also sind wir wieder beim Volkssport nummer "eins" in Foren


Gemeinschaftliche Tunerkloppe

Sicherlich gibt es solche Dinge, wie falsch verbaute Teile, oder auch Waren berechnet, die nicht montiert sind, aber....
Sehr häufig muss man einfach auch zumindest eine Teilschuld bei jedem Kunden selber suchen, wenn mal etwas daneben gegangen ist.
Ich erlebe es leider auch immer wieder.
Jemand lässt sich sehr ausführlich bei uns (oder einem anderen Tuner) einen Motor kalkulieren und anbieten usw.
Teilweise sogar inkl. Teileliste.
Dann lässt man so einen Motor irgend wo anders fertigen, weil es billiger ist.
Zitat: "das mach ich dir xxx billiger"
Anschließend erhält man eventuell einen Motor, der ähnlich aufgebaut ist, aber vielleicht keine H-Pleuel und große Köpfe hat, sondern nur bearbeitete, alte Serienteile mit Felgensilber auf den Köpfen usw.
Dann vielleicht noch 10% billiger aber dafür in bar, ohne Rechnung



OKee, jeder versucht zu sparen wo er kann.
Das ist ja absolut i. O. und ligitim.
Ich möchte dennoch vielleicht ein paar hilfreiche Tips geben, wie eigentlich jeder selber die angebotenen Motoren vergleichen kann.
Wie wir ja immer wieder hier lesen, werden teilweise versprochene Leistungen nicht erreicht.
Gut, ungeeignete oder ungünstige Anbauteile können schnell mal ein paar Pferde kosten.
Dann sind bestimmt auch 10% Tagesverfassung und Prüfstandsabweichungen möglich,
aber wie kann man das im Vorfeld denn schon mal auf Plausibilität prüfen?
Mit wenigen Ausnahmen würde ich mal folgendes (sehr drastisch) behaupten, bzw folgende Anmerkungen machen:
- 2,0L Motoren mit 041er Köpfen (39/35,5) liegen in der Leistungsklasse um 130PS ( selten mehr.)
- Motoren mit Serienköpfen 35,5/32 liegen meistens unter 100PS
- die meisten Motoren haben ein maximales Drehmoment von 1:10 des Hubraumes (z.B. 2,0L 180-200Nm)
Das ist bei Zweiventilmotoren konstruktiv eben so.
- Leistung wird über Drehzahl erreicht. Wenn also ein 2,0L Motor angeblich 160PS bei 5500U/min haben soll, dann wäre ich da schon sehr skeptisch
- Leistung fällt nicht vom Baum

- Hubraum ist kein Garant für Leistung. Man muss sich immer die Frage stellen, wo soll den die Mehrleistung gegenüber einem Serienmäßigen Motor herkommen. Hubraum alleine macht keine Leistung. Ein "großer" 2,3L Motor hat auch nur ca. 40% mehr Hubraum als ein Serien 1600er!
- man muss auch immer bedenken, daß Gewerbetreibende von ihrer Tätigkeit leben müssen. Wenn also ein Motor unwesendlich mehr kostet, als die Einzelkomponenten, dann ist meist etwas faul.
- wenn man sich etwas kauft, oder anbieten lässt, dann sollte man auch so fleißig sein, und die Angebote vergleichen.
Ein ausführliches Angebot macht in der Regel viel Arbeit. Ein Kaufvertrag, oder Bearbeitungsauftrag ist auch aufwendig, also sollte man das auch gegeneinander prüfen.
- wenn also jemand ein Produkt erwirbt, dann gehört dazu auch ein Kaufvertrag in dem möglichst die verwendete Teile aufgeführt sind, oder genannte werden.
Eine Produktmappe bei Übergabe wäre die Krönung (bei uns Standard) und nicht nur ein Zettel wo drauf steht. 1,8L 100PS

Sorry

Wir haben hier auch schon Motoren mit deutlich abweichenden Zahlen gesehen, aber eines muss man immer dabei beachten.
Wenn jemand vielleicht 20-30 Stunden in die Feinarbeit der Köpfe, 20 Stunden in das auspolieren des Motorgehäuses usw gesteckt hat und mit viel Verdichtungsverhältnis und Steuerzeit erheblich bessere Werte erreicht hat, dann ist das ja schön und gut, aber wirtschaftlich machbar, oder die Dauerhalbarkeit ist eine andere Sache.
Ich möchte hier bestimmt auch keine schwarzen Schafe in schutz nehmen. Die gibt es bestimmt. Generell alle Tuner in den Sack stecken, geht aber auch nicht und oft genug wir "A" bestellt, gefertig und auch nur bezahlt, aber eigentlich "B" gemeint, weil es doch sonst angeblich üblich ist oder der Typ xxx aus dem Forum xx das immer gesagt hat.
Schnell hat man dann den vermeintlich schuldigen gefunden und fast immer ist es der Tuner oder Gewerbetreibende

so, gut jetzt erst mal von meiner Seite
Gruß,
orra
(der Gewerbetreibende)

und auch keinen Kollegen in die Pfanne hauen will mit diesem Eintrag.
