blog auf http://www.t3subaru.de...
Hier einige Bilder dazu:
Motor kpl. eingebaut:
ein paar weitere Motorbilder:
So sah der Kabelbaum nach Schlachtung noch aus...
Cockpit mit Subaru-Drehzahlmesser im Busgehäuse und Check-Engine-Lampe:
Speedgeber für das Motorsteuergerät von Smallcar USA, noch nicht das Optimum, aber schon in der richtigen Richtung:
Motor/Getriebe mit LMB-Adapter (und neuem Wandler) verheiratet vor dem Einbau in den Bus:
(Der ATF-Kühler hängt im eingebauten Zustand natürlich links unterm Boden vor dem hinteren Querträger)
Steuerelektronik kpl. unter der hinteren Sitzbank:
Der neue Auspuff, Krümmer analog des Käferkrümmers wieder von der Fa. Feimer, Kat mit Anschlußrohren ist meine Eigenarbeit, Endtopf DJ mit dickem Endrohr:
Die Gaszuggeschichte war etwas fummelig, läuft vor Kickdown (fast ganz geöffnete Drosselklappe) locker Tacho 170, mit voll geöffneter Klappe auch Tacho 180....grins bei 80 Grad Wassertemperatur:
da ich das Reserverad kühlungstechnisch komplett verbannt habe...
Gruß
Ralf
Hier einige Bilder dazu:
Motor kpl. eingebaut:
ein paar weitere Motorbilder:
So sah der Kabelbaum nach Schlachtung noch aus...
Cockpit mit Subaru-Drehzahlmesser im Busgehäuse und Check-Engine-Lampe:
Speedgeber für das Motorsteuergerät von Smallcar USA, noch nicht das Optimum, aber schon in der richtigen Richtung:
Motor/Getriebe mit LMB-Adapter (und neuem Wandler) verheiratet vor dem Einbau in den Bus:
(Der ATF-Kühler hängt im eingebauten Zustand natürlich links unterm Boden vor dem hinteren Querträger)
Steuerelektronik kpl. unter der hinteren Sitzbank:
Der neue Auspuff, Krümmer analog des Käferkrümmers wieder von der Fa. Feimer, Kat mit Anschlußrohren ist meine Eigenarbeit, Endtopf DJ mit dickem Endrohr:
Die Gaszuggeschichte war etwas fummelig, läuft vor Kickdown (fast ganz geöffnete Drosselklappe) locker Tacho 170, mit voll geöffneter Klappe auch Tacho 180....grins bei 80 Grad Wassertemperatur:
da ich das Reserverad kühlungstechnisch komplett verbannt habe...
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
- Pini1303
- Beiträge: 1642
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Unser neuer Familien-Bus...
So, nachdem der Motor das übliche Kopfdichtungsproblem bekam hab ich ihn kurzerhand auf EJ22 Köpfe mit speziellen Cometic-Kopfdichtungen aus den USA umgebaut.
Jetzt läuft er noch besser als vorher...grins.
ein sogenannter "Frankensteinmotor"...demnächst gibts noch andere bessere Nockenwellen...
Gruß
Ralf
Jetzt läuft er noch besser als vorher...grins.
ein sogenannter "Frankensteinmotor"...demnächst gibts noch andere bessere Nockenwellen...
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"